Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SINED CALDO-I-BOX W20A17MR-LG Gebrauchsanweisungen Seite 3

Infrarot-heizung /spezielle asymmetrische bestrahlung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verwenden Sie das Gerät nicht als Saunaofen.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht an Orten, an denen Tiere züchten oder wachsen.
• ACHTUNG: Um Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie die Oberfläche des Geräts nicht mit Ihren
Händen oder anderen Körperteilen.
• Legen Sie keine Kleidungsstücke, Handtücher oder ähnliches zum Trocknen auf das Gerät. Gefahr von
Überhitzung und Feuer
• Lassen Sie das Heizgerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie dieses Heizgerät nicht auf einer nassen Oberfläche oder dort, wo es herunterfallen oder ins
Wasser gedrückt werden kann.
• Berühren Sie kein Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie sofort den
Netzstecker.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich
qualifizierte Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
• Wenn das Heizgerät defekt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich
qualifizierte Personen überprüft und repariert werden, um Gefahren zu vermeiden.
• ACHTUNG!
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Jede andere Verwendung wird vom
Hersteller nicht empfohlen und kann zu Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen führen.
• Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel für dieses Gerät. Reinigen Sie es mit einem feuchten
(nicht nassen) Tuch, das nur mit warmem Seifenwasser abgespült wurde. Ziehen Sie vor der Reinigung
immer den Stecker aus der Steckdose.
• Das Heizgerät muss mindestens 1,8 m über dem Boden angebracht werden, wenn es an der Wand
montiert ist.
• Das Heizgerät darf sich nicht unmittelbar unter einer Steckdose befinden. Die Steckdose darf sich auch
nicht an der Rückseite des Heizgeräts befinden. Steckdosen sollten außerhalb der Grundfläche der Geräte
angebracht werden, um einen Wärmestau hinter dem Heizgerät zu vermeiden. Die Anlage muss über
einen Trennmechanismus an allen Polen mit einem Mindestkontaktabstand von 3 mm verfügen. Der
allpolige Trennmechanismus muss weniger als 1,8 m über dem Boden installiert werden.
• Das Heizgerät muss so installiert werden, dass die Schalter und sonstigen Bedienelemente nicht von einer
Person in der Badewanne oder Dusche berührt werden können.
• Schließen Sie das Gerät erst dann an das Stromnetz an, wenn es an seinem endgültigen Standort installiert
und auf die Position eingestellt ist, in der es verwendet werden soll.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit aufgewickeltem Kabel, da dies zu einem gefährlichen Hitzestau führen
kann.
• Die Verwendung eines Verlängerungskabels mit diesem Gerät wird nicht empfohlen.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel während des Betriebs nicht mit erhitzten Oberflächen in Berührung
kommt.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichböden, Teppichen, Läufern usw. Verlegen Sie das Kabel nicht
an Stellen, über die es stolpern könnte.
• Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren sollten das Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn es in der
vorgesehenen normalen Betriebsposition aufgestellt oder installiert wurde und sie beaufsichtigt oder in
die sichere Benutzung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder unter 3 Jahren dürfen das Gerät nicht anschließen, einstellen, reinigen oder Wartungsarbeiten
durchführen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis