Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG BEE431011M Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEE431011M:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
BEE431011M
USER
MANUAL
EN
User Manual
Oven
FR
Notice d'utilisation
Four
DE
Benutzerinformation
Backofen
IT
Istruzioni per l'uso
Forno
ES
Manual de instrucciones
Horno

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BEE431011M

  • Seite 1 BEE431011M User Manual Oven Notice d'utilisation Four Benutzerinformation Backofen Istruzioni per l’uso Forno Manual de instrucciones Horno USER MANUAL...
  • Seite 45: Für Perfekte Ergebnisse

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 46: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit...
  • Seite 47 Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch in einem • Einfamilienhaus in Innenräumen bestimmt. Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern • in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels •...
  • Seite 48: Sicherheitsanweisungen

    2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Mindestgröße der Belüf‐ 560x20 mm tungsöffnung. Öffnung auf WARNUNG! der Rückseite unten Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft Länge des Netzanschluss‐ 1500 mm durchgeführt werden. kabels. Das Kabel befindet sich in der rechten Ecke •...
  • Seite 49 • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie • Lassen Sie das Gerät während des das Gerät von der Stromversorgung Betriebs nicht unbeaufsichtigt. trennen möchten. Ziehen Sie stets am • Schalten Sie das Gerät nach jedem Netzstecker. Gebrauch aus. • Verwenden Sie nur geeignete •...
  • Seite 50: Innenbeleuchtung

    • Ist das Gerät hinter einer Möbelfront (wie • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät etwa einer Tür) installiert, achten Sie und separat verkaufter Ersatzlampen: darauf, dass die Tür während des Diese Lampen müssen extremen Gerätebetriebs nicht geschlossen wird. physikalischen Bedingungen in Hinter einer geschlossenen Möbelfront Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B.
  • Seite 51: Montage

    3. MONTAGE 3.1 Montage WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven - Column installation (*mm) min. 550 min. 560 (*mm) min. 550 min. 560 DEUTSCH...
  • Seite 52: Befestigung Des Ofens Am Möbel

    3.2 Befestigung des Ofens am Möbel 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Bedienfeld Einstellknopf für die Ofenfunktionen Betriebskontrolllampe/-symbol Display Temperaturanzeige/-symbol Einstellknopf (für die Temperatur) Heizelement Lampe Ventilator Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen 4.2 Zubehör • Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder als Pfanne •...
  • Seite 53: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    5.2 Sensorfelder/Tasten Einstellen der Zeit. Einstellen einer Uhrfunktion. Einstellen der Zeit. 5.3 Display A. Uhrfunktionen B. Timer 6. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Der Backofen kann während des Aufheizens Geruch und Rauch verströmen. Stellen Sie sicher, dass der Raum belüftet ist.
  • Seite 54: Täglicher Gebrauch

    Entfernen Sie alle Zubehörteile Stellen Sie die Höchsttempera‐ - zum Einstellen der und die herausnehmbaren Ein‐ tur für folgende Funktion ein: Zeit drücken. Nach etwa 5 Sek. hängegitter aus dem Backofen. hört die Anzeige auf zu blinken Feuchten Sie ein weiches Tuch und das Display zeigt die Zeit Zeit: 1 Std.
  • Seite 55: Uhrfunktionen

    Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung EU 65/2014 und EU 66/2014 Ofenfunktion Gerät verwendet. Tests nach EN 60350-1. Zum Braten großer Fleischstü‐ Die Backofentür sollte während des cke oder von Geflügel mit Kno‐ Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die chen auf einer Ebene. Zum Gra‐ Heißluftgrillen Funktion nicht unterbrochen wird.
  • Seite 56: Verwendung Des Zubehörs

    Änderung: Uhrzeit Schritt 2 – zum Einstellen der Zeit drücken. Nach etwa 5 Sek. hört die Anzeige auf zu blinken, und das Display zeigt die Zeit an. Einstellung: Dauer Schritt 1 Stellen Sie eine Ofenfunktion und die Temperatur ein. Schritt 2 –...
  • Seite 57: Zusatzfunktionen

    Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐ schienen der Einhängegitter mit den Füßen nach unten zeigend. Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost, Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe darüber.
  • Seite 58: Tipps Und Hinweise

    11. TIPPS UND HINWEISE Lassen Sie das Fleisch vor dem Tranchieren Siehe Kapitel ca. 15 Minuten ruhen, damit der Bratensaft Sicherheitshinweise. nicht austritt. Um während des Bratens zu viel Rauch im 11.1 Garempfehlungen Ofen zu vermeiden, etwas Wasser in die tiefe Der Backofen hat fünf Einschubebenen.
  • Seite 59: Informationen Für Prüfinstitute

    (°C) (Min.) Brötchen, süß, 12 Backblech oder tiefes Blech 40 - 50 Stück Brötchen, 9 Stück Backblech oder tiefes Blech 35 - 45 Pizza, gefroren, 0,35 Kombirost 45 - 55 Biskuitrolle Backblech oder tiefes Blech 30 - 40 Brownie Backblech oder tiefes Blech 45 - 50 Soufflé, 6 Stück Keramikförmchen auf Kombi‐...
  • Seite 60 (°C) (Min.) Törtchen, Ober-/Unter‐ Backblech 20 - 30 20 pro hitze Blech Törtchen, Heißluft Backblech 150 - 160 20 - 35 20 pro Blech Törtchen, Heißluft Backblech 2 und 4 150 - 160 20 - 35 20 pro Blech Apfelku‐ Ober-/Unter‐...
  • Seite 61: Reinigung Und Pflege

    12. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 12.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens. Reinigen und überprüfen Sie die Tür‐ dichtung um den Garraumrahmen. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer Reinigungslösung.
  • Seite 62: Aus- Und Einbau Der: Tür

    Schritt 3 Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. Schritt 4 Setzen Sie die Einhängegitter in um‐ gekehrter Reihenfolge ein. 12.3 Aus- und Einbau der: Tür Die Backofentür hat drei Glasscheiben. Die Backofentür und die inneren Glasscheiben können zur Reinigung herausgenommen werden.
  • Seite 63 Schritt 7 Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drü‐ cken Sie sie nach innen, um den Klippver‐ schluss zu lösen. Schritt 8 Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, um sie abzunehmen. Schritt 9 Halten Sie die Oberkanten der Türglasschei‐...
  • Seite 64: Austausch: Lampe

    12.4 Austausch: Lampe Halten Sie die Halogenlampe stets mit einem Tuch, um zu verhindern, dass Fettrückstände auf der Lampe einbrennen. WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen aus. Trennen Sie den Ofen von der Netz‐...
  • Seite 65: Energieeffizienz

    ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt* Name des Lieferanten Modellbezeichnung BEE431011M 949496317 Energieeffizienzindex 95.3 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.93 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.81 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle...
  • Seite 66: Umwelttipps

    Restwärme Restwärme zum Warmhalten von Speisen Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, nutzen möchten. reduzieren Sie die Ofentemperatur 3 - 10 Feuchte Umluft Min. vor Ablauf des Garvorgangs. Die Diese Funktion soll während des Restwärme im Backofen wird weiterhin Garvorgangs Energie sparen.
  • Seite 112 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis