Herunterladen Diese Seite drucken

Empfehlungen Und Hinweise; Wartung, Fehlerbeseitigung; Gewährleistung - KRES VT135109 Gebrauchsinformation

Werbung

Empfehlungen und Hinweise

Zur Digitalisierung des analogen Beiwagens ist der KRES -Funktionsdecoder mit der Art.-Nr. 3009 bestens geeignet.
Falls die Traktion um einen zusätzlichen Beiwagen erweitert werden soll, so ist dafür eine Analogversion z.B. Art.-Nr. 1401
geeignet.
Die Kupplung von Trieb- und Beiwagen kann in beliebiger Richtung erfogen. Die Schaltung der roten Schlussleuchten erfolgt
richtungsabhängig. Falls der Beiwagen vorbildwidrig geschoben wird, sind die Schlussleuchten somit nicht aktiv.
WICHTIG: Die Kombination von Fahrzeugen mit Werksdigitalisierung FlexDec und Fahrzeugen mit nachgerüsteten Decodern
anderer Hersteller ist nicht beliebig möglich und kann Zerstörungen zur Folge haben. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgende
Übersicht:
zulässige und unzulässige Kombinationen von VT und VB
Artik e lnum m e r
13502
X
13502+FD
13502D
14002
X
14002+FD
14002D
StK
X
KK
zulässig
X
unzulässig
Legende:
FD = A nalogmodell mit Fremddecoder
StK = stromf ührende Kupplung
KK = Kurzkupplung über NEM-Schacht

Wartung, Fehlerbeseitigung

Um einen möglichst störungsfreien und langen Betrieb zu gewährleisten, sollten insbesondere alle Räder regelmäßig auf
Sauberkeit überprüft und ggf. gründlich gereinigt werden. Entfernen Sie anhaftende Verunreinigungen nicht mit Lösungsmitteln,
Druckluft oder harten Gegenständen.
Der Austausch von Radsätzen oder Achslagern ist problemlos möglich, da diese nur rastend montiert sind.
Gewährleistung
Wir garantieren für Material und Funktion des Produktes Fehlerfreiheit über einen Zeitraum von 2 Jahren
ab Datum des Kaufbeleges. Im Fall einer berechtigten Beanstandung innerhalb dieses Zeitraums
leisten wir kostenlose Nachbesserung.
In diesem Fall ist das Modell in der Originalverpackung, zusammen mit dem Kaufbeleg einzusenden.
Bitte beachten Sie, dass bei unsachgemäßen Manipulationen am Modell der Garantieanspruch erlischt!
Verschleißteile, z. B. Schleifkontakte und Haftreifen, unterliegen nicht der Garantie.
Alle Angaben und Abbildungen unterliegen ggf. Änderungen
im Sinne der technischen Weiterentwicklung.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
WEEE-REG.-Nr.:
DE 898 72 102
X
X
X
X
Seite 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vb14030713514002