Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dach Und Fussboden - Kiehn-Holz Eisberg 3 KH 19-011 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
SO WIRD'S WAS
AUFBAU
Bitte genau der Aufbauanleitung folgen. Bei diesen 19mm Modellen werden die
Wandbohlen nach dem Aufbau durch Eckleisten vertikal im Haus miteinander
verbunden, um dem natürlichen ‚arbeiten' des Holzes entgegenzuwirken.
Nach Einbau der Türblätter und Prüfung der Gängigkeit wird abschließend auch
der Türrahmen mit jeder Wandbohle verbunden. Naturholz ‚arbeitet' in der Witte-
rung mit unterschiedlichen Temperaturen und Feuchtigkeit doch immer – auch
guter Holzschutz und das vernageln der Wände kann dies nie ganz verhindern.
Es kommt also zu natürlichen Verformungen, das Holz ‚wächst' und ‚schrumpft',
von den Wandbohlen bis hin zu den Türelementen.

DACH und FUSSBODEN

Die Pfette(n), Giebel und die oberen Wandbohlen genau bündig montieren.
Wenn nötig, die Wandbohlen hierzu beim Aufbau in der Höhe Nut-in-Feder
angleichen. Ist dies gewährleistet, die 4 Eckleisten mit jeder Wandbohle vernageln.
Auf stabile Auflage und Befestigung der Profile für Dach und Fußboden achten,
Profile nicht zu stramm sondern mit etwas ‚Spiel' Feder in Nut verlegen, damit
das Holz bei Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel ‚arbeiten' kann.
TÜR
Der Türrahmen wird erst nach abgeschlossenem Wandaufbau und Montage der
Eckleisten eingepasst. Siehe Zeichnungen: zuerst die Metallschwelle genau mittig
auf unterer Wandbohle verschrauben, dann die 3 Rahmenteile (bestehend aus je
2 Leisten) montieren: Das obere Rahmenteil im Türausschnitt auf die obere (Giebel)
bohle und gleichzeitig die Seitenrahmen auf Vorderwandbohlen aufschieben.
Der Rahmen sitzt nun lose im Wandausschnitt. Maße der Türöffnung genau nach
Zeichnung, und Rahmen rechtwinklig ausrichten. Rahmen so ausgerichtet provi-
sorisch fixieren und beide Türflügel passgenau mit den Scharnieren an den Seiten-
rahmen stabil und sicher befestigen.
FERTIGSTELLUNG
Noch einmal Gängigkeit der Doppeltür überprüfen und ggfs. durch ausrichten
der Rahmenleisten nachjustieren. Sind die Türblätter gängig, die Seitenleisten des
Türrahmens ebenfalls mit jeder Wandbohle (auch diese in der Höhe angeglichen)
vernageln. Fenster laut Zeichnung montieren, Fenstersprossen, Windfedern etc.
anbringen und aus den Universallängen umlaufend die Fußleisten zuschneiden
und anpassen.
DACHEINDECKUNG
Bitte niemals nur Dachpappe / Bitumenbahn ohne Unterspannbahn verbauen
– nur hochwertige und dauerhafte Dachbaustoffe plus Regenrinnen, immer mit
Traufblechen und Ortblechen zum Schutz der gefährdeten Holzteile, fachgerecht
ausgeführt, garantieren dauerhaften und zuverlässigen Schutz vor Nässe und
Verrottung und damit eine lange Lebensdauer Ihres Hauses.
PFLEGE
Regelmäßige Sichtkontrolle, auch der Dacheindeckung (hier insbesondere Traufkanten,
Ortgänge, Windfedern, Kranzbretter). Staunässe zuverlässig vermeiden und immer
gute Unterlüftung der Bodenkonstruktion sicherstellen. Rechtzeitig und ausreichend
nachlasieren / nachstreichen.
Austretendes Harz mit Nitro-Verdünnung oder Terpentin entfernen.
Kiehn-Holz GmbH
Braaker Grund 1 · D 22145 Braak
service@kiehnholz.de
IHR NEUES GARTENHAUS
AAL_KH 19-011_170921_TM_(INT)
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eisberg 3 4329013144

Inhaltsverzeichnis