Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dvb-S/S2 Sendersuche; Dvb-T/T2 Sendersuche, Automatisch; Dvb-T/T2 Sendersuche, Manuell - Coocaa E2011G Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 DVB-S/S2 Sendersuche

Vor der Sendersuche muss der Satellit ausgewählt und die
LNB-Einstellungen getroffen werden.
• Empfangsart DVB-S/S2 einstellen, siehe 6.1.1
• Taste
MENU
drücken.
• Mit der Cursortaste q die Kachel „KANAL" anwählen.
• Mit der Cursortaste u „Erweiterte Suche" anwählen und
Taste
OK
drücken.
• Mit der Cursortaste pq den gewünschten Satelliten anwählen (in
Europa in der Regel Astra 19,2°) und Taste
• Mit der Cursortaste u die Menüpunkte „LNB-Frequenz" und
„LNB-Versorgung" anwählen und entsprechend dem verwendeten
LNB einstellen.
drücken und mit der Cursortaste tu den
Blau
• Taste
Scan-Modus „Kompletter Suchlauf" einstellen.
Bei der Einstellung „Kompletter Suchlauf" werden alle Trans-
ponder des Satelliten gesucht.
Bei der Einstellung „Standard" wird eine vorinstallierte Senderta-
belle eingelesen.
• Mit der Cursortaste q den Menüpunkt „Verschlüsselt" anwählen.
• Mit der Cursortaste tu die Einstellung „Freie Kanäle" oder „Alle
Kanäle" einstellen. Bei der Einstellung „Alle Kanäle" werden auch
die verschlüsselten Sender gesucht.
• Mit der Cursortaste q den Menüpunkt „Dienst-Typ" anwählen.
• Mit der Cursortaste tu die Einstellung „DTV" (für TV-Sender) oder
„Radio" (nur Radiosender) oder „Alle" (TV- und Radiosender)
einstellen.
OK
• Taste
drücken. Die Sendersuche startet.

6.4 DVB-T/T2 Sendersuche, automatisch

Bei der automatischen Programmsuche wird der Empfangsbereich
nach TV- und Radiosendern durchsucht. Die gefundenen
Programme werden in einer TV- und einer Radio-Senderliste abge-
legt.
Wenn Sie mit der Reihenfolge der gefundenen Sender nicht
zufrieden sind, können die Sender noch verschoben oder gelöscht
werden.
• Empfangsart DVB-T/T2 einstellen, siehe 6.1.1
• Taste
OK
drücken.
• Mit der Cursortaste q die Kachel
• Mit der Cursortaste u „Automatische Sendersuche" anwählen und
Taste
• Mit der Cursortaste pq tu das Land anwählen und
Taste

6.4.1 DVB-T/T2 Sendersuche, Manuell

Bei der manuellen Programmsuche muss der Kanal oder die
Frequenz des einzustellenden Programms bekannt sein.
• Empfangsart DVB-T/T2 einstellen, siehe 6.1.1
• Taste
• Mit der Cursortaste q die Kachel „KANAL" anwählen.
• Mit der Cursortaste u „DTV Manuelle Suche" anwählen und
Taste
• Mit der Cursortaste u den „Kanal" (UHF oder VHF) auswählen und
Taste
13
MENU
drücken.
OK
drücken.
OK
drücken. Die Sendersuche startet.
MENU
drücken.
OK
drücken.
OK
drücken, die Sendersuche startet.
„KANAL" anwählen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32e2011g40e2011g

Inhaltsverzeichnis