Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enders COLORADO 6 IK TURBO II Gebrauchsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COLORADO 6 IK TURBO II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

COLORADO 6 IK TURBO II
ERSTE-HILFE MASSNAHMEN
!
!
MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Bringen Sie umstehende Personen in
Q
Sicherheit! Drehen Sie, wenn möglich, das
Ventil der Gasflasche zu. Kühlen Sie die
Gasflasche mit Wasser. Achten Sie dabei
auf Ihre Sicherheit! Eine spontane, explo-
sionsartige Wiederentzündung ist möglich.
Im Brandfall sollen gefüllte Druckgasbe-
Q
hälter aus dem brandgefährdeten Bereich
entfernt werden. Ist dies nicht möglich, so
sollen die Druckgasbehälter durch Besprü-
hen mit Wasser o. a. geeigneten Mitteln aus
geschützter Stellung vor zu starker Erhit-
zung bewahrt werden.
MASSNAHMEN NACH EINATMEN VON GAS
Hohe Konzentrationen können Ersticken
Q
verursachen. Symptome können Verlust
der Bewegungsfähigkeit und des Bewusst-
seins sein. Das Opfer bemerkt das Ersti-
cken nicht. In niedrigen Konzentrationen
können
Schwindelgefühl,
Übelkeit und Koordinationsstörungen auf-
treten.
Bringen Sie das Opfer an die frische Luft.
Q
Verständigen Sie einen Arzt oder den Ret-
tungsdienst. Leiten Sie bei Atemstillstand
Ersthilfemaßnahmen ein.
MASSNAHMEN NACH GRÖSSEREN
VERBRENNUNGEN ODER VERBRÜHUNGEN
Es besteht die akute Gefahr einer Unterküh-
Q
lung und eines Schocks. Rufen Sie sofort
den Rettungsdienst!
Eventuellen Kleiderbrand sofort mit Wasser
Q
löschen oder die Flammen mit einer dicken
Decke ersticken.
Bei Verbrühungen: Kleidung sofort entfernen.
Q
Bei Verbrennungen: Kleidung am Körper
Q
lassen.
Mit kaltem Wasser mindestens 15 Minuten
Q
kühlen, bis der Schmerz nachlässt.
Den betroffenen Bereich mit einem steri-
Q
len Metalline-Brandtuch abdecken. Die mit
Metalline beschichtete Seite auf die ver-
letzte Haut auflegen und locker mit einer
Mullbinde oder einem Dreieckstuch fixie-
ren.
Keine "Hausmittel" wie Salben, Puder, Öle,
Q
Desinfektionsmittel etc. anwenden!
MASSNAHMEN NACH KLEINEREN
VERBRENNUNGEN ODER VERBRÜHUNGEN
Bei Verbrühungen: Kleidung sofort entfernen.
Q
Bei Verbrennungen: Kleidung nur entfer-
Q
nen, wenn sie nicht haften.
Mit kaltem Wasser mindestens 15 Minuten
Q
kühlen, bis der Schmerz nachlässt.
Kleine Verbrennungen oder Verbrühungen
Q
Kopfschmerz,
ohne Blasenbildung an der Luft heilen las-
sen, nicht mit einem Pflaster oder Verband
abdecken .
27
Art.-Nr. 8523
Vers.-Nr.: 220301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8523

Inhaltsverzeichnis