Dieses Handbuch wurde verfasst, um Ihnen als Käufer zu helfen, schnell und einfach zu verstehen wie das SXT Board GT genau & sicher zu handhaben und pfl egen ist. Es ist wichtig, dass Sie alle Punkte und Features Ihres neuen SXT Board GT verstehen, damit Sie das fahren mit Ihrem neuen Skateboard von der ersten Minute an genießen...
Warnhinweise Warnhinweise Die Benutzung des Elektrorollers bringt Gefahren mit sich. Unterschiedliche Ursachen können ohne Verschulden des Herstellers zum Versagen von einzelnen Komponenten führen. Wie auch andere elektrische Fahrzeuge ist das Skateboard zur Fortbewegung konzipiert - dies birgt automatisch die Gefahr in sich, während der Fahrt die Kontrolle zu verlieren, zu stürzen oder in gefährliche Situationen zu geraten die weder durch Training, Übung oder Schulung vermieden werden könnten.
Vor Fahrtantritt Fahren Sie das Skateoard nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfl uss! Benutzung ab einem Mindestalter von 14 Jahren! Das Board darf niemals mit mehr als 1 Personen gleichzeitig gefahren werden! Vor Fahrtantritt 1. Prüfen Sie das Board stets vor Fahrtantritt. Regelmäßige Wartung und Pfl ege minimieren das Risiko von Schäden, Unfällen und evtl.
Seite 7
Vor Fahrtantritt Mechanische Sicherheitsüberprüfung: Bevor Sie das SXT Board GT verwenden: Führen Sie eine Sichtprüfung nach evtl. losen Schrauben und anderen Teilen durch. Vergewissern Sie sich, dass alles an seinem Platz sitzt und keine Teile fehlen oder starken Verschleiss aufweisen. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich unbedingt sofort an ihren Händler oder den...
Die POL-Planet GmbH & Co. KG haftet für keinerlei Schäden, die durch Unfälle ver- ursacht wurden, welche auf unsachgemäße Handhabung zurückzuführen sind. Sicheres Fahren 1. Lernen Sie das SXT Board GT kennen - bevor Sie diesen fahren. Machen Sie sich mit dessen Fahrverhalten vertraut. Fahren Sie langsam und beachten Sie Ihren Bremsweg.
Seite 9
Sicheres Fahren Immer einen Helm tragen. • Finden Sie einen offenen, fl achen Bereich • mit einem sauberem Strassenbelag für Ihre erste Fahrt. Lesen Sie die Warnungen auf dem Skate- • board sowie die Informationen am Anfang dieses Handbuchs. Andere Schutzausrüstung wird dringend •...
Fahrzeugspezifi kationen Zwei Fahrmodi: Standardmodus mit Höchstgeschwindigkeit 38 km/h Sparmodus mit Höchstgeschwindigkeit 20 km/h 20% Steigung möglich. Die tatsächliche Leistung hängt vom Gewicht des Fahrers und dem Straßenzustand ab. Schnellladung Board Ladezeit 2.5 h. Fernbedienung Ladezeit 30 min Board Nettogewicht 7,3 kg Dünnster Punkt bei 1,2 cm...
Seite 11
Fahrzeugspezifi kationen Model: SXT Board GT Größe: 940 mm x 224 mm Trittbrett Material: Kanadisches Ahorn Reifen: Gummireifen Reifengröße: 6 Inch Batterie Typ: Li - ion Ca. Ladezeit: 2,5 h Anzahl der Batteriezellen: Antriebsart: Bürstenloser DC Narbenmotor Motorleistung: 2 x 1200 Watt...
Akku laden Verwenden Sie den Scooter niemals während dem Ladevorgang. • Lagern Sie das SXT Board GT nicht für sehr lange Zeit mit voll aufgeladenem • Akku. Wird das Fahrzueg für mehr als einen Monat nicht verwendet, lagern Sie dieses im Optimalfall nur mit halbvollem Akku.
Seite 13
Akku laden Laden des Boards und der Fernbedienung. Laden des Boards Warnung! Lassen Sie das Board während des Lade- vorgangs niemals unbe- aufsichtigt. Die Ladezeit eträgt ca. 2,5 Stunden. Die Anzeige wechselt von rot auf grün, wenn es vollstän- dig geladen ist. Laden der Fernbedienung Ladezeit der Fernbedienung ca.
