Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinstallation; Die Fernbedienung - Coocaa E2011G Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Erstinstallation

Nach dem erstem Einschalten des TV-Gerätes wird der Installations-
assistent angezeigt.
Folgen Sie dem Installationsassistenten.
Wählen Sie mit der Cursortaste tu pq die gewünschte Einstel-
lung aus und drücken die Taste
bestätigen.
Bei der Auswahl „DVB-S" ist folgendes zu beachten:
In der Menüeinblendung „Erweiterte Suche" ist die Zeile
„001 013.0 E KU_ASTRA 1H,1KR,1..." markiert.
In der Regel ist das der meistverwendete Satellit.
• Bei der Verwendung des Satelliten Hotbird mit der Cursortaste q
die Zeile „002 013.0 KU_Hotbird 6,7A,8" anwählen und Taste
OK
drücken.
Die Zeile wird mit einem Haken markiert.
• „LNB-Frequenz" und „LNB-Versorgung" sind auf einen Standard-
wert eingestellt, der in der Regel nicht verändert werden muss.
Blau
• Taste
(Scannen) drücken und das Menü „Erweiterte
Suche" aufrufen.
• Mit der Cursortaste tu den Scan-Modus „Komplette Suche"
anwählen.
Nur mit der Einstellung „Kompletten Suche" werden die
Satelliten-Transponder durchsucht und alle DVB-S/S2 Sender
gefunden.
• Mit der Cursortaste q die Menüzeile „Verschlüsselt" anwählen.
• Mit der Cursortaste pq „Alle Kanäle" oder „Freie Kanäle" (nicht
verschlüsselt) anwählen und Taste
• Mit der Cursortaste pq tuden Dienst-Typ „Alle" (DTV und
Radiosender) oder „DTV" (nur digitale TV-Sender) oder „Radio"
(nur Radiosender) anwählen.
OK
• Taste
(Scannen) drücken und die Sendersuche starten.
OK
um die getroffene Auswahl zu
OK
drücken.
• Die gefundenen Sender werden in einer Kanalliste präsentiert.
Die Kanalliste kann anschließend nach „Frequenz", „Service
Name", „Satelliten Name" oder „Encrypt" sortiert werden.

5 Die Fernbedienung

Die Fernbedienung übermittelt die Steuerbefehle per Infrarotlicht
zum TV-Gerät. Die Fernbedienung muss immer zum TV-Gerät
gerichtet sein. Andere infrarotgesteuerte Geräte oder Systeme (z.B.
Infrarot-Kopfhörer) im Wirkungsbereich können u.U. gestört
werden.
Direkte Sonneneinstrahlung auf das TV-Gerät kann u.U. zu
Störungen führen, weil das TV-Gerät die Infrarotsignale der Fernbe-
dienung nicht erkennt. Damit das TV-Gerät mit der Fernbedienung
gesteuert werden kann, darf es nicht mit dem Netzschalter ausge-
schaltet sein.
Es dürfen nur 2 Batterien vom Typ LR03 / AM4 / AAA 1,5V Micro
verwendet werden.
Die verwendeten Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme
wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden!
Fernbedienung nicht direkt vor die Augen halten und eine Taste
drücken ! Infrarotlicht!
In das Batteriefach der Fernbedienung dürfen keine Akkus
eingelegt werden.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32e2011g40e2011g

Inhaltsverzeichnis