Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

swissflex uni 14 75RF bridge basic Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Inbetriebnahme «Classic»
Legen Sie die Batterien in die Funk-Fern be dienung
ein
Entfernen Sie auf der Rückseite die Abdeckung vom
Batteriefach (8) der Funk-Fern bedienung. Legen Sie
drei AAA-Batterien (9) ein, achten Sie dabei auf die
+/- Markierung. Schieben Sie die Abdeckung wieder
zu. Die Reichweite der Funk-Fernbedienung ist max.
15 m.
Funk-Fernbedienung einlernen (Teach-In) (werk-
seitig bereits eingelernt)
1. Batterieabdeckung auf der Rückseite der Funk-
Fern bedienung entfernen.
2. Batterien einlegen / überprüfen (3 x AAA).
3. Die Teach-In-Taste (12) am Funkempfänger akti-
vieren (2 x Drücken). Sie leuchtet nach erfolgrei-
cher Aktivierung auf.
4. Taste (1+2) an der Funk-Fern bedienung gleich-
zeitig drücken bis der Funkempfänger nicht mehr
leuchtet. Dann ist das Pairen abgeschlossen.
Taschenlampe
Durch Gedrückthalten der Taste „Taschenlampe" (7)
leuchtet die Taschenlampe. Beim Loslassen der Tas-
te erlischt das Licht.
Verstellmöglichkeiten
«Classic»
Mit den Tasten (1-4) können Sie sowohl den Rücken-
bereich, wie auch den Oberschenkelbereich individu-
ell einstellen.
Mit den Tasten (5) und (6) lassen sich gleichzeitig alle
Motoren «auf» beziehungsweise «ab» verstellen.
Rückstellung in die Horizontalposition
Mit der «Alle Motoren ab» Taste (6) fahren Sie alle
Liegeflächenteile gleichzeitig in die Horizontalposi-
tion.
Pflege und Wartung «Classic»
Bei Ihrem uni 14_/22_/20_75RF basic handelt es sich
um ein hochwertiges Produkt, das für zuverlässigen
Betrieb über Jahre hinaus entwickelt wurde. Zur ge-
legentlichen Reinigung von Staub empfehlen wir ein
trockenes Tuch.
So wechseln Sie die Batterien in der Funk-Fernbe-
dienung
Entfernen Sie die Abdeckung vom Batteriefach (8) auf
der Rückseite der Funk-Fernbedienung. Legen Sie
DE
All manuals and user guides at all-guides.com
drei AAA-Batterien ein, achten Sie dabei auf die +/-
Markierung. Schieben Sie die Abdeckung wieder zu.
So wechseln Sie die Batterien am Schaltnetzteil am
uni 14_/22_/20_75RF basic (Batterien für Notab-
senkung)
Entfernen Sie die Abdeckung vom Batteriefach (15)
auf der Unterseite des Schaltnetzteils. Trennen Sie
die Batterien vorsichtig von den Batterieclips. Legen
Sie 2 x 9-Volt-Block-Batterien ein, achten Sie dabei
auf die +/- Markierung. Die Batterien am Motor die-
nen zur Spannungsversorgung bei einem Stromaus-
fall.
Verhalten bei Störungen
«Classic»
Wenn an Ihrem uni 14_/22_/20_75RF basic Störun-
gen auf treten, versuchen Sie bitte, diese anhand der
folgenden Anweisungen zu beheben. Wenn sich das
Problem nicht beheben lässt, trennen Sie den uni
14_/22_/20_75RF basic von der Steckdose und wen-
den Sie sich an Ihren Swissflex Fach händler.
Stromausfall in Sitzposition, Notabsenkung
Im Schaltnetzteil befinden sich zwei Blockbatterien
(15), um Ihr Bett auch bei Stromausfall in die flache
Schlafposition zurückzufahren:
Drücken Sie die Taste «Notabsenkung» (12) am
Funkempfänger bis alle Liegeflächenteile in der Ho-
rizontalposition sind.
Durch die Notabsenkung wurden die Batterien stark
entladen und müssen ausgetauscht werden.
Der uni 14_/22_/20_75RF basic funktioniert nicht,
obwohl er eingeschaltet ist und alle Komponenten
richtig angeschlossen sind.
Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose. War-
ten Sie eine Minute und stellen Sie die Stromversor-
gung wieder her. Überprüfen Sie gegebenenfalls mit
einer Nachttischlampe, ob die Netzspannung (240 V)
gewährleistet ist. Ist kein Strom vorhanden, überprü-
fen Sie die Sicherung vom Netz.
Die Funk-Fernbedienung funktioniert nicht (Die
Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht)
Legen Sie neue Batterien ein. Entfernen Sie gegebe-
nenfalls Hindernisse zwischen der Funk-Fernbedie-
nung und dem Funkempfänger.
Technischen Daten
und Problemlösung
siehe Seite 7
Bedienungsanleitung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uni 22 75rf bridge basicUni 20 75rf basic

Inhaltsverzeichnis