Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilationsbetrieb; Heizbetrieb; Antifrost-Funktion - FUST PRIMOTECQ HT 1505 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VENTILATIONSBETRIEB

Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort auf.
Drehen Sie den Netzschalter (a) auf die Position "AUS" (D) und stecken Sie
den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
Drehen Sie den Netzschalter anschliessend auf die Position "nur Ventilation"
(C). Die Kontrolllampe (d) leuchtet auf und zeigt den Betrieb des Gerätes an.

HEIZBETRIEB

Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort auf.
Drehen Sie den Netzschalter (a) auf die Position "AUS" (D) und stecken Sie
den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
Drehen Sie den Netzschalter auf eine der Positionen "tiefe Heizleistung" (B)
oder "hohe Heizleistung" (A).
Regulieren Sie die Temperatur mit dem Thermostat (c).

ANTIFROST-FUNKTION

Dieses Gerät ist mit einer Antifrost-Funktion ausgerüstet, die dazu dient die
Raumtemperatur immer über dem Gefrierpunkt zu halten. So können Schäden und
Unfälle, die durch Frost hervorgerufen werden, z.B. Rohrbruch im Winter,
verhindert werden.
Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Standort auf, z.B. im Keller aber
nicht im Freien.
Stellen Sie den Netzschalter (a) auf die Position "AUS" (D) und stecken Sie den
Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
Drehen Sie den Netzschalter auf eine der beiden Heizstufen (A) oder (B). Die
Kontrolllampe (d) leuchtet auf.
Drehen Sie den Thermostat (c) auf die Antifrost-Funktion (E). Die
Raumtemperatur wird jetzt immer über dem Gefrierpunkt gehalten.
Bei grossen Räumen sollten Sie die hohe Heizleistung (B) wählen, damit die
10
Wärme besser zirkuliert. Bei sehr grossen Räumen müssen mehrere
Keramikheizer verwendet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis