Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cadac MERIDIAN 3 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
2. Safety information
Vor jedem Gebrauch und vor dem Anschließen der Gasflasche sind der Schlauch und die
Dichtung des Druckreglers auf Verschleißspuren oder Beschädigungen zu prüfen
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht in der Nähe von entzündlichen Materialien
betrieben wird. Der Sicherheitsabstand beträgt über dem Gerät mindestens 1,2 m und seitlich
sowie hinter dem Gerät jeweils 600 mm
Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn es beschädigt ist, leckt oder nicht einwandfrei
funktioniert.
Gasflaschen von Hitze und Flammen fernhalten. Nicht auf einem Herd oder anderen heißen
Oberflächen abstellen.
Vergewissern Sie sich, dass die montierte Einheit stabil ist und nicht wackelt.
Die primären Öffnungen für die Luftzufuhr in den Brennern dürfen nicht abgedeckt oder
verändert werden. Dies würde die Leistung des Produkts beeinflussen und zu einer instabilen
Flammenbildung führen.
Unterbrechen Sie im Falle einer Rückzündung (bei der die Flamme zurückschlägt und sich
an der Düse entzündet) sofort die Gaszufuhr, indem Sie zunächst das Regelventil auf der
Gasflasche und danach das Ventil am Gerät schließen. Bauen Sie den Regler aus, nachdem die
Flamme erloschen ist, und prüfen Sie den Zustand der Dichtung. Im Zweifelsfall die Dichtung
erneuern. Entzünden Sie das Gerät wieder, wie untenstehend in Abschnitt 3 beschrieben.
Falls die Flamme nach wie vor zurückschlägt, ist das Gerät zu einem autorisierten CADAC-
Reparaturdienst zu bringen.
Im Falle eines Lecks an Ihrem Gerät (Gasgeruch) sofort den Drehknopf an der Gasflasche
schließen. Wenn Sie Ihr Gerät auf Lecks prüfen wollen, machen Sie dies bitte im Freien.
Versuchen Sie nicht, Lecks mit Hilfe einer Flamme ausfindig zu machen. Verwenden Sie dazu
Seifenwasser.
Bestreichen Sie die Verbindungsstellen mit Seifenwasser. Wenn sich Blasen bilden, deutet
dies auf ein Gasleck hin. Drehen Sie die Gasversorgung sofort ab, indem Sie zuerst das
Regelventil am Gasbehälter und anschließend das Ventil am Gerät schließen. Überprüfen
Sie alle Verbindungen auf ordnungsgemäßen Zustand. Prüfen Sie erneut mit Seifenwasser.
Wenn weiterhin ein Gasleck auftritt, bringen Sie das Gerät zur Inspektion/Reparatur zu Ihrem
autorisierten CADAC-Fachhändler.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor und verwenden Sie es nicht für Zwecke,
für die es nicht ausgelegt ist.
Während des Betriebs werden Teile des Geräts heiß. Das gilt insbesondere für die Grillbereiche
und die Abdeckung. Vermeiden Sie es, heiße Teile mit bloßen Händen zu berühren. Wir
empfehlen die Verwendung von Ofenhandschuhen.
Kleine Kinder sind stets vom Gerät fernzuhalten.
Dieses Gerät verbraucht Sauerstoff. Um einen optimalen Betrieb sowie die Sicherheit in seiner
unmittelbaren Nähe zu gewährleisten, ist eine ausreichende Belüftung erforderlich.
Das Gerät darf nicht bewegt werden, solange es in Betrieb ist.
Die vom Hersteller bzw. seinem Vertriebshändler versiegelten Teile dürfen vom Benutzer nicht
verändert werden.
HINWEIS
Den Schlauch nicht drehen oder einklemmen. Achten Sie darauf, dass er nicht direkt am
Gehäuse des Grills verläuft, um Verschleiß/Beschädigungen des Schlauchs durch Hitze zu
verhindern.
Ein Ende des Niederdruckschlauchs an das Mündungsstück des Reglers und das andere Ende
an das Mündungsstück des Patio-Grills anschließen. Die Schlauchenden dabei möglichst fest
auf die Anschlüsse schieben. Beide Schlauchenden mit Schlauchschellen fixieren.
Achten Sie darauf, dass die Verbindungen gut gesichert sind und dass kein Gas austreten
kann.
Überprüfen Sie das Gerät vor der Verwendung auf undichte Stellen.
Das Gerät ist zur Verwendung mit einem zugelassenen Schlauch mit Druckregler bestimmt, der an eine nachfüllbare Gasflasche
angeschlossen ist, die nicht schwerer als 9kg ist und die jeweils vor Ort geltenden Vorschriften erfüllt.
Die Belüftungsöffnungen im Schrank nicht abdecken.
Nehmen Sie keine Änderungen an dem Gerät vor. Änderungen am Gerät können zur Gefahr werden.
ACHTUNG: Da dieser Grill keiner Beschränkung bezüglich der Emission unverbrannter Gase unterliegt, ist er ausschließlich
IM FREIEN oder in einem AUSREICHEND BELÜFTETEN BEREICH aufzubauen und/oder zu verwenden. Als AUSREICHEND
BELÜFTETER BEREICH für den Aufbau dieses Grills gilt ein Bereich, der mindestens zu 25 % seiner Fläche (Summe der
Wandflächen) offen ist
Das Gerät darf während des Betriebs nicht bewegt werden.
Am Gerät vorgenommene Änderungen können zur Gefahr werden.
ACHTUNG: In der Nähe dieses Geräts oder anderer Geräte darf keine LP-Gasflasche gelagert werden, die nicht zur Verwendung
angeschlossen ist.
7 7
Abb. 1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Meridian 4982231982241

Inhaltsverzeichnis