Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Installation; Zertifizierungen/Compliance; Sicherheit - Clayton Power LPS II Serie Handbuch Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LPS II Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung

Mit dem Recycling-Symbol gekennzeichnete Batterien müssen über eine im jeweiligen Land
behördlich anerkannte Recyclingstelle entsorgt werden. Falls vereinbart, kann das Gerät zur
fachgerechten Entsorgung an den Hersteller zurückgegeben werden. Batterien dürfen nicht über
den Haus- oder Gewerbemüll entsorgt werden.

Installation

Ein Installationsschema liegt der LPS II-Verpackung bei.

Zertifizierungen/Compliance

Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
EN62368-1:EU
EMC 2014/30/EU
EN61000-6-2:2019, EN61000-6-3:2007 / A1:2007
UNECE-Regelung Nr. 10
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
EN 63000:2018
E-Kennzeichnung
E5 10R – 06 0448

Sicherheit

• 230 V AC-Eingang geschützt durch 16 A-Sicherung (nicht austauschbar)
• 230 V AC-Ausgang geschützt durch Fehlerstromschutzschalter 30 mA | 13 A
(austauschbar durch Clayton Power oder einen autorisierten Dienstleister)
• DC-Eingang geschützt durch 50 A Midi-Sicherung
(austauschbar durch Clayton Power oder einen autorisierten Dienstleister)
• DC-Ausgang geschützt durch 180 A-Sicherung
(austauschbar durch Clayton Power oder einen autorisierten Dienstleister)
• Lithium-Akku durch Sicherung geschützt (nicht austauschbar)
• L/N-Relais Hardwareschutz vor Gefahren.
• PE/N-Relais Hardwareschutz vor Gefahren.
• Solarpanele 20 A-Sicherung
(austauschbar durch Clayton Power oder einen autorisierten Dienstleister)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis