Anleitung TCSB 500 4-SPRACHIG 29.08.2003 9:35 Uhr Seite 6 1.0. Gerätebeschreibung (Abb. 1/2) Restgefahren ausgeschlossen werden können. Richtige Netzspannung beachten! 1. Maschinenfuß 2. Säule Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den 3. Befestigungsschrauben Angaben des Typenschildes übereinstimmt. 4. Bohrtisch 5.
Anleitung TCSB 500 4-SPRACHIG 29.08.2003 9:35 Uhr Seite 7 Arbeitsplatz in Ordnung halten! niemals unter alkohol- oder Tabletteneinfluss. Unordnung in Ihrem Arbeitsbereich führt leicht zu Werkzeug auf Beschädigung überprüfen! Unfällen. Lassen Sie keine Werkzeuge, Gegenstände oder Kabel im unmittelbaren Vor dem Gebrauch des Werkzeugs müssen Schutz- Arbeitsbereich liegen, Stolpergefahr! Sorgen Sie für...
Anleitung TCSB 500 4-SPRACHIG 29.08.2003 9:35 Uhr Seite 8 Die Hand-Arm-Vibration ist typischerweise kleiner als 6.4. Vor Inbetriebnahme beachten 2,5 m/s Achten Sie darauf, dass die Spannung des Netzan- Geräusch und Vibration wurden entsprechend den schlusses mit dem Typenschild übereinstimmt.
Seite 9
Anleitung TCSB 500 4-SPRACHIG 29.08.2003 9:35 Uhr Seite 9 7.3. Handhabung des Bohrfutters (Abb. 1) zurückdrehen und mit der Klemmschraube (17) fixieren. Ihre Tischbohrmaschine ist mit einem Zahnbohrfutter (10) ausgestattet. Um einen Bohrer einzusetzen, ist 7.6. Neigung des Bohrtisches einstellen (Abb. 8) zuerst der Späneschutz (13) nach oben zu klappen,...
Anleitung TCSB 500 4-SPRACHIG 29.08.2003 9:35 Uhr Seite 27 EG Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Déclaration de Conformité CE EC ¢‹ÏˆÛË ÂÚÈ Ù˘ ·ÓÙ·fiÎÚÈÛ˘ EC Conformiteitsverklaring Dichiarazione di conformità CE Declaracion CE de Conformidad EC Overensstemmelseserklæring Declaração de conformidade CE EU prohlášení...
Seite 28
Anleitung TCSB 500 4-SPRACHIG 29.08.2003 9:35 Uhr Seite 28 GARANTIEURKUNDE Wir gewähren Ihnen 3 Jahre Garantie gemäß nachstehenden Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglich- Bedingungen. Die Garantiezeit ist mit Kaufbeleg, wie Rech- keit, das defekte Gerät zwecks Reparatur an die u. a. Adresse nung, Lieferschein oder deren Kopie, nachzuweisen.