Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Das Bedienelement Kennenlernen; In Betrieb Nehmen - GGG EIS20 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Bedienung

Hinweis!
Wenn das Gerät vom Netz getrennt wird, ausgeschaltet wird oder wenn es zu
einem Stromausfall kommt, warten Sie mind. 5 Minuten mit dem Neustart.
8.1

Das Bedienelement kennenlernen

Das Gerät verfügt auf der Oberseite über folgende Bedienelemente:
Taste
Power
Start/Pause
Time setting
8.2

In Betrieb nehmen

Vor der ersten Inbetriebnahme gehen Sie bitte wie folgt vor:
Reinigen Sie das Gerät wie in Kapitel „9 Reinigung" angegeben. Beachten Sie unbedingt
die Sicherheitshinweise.
8.3
Bedienen
Hinweis!
Die Zutaten sollten eine Temperatur von 25±5 °C haben. Verzichten Sie drauf
diese vorab herunter zu kühlen, da dies die Eisproduktion negativ beeinflusst.
Achten Sie bei dem Einfüllen der Zutaten darauf, dass der Eisbehälter zu maximal
60 % gefüllt ist.
Falls das Eis in dem Gerät während der Zubereitung zu hart werden sollte, stoppt
das Gerät automatisch. Dadurch werden Schäden am Gerät und an den
Bauteilen verhindert.
Entnehmen Sie das fertige Speiseeis ausschließlich mit geeigneten Utensilien, die
den Behälter nicht beschädigen.
1. Geben Sie die vorbereiteten Zutaten in den Eisbehälter.
Funktion
- startet den Betrieb (Standby-Modus)
- startet den Setting-Modus
- kehrt vom Setting- zurück in den Standby-Modus
- startet die Zubereitung
- pausiert die Zubereitung
- wählt über die Pfeiltasten die gewünschte Zubereitungsdauer
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis