Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Einstellbetrieb - Becker S20 MLS Montageanleitung Und Betriebsanleitung

Torsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S20 MLS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschriftung
Funktion
STOPP
Solange die Taste „STOPP" betätigt ist oder eine Sicher-
heitseinrichtung im Nothaltkreis ausgelöst hat, ist keine
Torbewegung möglich.
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten AUF, ZU und STOPP für ca. 3 Sekunden ge-
langen Sie in den Einstellbetrieb. Im Einstellbetrieb wird die Auf- bzw. Zufahrt nur im
Totmannbetrieb ausgeführt. Der Einstellbetrieb wird durch das Blinken der LED
gezeigt. Die Funktionen der Steuereingänge für Impuls (IMP), Lichtschranke (LS/LB)
und Schaltleiste werden während des Einstellbetriebes nicht ausgeführt, allerdings
werden die Funktionen der Schaltleiste und des Vorendschalters zur Kontrolle durch
die LED
angezeigt. Um den Einstellbetrieb zu verlassen drücken Sie erneut gleich-
zeitig die Tasten AUF, ZU und STOPP für ca. 3 Sekunden. Der Normalbetrieb wird
durch dauerleuchten der LED
10

Bedienelemente

AUF
Durch Drücken der Taste AUF öffnet das Tor in Selbst-
haltung. Bei Erreichen der oberen Endlage oder Anspre-
chen einer Sicherheitsfunktion stoppt das Tor automa-
tisch. Wird die Taste AUF gedrückt während sich das Tor
schließt, stoppt die Torbewegung sofort und fährt nach
einer Verzögerungszeit von 0,5 s in die obere Endlage.
Durch Drücken der Taste STOPP wird das Tor gestoppt.
ZU
Durch Drücken der Taste ZU schließt das Tor bei Ver-
wendung einer Schaltleiste in Selbsthaltung. Wird keine
Schaltleiste angeschlossen, ist nur Totmann-Betrieb
(Tipp-Betrieb) möglich. Durch Ansprechen der Schließ-
kanten-Schaltleiste oder der Lichtschranke stoppt das
Tor (Schaltleiste: Stoppzeit 0,3 s, Lichtschranke: Stopp-
zeit 0,5 s) und fährt das Hindernis frei (Freifahrzeit 2 s).

Einstellbetrieb

angezeigt.
Beschreibung
an-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis