Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DE
Kofferkompressor
EN
Case Compressor
FR
Compressor portatif
IT
Compressore portatile
NL
Koffercompressor
PL
Kompresor walizkowy
8
b r
180
l/min
220 V
Originalbetriebsanleitung
Original instruction manual
Mode d'emploi d'origine
Istruzioni per l'uso originali
Originele gebruiksaanwijzing 73
Oryginalna instrukcja obsługi 89
3
21
37
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cartrend 10737

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Lieferumfang 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4. Technische Daten 5. Sicherheit 6. Produktübersicht 7. Bedienung 8. Reinigung, Pflege und Wartung 9. Entsorgung Originalbetriebsanleitung Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Erklärung der Symbole und Signalworte, die in dieser Be- dienungsanleitung und/oder am Gerät verwendet werden: Symbol Erklärung Beachten Sie diese Bedienungsanleitung bei der Verwendung des Geräts. Lebens- und Unfallgefahr für Kinder! Beachten Sie Warn- und Sicherheitshinweise! Gehörschutz tragen! Schutzbrille tragen! Gerät nur an witterungsgeschützten Standorten verwenden! Schutzisoliertes Gehäuse (Schutzklasse II)
  • Seite 5: Lieferumfang

    Symbol/ Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung Signalwort Gefahr! Unmittelbar drohende Lebensgefahr oder schwerste Verletzungen. Warnung! Schwere Verletzungen, möglicherweise Lebensgefahr. Vorsicht! Leichte bis mittelschwere Verletzungen. Achtung! Gefahr von Sachschäden. Hinweis: Für den Kompressor wird in dieser Bedienungsanleitung auch der Begriff Gerät verwendet. Lieferumfang Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Kompressor ist zum Aufpumpen von intakten PKW-, Zweirad-, Spielzeugreifen und -schläuchen sowie aufblas- baren Spiel-, Sport- und Freizeitartikeln geeignet. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensori- schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah- rung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden...
  • Seite 7: Technische Daten

    Verwendung. • Feuchtigkeit und/oder unzureichende Belüftung. • Unberechtigtes Öffnen des Geräts. Das führt zum Weg- fall der Gewährleistung. Technische Daten Kofferkompressor Artikelnummer 10737 Nennspannung 220-240 V AC; 50 Hz Nennleistung 1100 W Stromverbrauch Nennstrom: ≤9 A, maximaler Strom: 10 A Druck max.
  • Seite 8 Kofferkompressor Schalldruckpegel 79,4 dB (A) / 3 dB (A) Schallleistungspe- 90,4 dB (A) / 3 dB (A) gel L Betriebstemperatur -10°C~ +60°C Lagertemperatur -20°C~ +70°C Maße 250 x 120 x 73 cm Kabellänge Hochdruckschlauch: 300 cm ±1 cm Anschlussschlauch: 40 cm ±1 cm 230 V-Netzanschlusskabel: 200 cm ±1 cm Gewicht 4,2 kg Sicherung F5AL Glassicherung, max.
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen verursa- chen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei- sungen für die Zukunft auf Lebens- und Unfallgefahr für Kinder! • Halten Sie das Gerät aus der Reichweite von Kindern fern.
  • Seite 10 Warnung! • Verletzungs-, Brand- und Beschädigungsgefahr durch Kurzschluss. Der unsachgemäße Umgang mit dem Produkt kann zu schweren Verletzungen und Beschädi- gungen führen. • Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der auf dem Gerät angegebenen Eingangsspannung (220- 240 V AC) übereinstimmt, um Geräteschäden zu vermeiden.
  • Seite 11 • Verwenden Sie kein beschädigtes Gerät. Beschädigun- gen des Netzkabels, des Geräts oder des Ladekabels erhöhen das Risiko eines Stromschlags. • Versuchen Sie nicht das Gerät auseinander zu bauen oder es zu reparieren. Lassen Sie ein defektes Gerät oder ein beschädigtes Netzkabel umgehend von einer Fachwerkstatt reparieren oder ersetzen.
  • Seite 12: Produktübersicht

    Produktübersicht 17 18 Kofferkompressor...
  • Seite 13: Bedienung

    1. Ein-/Aus-Schalter 13. Blasdüse 2. Griff 14. Anschlussschlauch 3. Staufach 15. Spannhebel 4. Netzanschlussstecker 16. Ventil-Anschluss 5. Hochdruckschlauch 17. Ventil für Sportbälle 6. Schnellverschlusskupp- 18. Ventil für Fahrradreifen lung (Sclaverandventil) 7. Entriegelungsring 19. Ventil für aufblasbares 8. Manometer Spielzeug 9. Entlüftungstaste 20.
  • Seite 14 Ventile anschließen/trennen 1. Verbinden Sie den Anschlussschlauch [14] mit der Druckluftpistole [11]. 2. Wählen Sie das gewünschte Ventil aus. 3. Drücken Sie den Spannhebel [15], um den Ventilan- schluss [16] zu entriegeln. 4. Ventile [17-19]: Setzen Sie das Ventil in den Ventilanschluss [16] ein. Ventilaufsätze [21]: Setzen Sie den Zwischenadapter [20] in den Ventilan- schluss [16] ein.
  • Seite 15 Hinweis: Der Kompressor kann jederzeit mit dem Ein-/Aus-Schal- ter [1] in der Position „O“ ausgeschaltet werden. 4. Führen Sie die gewünschten Arbeitsschritte wie in nachfolgenden Kapiteln beschrieben durch. 5. Schalten Sie den Kompressor aus, indem Sie den Ein-/ Aus-Schalter [1] auf „0“ stellen. 6.
  • Seite 16 Reifendruck erhöhen Achtung! Der Kompressor darf max. 10 Minuten betrieben werden, anschließend muss das Gerät 10 Minuten abkühlen! Liegt der angezeigte Wert unter dem empfohlenen Rei- fendruck für das Fahrzeug, gehen Sie zur Anpassung wie folgt vor: 1. Drücken Sie den Abzug [10] an der Druckluftpisto- le [11].
  • Seite 17 2. Öffnen Sie die Ventilabdeckung des Artikels. 3. Befestigen Sie den passenden Ventiladapter mit dem Ventilanschluss [16] und drücken Sie diesen in das Ventil des Artikels hinein. Sollte sich der Ventiladapter während der Aufblasphase vom Ventil lösen, müssen Sie diesen während der Aufblasphase mit der Hand in das Ventil drücken.
  • Seite 18 Unverbindliche Richtwerte für Druckangaben Gegenstand Druck Autoreifen ca. 1,9 - 3,5 bar Anhängerreifen ca. 2,4 - 3,4 bar Motorradreifen ca. 1,7 - 2,9 bar Fahrradreifen ca. 2,0 - 4,0 bar Fußball ca. 0,6 - 1,1 bar Blasdüse verwenden Mit der Blasdüse können Staub oder Verschmutzungen in engen oder schwer zugänglichen Bereichen leichter entfernt werden.
  • Seite 19: Reinigung, Pflege Und Wartung

    Reinigung, Pflege und Wartung 1. Schalten Sie den Kompressor vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den Anschlussstecker [4] aus der 230 V Netzsteckdose. 2. Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen vollständig abkühlen. 3. Lassen Sie den Restdruck im Hochdruckschlauch vor dem Reinigen ab.
  • Seite 20: Entsorgung

    Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materia- lien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nati- onales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 54 Compressor portatif...
  • Seite 72 Compressore portatile...
  • Seite 107 EU - Konformitätserklärung EU declaration of conformity Hersteller / Manufacturer MTS MarkenTechnikService GmbH & Co.KG Produkt KFZ Kompressor Product Car Compressor Modell: EZ-15WP-2G Artikel Nr.: 10737 Model: EZ-15WP-2G item no.: 10737 Nennspannung Kenndaten / Technical Data 220V-240V Rated Voltage Nennleistung 1100W...

Inhaltsverzeichnis