Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatische Gefährdungen; Quetschungen; Hydraulische Gefährdungen - TOX PRESSOTECHNIK TOX-FinePress PFS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.3
2.3.4
2.3.5
16
Pneumatische Gefährdungen
Pneumatische Gefährdungen sind besonders an den pneumatischen Ver-
sorgungsleitungen und den Anschlussstellen zu beachten.
Grundsätzlich gilt:
Ÿ
Arbeiten an pneumatischen Ausrüstungen nur durch befugtes Service-
personal durchführen lassen.
Ÿ
Persönliche Schutzausrüstung tragen.
Ÿ
Zulässigen Druck nicht überschreiten.
Ÿ
Druckluft erst einschalten, wenn alle Schlauchverbindungen hergestellt
und gesichert sind.
Ÿ
Keine Schläuche unter Druck entkuppeln.
Ÿ
Beim Abspringen von Schläuchen: Druckluftzufuhr sofort abschalten.

Quetschungen

Quetschungen und Handverletzungen können im Aktionsradius des Pro-
dukts vorkommen.
Grundsätzlich gilt:
Ÿ
Sicherstellen, dass sich während des Betriebs keine Personen im Ge-
fahrenbereich aufhalten.
Ÿ
Bei notwendigen Arbeiten im Gefahrenbereich (z. B. Wartung, Reini-
gung) Anlage gegen unerwartetes, irrtümliches und unbefugtes in Be-
trieb setzen sichern.
Ÿ
Sicherstellen, dass infolge gespeicherter Energie Teile, bzw. Werkzeu-
ge nicht herabfallen, bzw. herabfahren können. Entsprechende Siche-
rungen verwenden.
Hydraulische Gefährdungen
Hydraulische Gefährdungen sind besonders an den Versorgungsleitungen,
an den Anschlussstellen und an den Entlüftungsstellen zu beachten.
Grundsätzlich gilt:
Ÿ
Arbeiten an hydraulischen Ausrüstungen nur durch befugtes Service-
personal durchführen lassen.
Ÿ
Persönliche Schutzausrüstung tragen.
Ÿ
Zulässigen Druck nicht überschreiten.
Ÿ
Keine Schläuche unter Druck demontieren.
Ÿ
Niemals hydraulische Komponenten unter Druck entlüften.
TOX_Manual_FinePress_PFS-PFL-PFW_de
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tox-finepress pflTox-finepress pfw

Inhaltsverzeichnis