Ladehinweis für Lithium-Batterien Lithiumakkus sollten niemals tiefentladen werden, dies beschädigt die Lithiumzellen irrep- arabel. Alle Lithiumakkus sollten (falls möglich) stets bei mittlerer Ladung gelagert werden. Wird ein Akku über längere Zeit nicht benötigt, bitte diesen nicht vorher voll aufl aden – dies versetzt die Lithiumzellen in unnötigen „Stress“...
Batterie Recycling Um die bestmögliche Performance des Akkus zu gewährleisten, empfehlen wir diesen bei Nichtbenutzung einmal im Monat aufzuladen. Trennen Sie das Ladegerät vom Strom- netz, sowie auch das Ladegerät stets vom Fahrzeug, bevor Sie an diesem Reparaturen oder Wartungsarbeiten vornehmen oder bspw. den Akku entnehmen. Ein Kurzschluss kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod sowie irreperablen Schäden am Fahrzeug führen.
Antriebsteile Hinweis: Die folgende Abbildung zeigt, dass Sie die Hinterreifen austauschen können. Die Radbreite von 275 mm, sorgt bei hohen Geschwindigkeiten für zusätzliche Stailität.
Seite 19
Antriebsteile Der Motor und die Reifen sind unabhängig voneinander austausch- bar. Der Motor ist kompatibel mit 83 mm und 96 mm Rädern. Die Hinterreifen haben einen inneren Metallring, der Vibrationen während der Fahrt verhindert.
Verbinden der Fernbedienung mit dem Board Einschaltknopf für 5 Sekunde drücken 1. Drücken Sie den Netzschalter der Fernbedienung und vom Board gleichzeitig und halten Sie diese 5 Sekunden lang gedrückt. 2. Die Fernbedienung wechselt in den Einstellungsmodus.
Seite 21
Verbinden der Fernbedienung mit dem Board 3. Drücken Sie die Taste, um 5. Wenn die Fernbedienung Infor- zwischen km/h und phm/mile zu mationen wie Batterie, Geschwin- wechseln, um die Auswahl zu bestä- digkeit, Modus und Reichweite tigen drücken Sie die Taste.
Erklärung der Fernbedienung Ein- und Ausschalten der Fernbedienung und des Boards. Einschaltknopf für 1 Sekunde drücken Das Board ist nicht eingeschaltet oder nicht mit der Fernbedienung gekoppelt. OLED Display km/h Drücken Sie den Netzschalter auf dem Board, die Anzeige wird einge- schaltet und die Fernbedienung zeigt Geschwindigkeit, Batterie, Modus und andere Informationen an.
Seite 25
Erklärung der Fernbedienung Überprüfen der Fernbedienung / Akkulaufzeit. km/h km/h km/h Restkapazität, Batterie der Fernbedienung. Restkapazität, Batterie vom Board. Economy Modus Sport Modus Turbo Modus Fahrt im Economy Modus Fahrt im Sport Modus Fahrstrecke Kilometerzähler...
Seite 26
Erklärung der Fernbedienung Bedienung des Boards mit der Fernbedienung. Drücken Sie den Gashebel nach vorne, um das Board zu beschleuni- gen. Bewegen Sie das Gaspedal in kleinen Schritten.Halten Sie eine ge- rade Haltung auf dem Brett. Halten Sie einen niedrigen Schwerpunkt. Lehnen Sie sich beim Beschleunigen nach vorne.
Seite 27
Erklärung der Fernbedienung Economy Modus Drücken Sie die Taste, um in denEconomy Modus zu gelangen, im Display wird angezeigt. In diesem Modus fährt das Board ca. 20 km/h Sport Modus Drücken Sie die Taste, um in denEconomy Modus zu gelangen, im Display wird angezeigt.
Seite 54
KONTAKT | CONTACT TECHNISCHER KUNDENDIENST | TECHNICAL SUPPORT POL-Planet GmbH & Co. KG. Marie-Curie Straße 2 79618 Rheinfelden • Tel: +49(0)7623–460 460 Fax: +49(0)7623–460 46 49 • info@sxt-scooters.de www.sxt-scooters.de • Download Aktuelles Handbuch | Current manuel SXT Board X2...