Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchhilfen - TechniSat ASTRASTAR AX 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASTRASTAR AX 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neben den schon bekannten ADR- und
DMX-Programmen kann Ihr ASTRASTAR
AX1 plus DISCOS auch den TechniData
SatText empfangen.
Dabei handelt es sich um Textdaten, die
„huckepack" mit den bekannten ADR-
Hörfunkprogrammen gesendet werden.
Insgesamt
stehen
Kanäle zur Übertragung von Textdaten
zur
Verfügung.
Dienste sind zum Teil frei empfangbar
oder
zum
Teil
Abonnementes empfangbar.
Die Nachrichtenagentur ADN/ddp zum
Beispiel
sendet
Nachrichten über einen SatText-Kanal.
Anwender - Hardware
SATMAN
650 Plus
Koaxial-
Kabel
ASTRASTAR AX 1 plus DISCOS
TechniData SatText
zur
Zeit
dreißig
Die
angebotenen
im
Rahmen
bereits
aktuellste
RS 232-Schnittstelle
TechniSat
TechniSat
TechniSat
TechniSat
TechniSat
Anbieter-Viewer
eines
Kommando-Viewer
Zum Empfang des SatText benöti-
gen Sie lediglich die spezielle
Benutzer-Software für Ihren PC.
Mit dem der Software beiliegenden
Anschlußkabel wird der ASTRA-
STAR AX1 plus DISCOS über seine
RS232 Schnittstelle an Ihren PC
angeschlossen. Mit Hilfe Ihres PCs
können Sie dann die Textdaten
lesen und weiterverarbeiten. So
werden zum Beispiel die Daten der
letzten sieben Tage gespeichert
und können so für Recherche-
zwecke genutzt werden.
Die Benutzer-Software für den
TechniData SatText können Sie
direkt
Fachhändler
Lieferumfang enthalten ist auch ein
spezielles Anschlußkabel, um Ihren
ASTRASTAR AX1 plus DISCOS mit
Ihrem PC zu verbinden.
Allgemein Drucker Wochentag
Selektor
Archiv
Editor
Pool Alles/DIENSTAG Pool
13.33
adn
abg028 4
pl
lbg/pl Fusion/Reiche/Reaktionen
13.32
adn
rtz314 4
pl
DEUTSCHLAND/KOHLE/POLIZEI
13.32
adn
rtz313 4
pl
DEUTSCHLAND/KOHLE/LANDTAG
13.31
adn
rtz312 4
rs
DEUTSCHLAND/FERNSEHEN
13.31
adn
abd077 4
pl
Kohle/CDU/Hessen »Hessische C
13.31
adn
aik015 4
rs
d d p A D N - A u d i o »Tagesprogr
News-Viewer
asa008 pl 162 vvvve ADN0057 lsa/pl/Energie/Konsens/Morsleben/Höppner Höppner.
Weiterbetrieb von Morsleben
ist gefährlich = Berlin (ADN0057-lsa). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reinhard
Höppner (SPD) hat sich entschieden gegen die in Bonn erwogene
Betriebsverlängerung für die Atommülldeponie Morsleben bis 2005 gewandt. Jeder
wisse, wie "schlampig" die DDR mit Umweltfragen umging. Daher sei es absolut unver-
ständlich und gefährlich, wenn man sich in Sachen Morsleben plötzlich auf eine DDR-
Genemigung beziehe, sagte Höppner am Freitag im ZDF-Morgenmagazin. Er werde
dies mit allen ihm zur Verfügung stehenden Kräften auch in der SPD bekämpfen, sagte
Höppner mit Blick auf den niedersächsischen Ministerpräsident Gerhard Schröder
(SPD), der sich im Rahmen der Energie-Konsens-Gespräche mit dem Weiterbetrieb
von Morsleben offenbar eine zurückhaltende Meinung der Bundesregierung beim
Abbau der Kohesubventionen erhoffe. Schröder müsse wissen, daß das Lager
Morsleben an der Grenze zu Niedersachsen auch eine Gefahr für sein Land darstelle.
Höppner kritisierte, daß in der Frage von Morsleben völlig verschiedene Sachen ver-
mengt und Deals versucht würden. Das Kohleproblem müsse gelöst werden, aber nicht
indem man sich ein viel größeres und langfristigeres Problem aufhalse. Deals sollte
man lieber Gaunern überlassen. bsd/han/voe 140849 Feb 97
über
Ihren
Fenster
Programm-
vielfalt zum
fairen Preis
Werbung-Viewer
Ausgabe-Viewer
Statusinformation
TechniSat
beziehen.
Im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis