Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb In Der Übergangszeit - Juhnberg Maximilian 18 kW Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kaminofen Juhnberg Maximilian 18 kW
Für eine optimale Verbrennung empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
Zunächst wird der Ofen wie zuvor beschrieben angeheizt und auf Temperatur
gebracht. Sobald der Ofen heiß ist und sich eine Grundglut gebildet hat, gehen
Sie wie folgt vor.
Legen Sie Holzscheite für längs (rechtwinklig zur Tür im geschlossenen Zustand)
und parallel zueinander in den Brennraum auf das Glutbett auf. Ideal sind große
Holzscheite mit einem Gewicht von jeweils ca. 800 bis 900g. Am besten liegen
die Holzscheite nicht direkt an der Brennraumwand an. Wenn der Ofen heiß ist,
kann der Primärluftregler geschlossen werden. Der Abbrand kann nun mit dem
Sekundärluftregler gesteuert werden. Warten Sie mit dem Nachlegen unbedingt
bis das Holz heruntergebrannt ist.
Die maximale Füllhöhe des Brennraums beträgt 28cm. Diese darf nicht
überschritten werden!
Betrieb in der Übergangszeit
In der Übergangszeit, bei wechselndem Luftdruck sowie starkem Wind und
Außentemperaturen über 15°C kann es zu Beeinträchtigungen des
Schornsteinzuges kommen. Die Rauchgase werden unter Umständen schlechter
abgeführt. In diesem Fall versuchen Sie mit kleineren Holzstücken zu heizen,
geben Sie kleinere Mengen Brennstoff zu und erhöhen Sie die Luftzufuhr.
Bei unzureichendem Schornsteinzug muss eventuell auf die Inbetriebnahme des
Ofens verzichtet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks-067

Inhaltsverzeichnis