Sicherheitshinweise
Warnungen befolgen:
Alle in dieser Anleitung angeführten Sicherheitshinweise müssen
unbedingt befolgt werden.
Bedienungsanleitung:
Alle in dieser Anleitung angegebenen Bedienungsschritte sollten
nur in dieser Form durchgeführt werden.
Reinigung:
Vor der Reinigung ist es dringend erforderlich, die Geräte von der
Netzsteckdose zu trennen. Benutzen Sie keine flüssigen Reiniger.
Benutzen Sie lediglich ein feuchtes Tuch.
Wasser und Feuchtigkeit:
Benutzen Sie die Geräte nicht in der Nähe von Wasser oder in
feuchten Räumen.
Installationsort und Transport:
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, wo es keinen festen Halt
findet. Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Belüftung:
Die Öffnungen im Gehäuse dienen zur Belüftung. Um eine sichere
Funktion zu gewährleisten, dürfen diese Öffnungen nicht abge-
deckt werden. Des weiteren sollte das Gerät nicht direkter Son-
neneinstrahlung ausgesetzt werden oder in der Nähe von Hitze-
quellen (z. B. Heizkörper) installiert werden.
Stromquellen:
Als Stromquellen dürfen nur die beiliegenden Netzteile verwendet
werden.
Gewitter:
Um eine Beschädigung der Geräte zu vermeiden, sollten diese
bei einem Gewitter ausgeschaltet und von der Stromversorgung
getrennt werden.
Service:
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gerät. Im Servicefall sollten Sie ei-
nen Fachhändler aufsuchen.
Fremdkörper ins Gerät eingedrungen:
Stecken Sie unter keinen Umständen irgendwelche Gegenstände
durch Gehäuseöffnungen ins Innere des Gerätes. Diese können
dort gefährliche Spannungspunkte berühren und so zu Feuer oder
einem Stromschlag führen. Sollten Gegenstände oder Flüssigkeit
ins Gerät eingedrungen sein, so trennen Sie dieses sofort von der
Stromzufuhr und lassen es bei Ihrem Fachhändler überprüfen.
2