Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ki Mobility Catalyst 4 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

III. HINWEIS - VOR GEBRAUCH LESEN
H. Ihren Rollstuhl fahren (Fortsetzung)
Ihr Gleichgewicht wird durch die Neigung der Oberflächen, auf denen Sie fahren,
beeinflusst. Da das Gleichgewicht beeinträchtigt wird, ist Ihr Rollstuhl weniger
stabil, wenn er schräg steht. Dies gilt insbesondere, wenn Sie schräg über einen
Abhang fahren. Das Fahren Ihres Rollstuhls auf einem Hang könnte dazu führen,
dass der Rollstuhl unerwartet umkippt und/oder der Benutzer die Stabilität verliert,
was zu einem Sturz oder Kontrollverlust führen könnte. Ein Sturz oder
Kontrollverlust kann zu Schäden an Ihrem Rollstuhl, zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen.
Achten Sie bei der Benutzung Ihres Rollstuhls in öffentlichen oder privaten
Bereichen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gehwege, Bürgersteige,
Nachbarschaften, Parkplätze und Parks) auf die Gefahr von Kraftfahrzeugen.
Aufgrund Ihrer niedrigen Position:
•Bei schlechten Lichtverhältnissen, verwenden Sie reflektierendes Klebeband an
Ihrem Rollstuhl und Ihrer Kleidung.
•Wenn Sie Vorfahrt haben, warten Sie immer, bis der Fahrer des Kraftfahrzeugs Sie
gesehen hat.
Gehen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie sich rückwärts bewegen.
Möglicherweise können Sie ein Hindernis, das zu einem Umkippen führen könnte,
nicht sehen. Ein Umkippen kann zu Schäden an Ihrem Stuhl, zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Ki Mobility empfiehlt nicht, nur auf den Hinterrädern zu balancieren, wenn die
Vorderräder keinen Bodenkontakt haben (auch als "Wheelie" bekannt). Ein Sturz
oder Umkippen ist dabei sehr wahrscheinlich und kann zur Beschädigung Ihres
Rollstuhls, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Sollten Sie sich
entscheiden, diese Warnung zu missachten, versuchen Sie keinesfalls einen
Wheelie, wenn Sie nicht durch eine klinische oder technische Fachkraft geschult
wurden. Sie sollten immer die Unterstützung einer körperlich leistungsfähigen
Person haben, die darauf achtet, dass Sie nicht umkippen.
Fahren Sie mit Ihrem Rollstuhl nicht auf einer Rolltreppe. Die Benutzung eines
Rollstuhls auf einer Rolltreppe könnte zu einem Sturz, Umkippen oder
Kontrollverlust führen. Ein Sturz, Umkippen oder Kontrollverlust kann zu Schäden
an Ihrem Rollstuhl, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Vermeiden Sie es, sich in Ihrem Rollstuhl an- oder auszuziehen. Be- oder entkleiden
in Ihrem Rollstuhl kann zu einer Gewichtsverlagerung führen. Dadurch erhöht sich
das Risiko, dass Sie stürzen oder umkippen. Wenn Sie stürzen oder umkippen, kann
dies zu Schäden an Ihrem Rollstuhl, zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen.
Ki Mobility empfiehlt die Verwendung von Zubehör wie Fersenschlaufen und
Wadenbändern. Bei richtiger Anwendung können Fersenschlaufen und
Wadenbänder dazu beitragen, zu verhindern, dass Ihre Beine und Füße
versehentlich von der Fußplatte oder Fußstütze abrutschen, wodurch sich Ihre Füße
im Rollstuhl und seinen Komponenten verfangen oder auf den Boden schlagen
könnten. Die Verwendung eines Rollstuhls ohne Zubehör, wie z. B. richtig
angebrachte Fersenschlaufen und Wadenbänder, kann zu einer potenziell
gefährlichen Situation führen, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Verletzungen
führen kann.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ki Mobility Catalyst 4

Inhaltsverzeichnis