Einleitung Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil der Elektrische Pylonentafel (im Folgenden Maschine genannt). Die Betriebsanleitung muss von allen Personen gelesen, verstanden und angewendet werden, die mit der Bedienung, Wartung, Reinigung und Störungsbeseitigung der Maschine beauftragt sind. Ergänzend zur Betriebsanleitung sind allgemeingültige, gesetzliche und sonstige verbindliche Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz des Verwendungslands zu beachten.
Für technische Auskünfte steht Ihnen unser Kundendienst zur Verfügung: Telefon: +49 (0) 6533 75100 Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter ständig an neuen Informationen und Erfahrungen interessiert, die sich aus der Anwendung ergeben und für die Verbesserung unserer Produkte wertvoll sein können. Conen Systems GmbH...
Sicherheit ► Lesen Sie die Betriebsanleitung gründlich durch, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen. ► Beachten Sie neben der Betriebsanleitung auch die bestehenden regionalen Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Betriebssicherheit der Maschine ist nur gewährleistet, wenn diese bestimmungsgemäß verwendet wird. Die Maschine ist ausschließlich als Lehrmittel in Bildungseinrichtungen bestimmt.
Alle Personen, die mit Arbeiten an der Maschine beauftragt sind, verpflichten sich, vor Arbeitsbeginn die grundlegenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung zu beachten, sowie die Sicherheitshinweise und Warnhinweise dieser Betriebsanleitung zu lesen und durch Unterschrift zu bestätigen, diese verstanden zu haben. Conen Systems GmbH...
2 Sicherheit 2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise 2.2.3 Unbefugte Unbefugte sind Personen, die die Qualifikationsanforderungen nicht erfüllen und daher die Gefahren im Arbeitsbereich nicht einschätzen können. ► Halten Sie unbefugte Personen vom Arbeitsbereich fern. ► Verweisen Sie Unbefugte aus dem Arbeitsbereich. ► Unterbrechen Sie Arbeiten, solange sich Unbefugte im Arbeitsbereich aufhalten. 2.2.4 Unterweisung Das Personal muss gemäß...
Totalausfall führen sowie die Sicherheit beeinträchtigen. ► Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. ► Beschaffen Sie sich die Ersatzteile über die Conen Systems GmbH. Die notwendigen Angaben zu den Ersatzteilen finden Sie in den beiliegenden Stücklisten bzw. in „1.3 Service / Kundendienst“.
2 Sicherheit 2.6 Persönliche Schutzausrüstung Persönliche Schutzausrüstung Bei Transport, Montage, Wartung und Demontage der Maschine ist unabhängig von der Arbeitsplatzgefährdungsbeurteilung die persönliche Schutzausrüstung zu tragen, um die Gesundheitsgefahren zu minimieren. ► Tragen Sie während der Arbeit stets die für die jeweilige Arbeit notwendige Schutzausrüstung.
► Löschen Sie brennendes Öl/Fett mit einem CO -Löscher oder Pulverlöscher. ► Löschen Sie einen Brand in der elektrischen Steuerung mit einem CO -Löscher. Besondere Verpflichtungen des Betreibers Der Betreiber muss die Maschine vor unbefugtem Zutritt schützen (z. B. Zugangstüren ohne Aufsichtsperson verschließen). Conen Systems GmbH...
3 Beschreibung der Maschine 3.2 Funktionsweise 3.1.3 Typenschild Das Typenschild befindet sich an einer Pylone. Funktionsweise Die Pylonen dienen der Wandmontage, dem festen Stand und der elektrischen Höhenverstellung mittels zwei Spindelmotoren. Bei Vibration, die z. B. durch Hindernisse verursacht werden, stoppen die Motoren. Die Tafeln dienen als Schreib- und Zeichenfläche.
1 390 x 968 mm Maße Schiebetafel 1 480 x 1 048 mm 3.3.2 Anschlusswerte/Leistung Betriebsspannung 100 bis 240 V; 50/60 Hz Stromstärke max. Steuerspannung 32 V DC Schutzklasse Last max. 150 kg 3.3.3 Luftschallemissionen A-bewerteter Emissionsschalldruckpegel <70 dB(A) Conen Systems GmbH...
