➢
Ziehen Sie nicht am Kabel, um die
Verbindung zu trennen.
Ziehen Sie nicht am Kabel, um es aus der
Steckdose
abzutrennen.
➢
Wickeln Sie das Kabel nicht um das
Ladegerät
wenn Sie es aufbewahren.
➢
Halten Sie das Ladekabel fern von
heißen
Oberflächen und scharfen Kanten.
➢
Das Netzkabel ist nicht austauschbar.
Wenn das Kabel beschädigt ist, sollte das
Ladegerät
ausrangiert und ersetzt werden.
➢
Fassen Sie das Ladegerät oder das
Gerät nicht
mit nassen Händen an.
➢
Lagern oder laden Sie das Gerät nicht
im Freien.
➢
Das Ladegerät muss aus der Steckdose
gezogen werden
aus der Steckdose gezogen werden, bevor Sie
den Akku entfernen
oder Wartung des Geräts.
➢
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie
oder Abnehmen des Zubehörs und der
Motorbürste ba
Sicherheit der Batterien:
➢
Dieses Gerät enthält Li-Ionen-Batterien;
die
Batterien nicht verbrennen oder hohen
Temperaturen aussetzen
Temperaturen aussetzen, da sie explodieren
können.
➢
Aus dem Akku austretende Flüssigkeit
kann zu
Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
➢
Wenden Sie sich in einer
Notfallsituation
sofort professionelle Hilfe!
➢
Unter extremen Bedingungen kann es
zu einem Auslaufen der
extremen Bedingungen auftreten. Berühren Sie
keine Flüssigkeit
die aus der Batterie ausläuft. Gelangt die
Flüssigkeit und Wasser. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen gelangt,
spülen Sie sie sofort mit sauberem Wasser für
mindestens 10 Minuten mit klarem Wasser aus
und suchen Sie
Arzt aufsuchen. Tragen Sie bei der Handhabung
der Batterie Handschuhe
und entsorgen Sie sie sofort gemäß den
gemäß den örtlichen Vorschriften.
➢
Das Kurzschließen der Batteriepole
kann zu
Verbrennungen oder Feuer verursachen.
➢
Wenn der Akku nicht benutzt wird,
halten Sie ihn
halten Sie ihn von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln
Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen fern, die
eine Verbindung von einem Pol zum anderen
herstellen
auf die Haut gelangt, waschen Sie sie sofort mit
Seife zu einem anderen Anschluss herstellen
könnten.
3