RÜCKANSICHT
DVD
DIGITAL
ANALOG
S-VIDEO
AUDIO OUT
AUDIO OUT
OUT
VCR
L
DVD/VCR
OPTICAL COAXIAL
R
1
2 3 4
1.
Netzkabel
Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an.
2.
DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL, COAXIAL)-Ausgänge
(nur DVD)
Zur Verbindung an einen Verstärker mit digitalen
Eingängen wie z.B. einen Dolby Digital-Decoder, DTS-
Decoder, usw . Verwenden Sie ein handelsübliches
Koaxialkabel.
3.
ANALOG AUDIO OUT-Ausgänge (nur DVD)
Zur Verbindung mit den Eingängen Ihres TV-Geräts oder
Ihrer Stereoanlage. Verwenden Sie handelsübliche Audio-
Kabel.
INSTALLATION IHRES DVD/VCR
Vorbereitung der Anschlüsse
• Stellen Sie vor dem Anschluss sicher, dass das anzuschließende
Gerät und die Anlage ausgeschaltet sind.
• Schlagen Sie bitte in den Bedienungsanleitungen Ihres
Fernsehers, Ihrer Stereoanlage oder sonstiger anzuschließender
Geräte nach.
• Stellen Sie sicher, dass die Anschlusskabel des Gerätes vom
Antennenkabel des Fernsehers getrennt sind, wenn Sie das
Gerät anschließen, da diese sonst elektrische
Empfangsstörungen verursachen könnten, wenn Sie
Fernsehprogramme anschauen.
• Ein DTS-Audio-Signal kann nicht mit einem analogen
Anschluss hergestellt werden.
• Für die bestmöglichen Anschlüsse schlagen Sie bitte ggf. In
den Bedienungsanleitungen Ihres Fernsehgerätes, DVD/VCR,
Ihrer Stereoanlage oder sonstiger Geräte nach.
• Stellen Sie abhängig von den Möglichkeiten ihrer vorhandenen
Geräte, einen der folgenden Anschlüsse her.
Die nachstehenden Richtlinien sind Optionen für die beste
verfügbare Bild- und Klangqualität auf Ihrem DVD/VCR.
Bild
1) Benutzen Sie den SCART-Ausgang (DVD/VCR (AV1
TV)) für die bestmögliche Bildqualität (für DVD- und
VCR-Funktionen).
2) Benutzen Sie den S-Video-Ausgang für eine bessere
Bildqualität (nur für DVD-Funktionen).
HINWEIS: •
Wenn Ihr Fernsehgerät Eingangssignale des Typs
RGB unterstützt, erzielen Sie mit dem Euro AV
(SCART)-Anschluss die beste Bild- und
Tonqualität. Wenn Ihr Fernsehgerät allerdings
keine Eingangssignale des Typs RGB unterstützt,
wird die Verwendung der S-VIDEO OUT- und
ANALOG AUDIO OUT-Ausgänge empfohlen
(nur für DVD-Funktionen).
Klang
1)
Benutzen Sie den SCART-Ausgang (DVD/VCR(AV1 TV))
für die bestmögliche Klangqualität (für DVD- und VCR-
Funktionen).
2)
Digitale Audio-Anschlüsse liefern die beste Tonqualität.
Schließen Sie den DIGITAL AUDIO OUT-Ausgang des
Gerätes (entweder COAXIAL oder OPTICAL) an Ihren
Verstärker oder Receiver an (nur für DVD-Funktionen).
3)
Sollten digitale Anschlüsse nicht möglich sein, schließen Sie
den ANALOG AUDIO OUT Ausgang des Gerätes (Links
und Rechts) an Ihren Verstärker, Receiver, Stereoanlage oder
Fernsehgerät an (nur für DVD-Funktionen).
AV2 (DECODER)
AV1 (TV)
5
6
7 8
4.
S-VIDEO OUT-Ausgang (nur DVD)
Zur Verbindung mit dem S-VIDEO-Eingang Ihres TV-
Geräts. Verwenden Sie ein handelsübliches S-VIDEO-
Kabel.
AERIAL
5.
AV1 (TV)-Eingang
RF OUT
Zur Verbindung mit dem SCART-Eingang Ihres TV-
Geräts. Verwenden Sie das mitgelieferte SCART-Kabel.
6.
AV2 (DECODER)-Eingang (nur VCR)
Zur Verbindung mit einem Video-Gerät, Camcorder oder
einer Audio/Video-Quelle über ein SCART-Kabel.
7.
AERIAL-Eingang
Zum Anschluss an eine Antenne oder das Kabelnetz.
8.
RF OUT-Ausgang
Zur Verbindung mit dem Antenneneingang Ihres TV-
Geräts, Kabeltuners oder DBS-Geräts. Verwenden Sie das
mitgelieferte HF-Kabel.
VORSICHT: Berühren Sie nicht die
WARNUNG!
• Niemals Anschlüsse herstellen oder ändern, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
• Schließen Sie das Gerät direkt an Ihr Fernsehgerät anstatt
beispielsweise an einen Videorekorder an, um Verzerrungen zu
vermeiden, denn DVD-Video-Disks sind kopiergeschützt.
• Schließen Sie den Ausgang ANALOG AUDIO OUT des
Gerätes nicht an den Eingang PHONO IN Ihres Verstärkers
oder Receivers an.
• Wenn Sie das SCART-Kabel verwenden, müssen die analogen
Audiokabel nicht angeschlossen werden.
Anschluss an ein Fernsehgerät
1)
Trennen Sie die Verbindung des Stromkabels des
Fernsehgerätes und der Steckdose.
2)
Trennen Sie die Verbindung zwischen dem TV-Gerät und der
Antenne bzw. dem Kabelanschluss.
3)
Verbinden Sie die Antenne oder den Kabelanschluss mit dem
AERIAL-Anschluss der Einheit.
4)
Verbinden Sie den RF OUT-Anschluss dieser Einheit mit
dem Antenneneingang Ihres Fernsehers. Verwenden Sie das
mitgelieferte HF-Kabel.
5)
Verbinden Sie den AV1 (TV)-Anschluss dieser Einheit mit
dem SCART-Eingang Ihres Fernsehers. Verwenden Sie das
mitgelieferte SCART-Kabel.
6)
Schließen Sie das TV-Gerät und die Einheit an das Stromnetz
an.
HINWEIS: •
Die Verbindung zwischen dem TV-Gerät und der
Einheit erfolgt über den AV1 (TV)-Anschluss.
Verbindungen über den AV2 (DECODER)-Anschluss
arbeiten nicht ordnungsgemäß.
•
Das Wiedergabebild über DVD und VCR kann über
das HF-Kabel nicht erreicht werden. Das HF-Kabel
dient ausschließlich zur Übertragung des
Antennensignals Richtung TV-Gerät.
SCART-Kabel
(mitgeliefert)
an 21-poligen
SCART-Anschluss
6
innenliegenden Stifte in den
Buchsen auf der Rückseite.
Elektrostatische Entladung kann
das Gerät dauerhaft
beschädigen.
UHF
DVD
AERIAL
DIGITAL
ANALOG
S-VIDEO
AUDIO OUT
AUDIO OUT
OUT
VCR
AV2 (DECODER)
L
OPTICAL COAXIAL
DVD/VCR
AV1 (TV)
RF OUT
R
HF-Kabel
(mitgeliefert)
(TV)
an AERIAL-Anschluss
VHF
VHF/UHF-
Verteiler
GE