4 Transport und Lagerung 4.1 Kontrolle bei Übernahme durch den Empfänger Transport und Lagerung Die Maschine wird entweder durch die Conen Systems GmbH oder durch ein autorisiertes Transportunternehmen zum Kunden geliefert. Kontrolle bei Übernahme durch den Empfänger Bei Ankunft der Maschine beim Kunden muss diese auf sichtbare Transportschäden hin untersucht werden.
Montage Hinweise auf Gefährdungen bei der Montage WARNUNG Stolpergefahr durch unsachgemäß verlegte Energieversorgungsleitungen ► Verlegen Sie Leitungen stets stolper- und barrierefrei. ► Kennzeichnen Sie unvermeidliche Stolperstellen farblich. WARNUNG Verletzungsgefahr durch ungeeignetes Montagematerial! Ungeeignetes Montagematerial kann beim Betrieb der Maschine zu schweren Verletzungen führen.
Anschließen WARNUNG Verletzungsgefahr durch unerwartetes Ingangsetzen der Maschine! Bei Anschluss der Spannungsversorgung kann die Maschine unerwartet inganggesetzt werden. ► Stellen Sie vor Anschluss der Spannungsversorgung sicher, dass die Spannungsquelle spannungsfrei ist (z. B. Sicherung aus). 5.4.1 Netzkabel Conen Systems GmbH...
Inbetriebnahme Sicherheitsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme ► Machen Sie sich ausreichend vertraut mit – den Bedien- und Steuerelementen der Maschine, – der Arbeitsweise der Maschine, – dem unmittelbaren Umfeld der Maschine, – den Schutzeinrichtungen der Maschine, – den Maßnahmen für einen Notfall. ►...
Bedienung Sicherheitsmaßnahmen im Normalbetrieb – Während des Betriebs der Maschine dürfen keine Schutzeinrichtungen entfernt oder außer Funktion gesetzt werden. – Das Bedienungspersonal hat darauf zu achten, dass sich keine unbefugten Personen im Arbeitsbereich der Maschine aufhalten. ► Entfernen Sie alle Gegenstände und sonstigen Materialien sowie Einrichtungsgegenstände aus dem Arbeitsbereich.
Wartung Sicherheitsmaßnahmen bei Wartungsarbeiten ► Führen Sie die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten fristgerecht durch. ► Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Nach Abschluss der Wartungsarbeiten und vor dem Starten der Maschine ► Überprüfen Sie alle zuvor gelösten Schraubenverbindungen noch einmal auf ihren festen Sitz. ►...
► Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. ► Schalten Sie vor allen Wartungs- und Inspektionsarbeiten die Maschine spannungsfrei. ► Führen Sie die vorbereitende Maßnahmen aus (siehe „9.2.2 Vorbereitende Maßnahmen“). ► Führen Sie Sicherheitsüberprüfung gemäß den landesspezifischen Richtlinien und Normen aus. Conen Systems GmbH...
► Schalten Sie vor Demontagearbeiten die Maschine aus. ► Tragen Sie bei den Arbeiten Arbeitsschutzkleidung, Sicherheitsschuhe, Schutzhandschuhe und Schutzhelm. ► Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die Conen Systems GmbH. 10.1 Maschine außer Betrieb nehmen / demontieren ► Schalten Sie die Maschine aus (siehe „7 Bedienung“).
Anhang 11.1 EG-Konformitätserklärung Auf der folgenden Seite finden Sie die EG-Konformitätserklärung / Einbauerklärung zur vorliegenden unvollständigen Maschine. Elektrische Pylonentafel...
Seite 35
11 Anhang 11.1 EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Original-Konformitätserklärung Hersteller / Bevollmächtigter: Conen Systems GmbH Conenstraße 4 54497 Morbach/Gonzerath Deutschland Bevollmächtigte Person für die Conen Systems GmbH Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Conenstraße 4 54497 Morbach/Gonzerath Deutschland Produkt: Elektrische Pylonentafel Hiermit erklären wir, dass die oben beschriebene Maschine allen einschlägigen Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entspricht.