Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips SpeechMike Premium Touch SMP3710 Benutzerhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpeechMike Premium Touch SMP3710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNG
Philips kann nicht garantieren, dass alle zugewie-
senen Kurzbefehle wie gewünscht funktionieren,
da Kurzbefehle in den unterschiedlichen Pro-
gramm- und Sprachversionen verschieden sein
können.
Programmieren eines benutzerdefinierten Profils
Es können Programmkurzbefehle für andere Anwendungen
programmiert werden, mit denen die Funktionen der jewei-
ligen Anwendung über die Tasten des SpeechMike gesteu-
ert werden können.
1.
Das Diktiermikrofon muss mit dem USB-Kabel am Com-
puter angeschlossen sein.
2.
Laden Sie die neuste Version von SpeechControl (Phi-
lips Device Control Center) herunter
tion.philips.com/speechcontrol) und installieren Sie
diese.
3.
Wenn bei der Installation die Option für den automati-
schen Start von Philips Device Control Center ausge-
wählt wurde, öffnen Sie das Programm, indem Sie in
der Windows- Taskleiste im Infobereich auf das Sym-
bol
klicken.
Wenn Sie das Programm manuell starten möchten, öff-
nen Sie das Windows- Startmenü, und wählen Sie Phi-
lips Speech Control > Philips Device Control Center.
4.
Klicken Sie auf der Registerkarte Application con-
trol (Anwendungssteuerung) auf die Schaltflä-
che Add (Hinzufügen), um ein neues Profil zu erstellen.
5.
Suchen Sie die ausführbare Programmdatei, wählen Sie
sie aus, und klicken Sie auf Open (Öffnen). Die Liste der
Profile wird mit dem Profil der ausgewählten Anwen-
dung ergänzt.
ANMERKUNG
Beenden Sie die Zielanwendung während
der Konfiguration. Öffnen Sie die Anwen-
dung, wenn die Konfigurationseinstellungen
des Geräts gespeichert sind.
6.
Wählen Sie in der Schaltflächenspalte eine Schaltfläche
aus, und klicken Sie auf das Symbol
befehl zuzuweisen. Sie können jeweils unterschiedliche
Kurzbefehle für das Drücken und Loslassen einer Taste
zuweisen.
7.
(https://www.dicta-
8.
9.
, um einen Kurz-
Das Fenster des Kurzbefehleditors wird angezeigt.
Geben Sie eine Bezeichnung für den Kurzbefehl ein, kli-
cken Sie auf die Schaltfläche Add (Hinzufügen), und
fügen Sie eine Aktion für den Kurzbefehl hinzu. Die fol-
genden Optionen sind verfügbar:
• Hotkey: Ermöglicht das Zuweisen eines Tastaturbe-
fehls.
• Text: Ermöglicht die Eingabe des Textes, der einge-
fügt werden soll, wenn eine Taste am SpeechMike
gedrückt wird.
• Start application: Ermöglicht das Starten einer
Anwendung durch Drücken einer Taste am Speech-
Mike.
• Mouse button (Maustaste)
• Dragon NaturallySpeaking command (Dragon Natu-
rallySpeaking-Befehl)
• Delay (Verzögerung)
Sie können für jeden Kurzbefehl eine Aktion oder eine
Folge von Aktionen hinzufügen.
Speichern Sie die neuen Einstellungen, indem Sie auf
die Schaltfläche Finish (Fertig stellen) klicken.
ANMERKUNG
Über Device Control Center können keine
Anwendungskurzbefehle für die Software Philips
SpeechExec programmiert werden. Kurzbefehle
für Philips SpeechExec können in SpeechExec im
Menü Allgemeine Einstellungen konfiguriert wer-
den. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Hilfe zur Anwendung SpeechExec.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speechmike premium touch smp3810

Inhaltsverzeichnis