Herunterladen Diese Seite drucken

Fuelab 72001 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 3

Externer dc bürstenloser kraftstoffpumpencontroller

Werbung

Sekunden lang, wenn der Zündschalter auf „Ein" gestellt wird. Das Kraftstoffsystem muss mehrere Sekunden (mehr als 30) in Betrieb sein,
um den Motor zu entlüften und die Luft aus dem Kraftstoffsystem zu verdrängen. Untersuchen Sie das Fahrzeug auf eventuelle Lecks.
Schalten Sie das Kraftstoffsystem ab und reparieren Sie eventuell vorhandene Lecks, bevor Sie fortfahren.
6. Befolgen Sie die Installationsanweisungen für andere Komponenten oder andere anwendbare Wartungshandbücher, um alle anwendbaren
Inspektionen und Feststellungen für ein angemessen funktionierendes Kraftstoffsystem durchzuführen..
Hinweise zur Wartung des Kraftstoffsystems:
Eine regelmäßige Inspektion und allgemeine Wartung ist für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Kraftstoffsystems erfor-
derlich. Diese Maßnahmen wirken sich direkt auf die Leistung und Zuverlässigkeit der Kraftstoffpumpe aus. Dazu gehören die
regelmäßige Inspektion und/oder der Austausch von Filterelementen. Siebfilter (vor der Kraftstoffpumpe sowie interne Siebfilter)
sollten mindestens alle 50.000 Meilen überprüft und gereinigt werden (bei Betriebsbedingungen im Gelände häufiger). Tauschen
Sie die nachgeschalteten Filter (nach der Kraftstoffpumpe) jedes Jahr oder alle 15.000 Meilen aus (bei Geländebetrieb häufiger)
oder reinigen Sie sie. Verschmutzte Kraftstofffilter können den Durchfluss blockieren und die Leistung des Kraftstoffsystems be-
einträchtigen sowie die Kraftstoffpumpe und den Kraftstoffpumpenregler direkt beschädigen. Besondere Warnung für E85- oder
Methanol-Benutzer: Verwenden Sie KEINE Filterelemente auf Zellulosebasis (Papier)! Wasser kann den Kraftstoff verunreinigen
und das Element zersetzen, wodurch Ablagerungen entstehen, die Einspritzdüsen und Kraftstoffpumpe beschädigen können.
PROBLEMBEHANDLUNG:
Problem
Kein Betrieb.
• Defektes Kraftstoffpumpenrelais.
• Defekte, schmutzige oder korrodierte Klem-
• Schmutz aus dem Tank oder den Rohrlei-
Benzindruck wird nicht
• Falsches Ansaugverfahren des
aufgebaut
• Unsachgemäß montierte Kraftstoffpumpe
• Kraftstoffpumpe arbeitet in entgegen-
Kraftstoffpumpe arbei-
• Falsche Reihenfolge in der 3-Phasen
tet im Rückwärtsfluss.
Bitte geben Sie dieses Produkt nicht an Ihren Händler zurück. Wenn Sie bei der Installation oder Verwen-
dung dieses Produkts Probleme mit der Leistung, der Zuverlässigkeit oder dem Betrieb haben,
Für weitere Tipps, Ratschläge oder Fehlerbehebung besuchen Sie bitte unsere Website unter
www.fuelab.com, senden Sie eine E-Mail an info@fuelab.com oder rufen Sie unsere technische Abteilung
unter 800-541-2345 oder 618-344-3300 zwischen 8 und 17 Uhr Central Standard Time an
Mögliche Ursache
men oder falsch dimensionierte Kabel.
tungen hat sich in der Pumpe festgesetzt.
Kraftstoffsystems.
oder niedriger Kraftstoffstand.
gesetzter Richtung.
Pumpen/Motor-Verkabelung
wenden Sie sich bitte umgehend an Fuelab!
Mögliche Lösung
Prüfen Sie die Spannung an der Kraftstoffpumpe, an
den Leistungsklemmen. Wenn die Spannung gleich-
mäßig und konstant ist (innerhalb von ½ Volt der
Batterie), wenden Sie sich zur Reparatur an Fuelab.
Wenn die Spannung wie beschrieben inkonsistent ist,
reparieren oder ersetzen Sie die elektrischen Kompo-
nenten wie erforderlich.
Wiederholen Sie die Prozedur zur korrekten Entlüftung,
prüfen Sie den Kraftstoffstand und die Steuerspan-
nung. Siehe Installationsschritt 5 hierin. Wenn fest-
gestellt wird, dass die Pumpe in umgekehrter Richtung
arbeitet, siehe „Kraftstoffpumpe arbeitet in umgekehrter
Richtung" in der nächsten Zeile dieser Hinweise zur
Fehlersuche.
Tauschen Sie zwei der drei Pumpen-/Motorausgangs-
drähte gegeneinander aus. Beachten Sie Installations-
schritt 4 hierin und prüfen Sie den Kraftstofffluss erneut
gemäß Installationsschritt 5 hierin.
120020125-1, No Rev Seite 3 von 4
.

Werbung

loading