Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Am Arbeitsplatz; Persönliche Sicherheit; Sichere Anwendung Des Geräts - physa PHY-400TH-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4

2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ

a)
Halten
Sie
Ihren
Arbeitsplatz
sauber
gut
beleuchtet.
Unordnung
oder
schlechte
Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Handeln Sie
vorausschauend, beobachten Sie, was getan wird,
und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand
bei der Verwendung des Gerätes.
b)
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen,
zum
Beispiel
in
Gegenwart
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Geräte
können unter Umständen Funken erzeugen, welche
Staub oder Dämpfe entzünden können.
c)
Bei Zweifeln, ob das Produkt ordnungsgemäß
funktioniert, oder wenn Schäden festgestellt werden,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des
Herstellers.
d)
Das Produkt darf nur vom Hersteller repariert
werden. Reparieren Sie es nicht selbst!
e)
Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
verwenden.
f)
Halten Sie Kinder und Unbefugte fern; Unachtsamkeit
kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät
führen.
g)
Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten
Bereich.
h)
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der
Sicherheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber
unleserlich sind, sollten diese erneuert werden.
i)
Bewahren
Sie
die
Gebrauchsanleitung
den weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät
an
Dritte
weitergegeben
werden,
muss
Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
j)
Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
k)
Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a)
Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b)
Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c)
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des
Geräts an eine Stromquelle, dass der Schalter
ausgeschaltet ist.
d)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle
zu vermeiden.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a)
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht über den Schalter gesteuert werden
können, sind gefährlich und müssen repariert
werden.
b)
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
und
bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung
beginnen. Eine solche vorbeugende Maßnahme
verringert
das
Risiko
einer
versehentlichen
Aktivierung des Geräts.
c)
Nicht
verwendete
Werkzeuge
sind
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
von
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen
können
diese
Geräte
eine
darstellen.
d)
Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
)
e)
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
2
Kindern.
f)
Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualifiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen
durchgeführt
werden.
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
g)
Um
die
Funktionsfähigkeit
des
Gerätes
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
für
h)
Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
die
Landes, in dem das Gerät verwendet wird. .
i)
Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
j)
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
k)
Lufteinlass und Luftauslass dürfen nicht verdeckt
werden.
l)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
m)
Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
n)
Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät mit dem Gedanken an
die Sicherheit entworfen wurde, besitzt es bestimmte
Schutzmechanismen.
Trotz
der
Verwendung
zusätzlicher Sicherheitselemente besteht bei der
Bedienung immer noch ein Verletzungsrisiko. Es wird
empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft
walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Produkt ist dank der eingebauten UVC-Lampe zum
Erhitzen und Desinfizieren von (nassen) Handtüchern
vorgesehen. Das Gerät regelt und hält die Temperatur
automatisch aufrecht. Dieses Produkt ist nur für den
kommerziellen Gebrauch vorgesehen!
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
PHY-400TH-1, PHY-400TH-1_BLACK
außerhalb
3
Gefahr
4
PHY-230TH-1, PHY-230TH-1_BLACK
1
Nur
zu
3
PHY-200TH-1, PHY-200TH-1_BLACK
3
2
1
5
1.
Steuerpaneel (Bedienfeld)
PHY-400TH-1,
Fach links EIN/AUS, unteres Fach rechts EIN /
AUS
PHY-230TH-1, PHY-230TH-1_BLACK: EIN/AUS
PHY-200TH-1,
EIN/AUS des Geräts, rechts EIN / AUS der UV-
Sterilisation
2.
Die Tür
3.
Türgriff
4.
Fuß
5.
Kondensatschale
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
ARBEITSPLATZ DES GERÄTES:
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen
1
über 40°C sein und einer relativen Luftfeuchtigkeit
über 85%. Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine gute
Luftzirkulation gewährleistet ist. Es ist auf allen Seiten
ein Abstand von mindestens 10 cm einzuhalten. Halten
Sie das Gerät von heißen Flächen fern. Das Gerät sollte
immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten
und trockenen Oberfläche und außerhalb der Reichweite
2
von Kindern und Personen mit eingeschränkten geistigen,
sensorischen und psychischen Fähigkeiten verwendet
werden. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker jederzeit
zugänglich und nicht verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass
die Stromversorgung des Gerätes den Angaben auf dem
Produktschild entspricht. Im Gerät können nur feuchte
Handtücher erhitzt werden. Erhitzen Sie keine trockenen
5
Handtücher, da sich das Material bei Kontakt mit den
Wänden der Gerätekammer verfärben kann. Das Gerät
hat dank UV-Strahlung eine Desinfektionsfunktion. Die
Desinfektionseffizienz hängt von der Anzahl und dem
Abstand der Handtücher von der Gerätewand ab, d.h. je
kleiner der Abstand und die Anzahl der Handtücher ist,
desto effektiver ist der Desinfektionsprozess.
VORSICHT: UVC-Strahlung ist schädlich für Augen und
Haut - setzen Sie sich dieser Strahlung nicht aus! Betrifft
nur PHY-230TH-1 / PHY-230TH-1_BLACK: Das Gerät
verfügt über eine Sicherheitsvorrichtung, die die aktivierte
2
UV-Lampe beim Öffnen der Tür automatisch abschaltet.
Bei den Modellen PHY-400TH-1 / PHY-400TH-1_BLACK
und PHY-200TH-1 / PHY-200TH-1_BLACK: schalten Sie
vor dem Öffnen der Tür die UV-Lampe aus.
ACHTUNG: Das Innere des Geräts erwärmt sich auf ca.
70°C. Verwenden Sie zum Herausziehen und Entfernen
von Handtüchern eine Zange oder geeignete Handschuhe,
4
um versehentliche Verbrennungen während der Arbeit mit
5
dem Gerät zu vermeiden.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
A.
Öffnen Sie bei ordnungsgemäßem Anschluss an
die Stromquelle die Kammertür, schieben Sie den
Handtuchhalter heraus und legen Sie feuchte,
aufgerollte Handtücher darauf.
B.
Legen Sie das Rahmengestell mit Handtüchern in
den Garraum und schließen Sie die Tür fest zu.
C.
Drücken
Sie
beleuchtete
bedeutet, dass das Gerät funktioniert, d.h. Wärme
und UVC-Strahlung (bei den Modellen PHY-
400TH-1, PHY-400TH-1_BLACK und PHY-230TH-1,
PHY-230TH-1_BLACK) in der Kammer erzeugt und
4
aufrechterhält. Beim Modell PHY-200TH-1, PHY-
200TH-1_BLACK wird die UVC-Strahlung (wie oben
beschrieben) über eine separate Taste eingeschaltet.
PHY-400TH-1_BLACK:
oberes
ACHTUNG: Das Gerät benötigt ca. 15 Minuten,
um die Betriebstemperatur zu erreichen. Öffnen
Sie während dieser Zeit nicht die Gerätetür, um
plötzlichen Wärmeverlust zu vermeiden.
PHY-200TH-1_BLACK:
Links
Überprüfen Sie den Kondensationsgrad in der Schale
und leeren Sie diese sofort, wenn sie voll ist.
D.
Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist, behält
das Gerät diese automatisch bei, solange sie
eingeschaltet ist.
5
den
EIN/AUS-Netzschalter.
Der
Knopf
oder
die
Kontrollleuchte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phy-230th-1Phy-200th-1Phy-400th-1 blackPhy-230th-1 blackPhy-200th-1 black

Inhaltsverzeichnis