Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß WARNUNG: Die Schallemission während der EN62841-2-1: tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann Modell DHP448 je nach der Benutzungsweise des Werkzeugs, und Schalldruckpegel (L ): 82 dB (A) speziell je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks, Schallleistungspegel (L ): 93 dB (A) von dem (den) angegebenen Wert(en) abweichen.
Seite 18
Anweisungen für spätere Schwingungsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme) Bezugnahme auf. ermittelt gemäß EN62841-2-1: Der Ausdruck „Elektrowerkzeug“ in den Warnhinweisen Modell DHP448 bezieht sich auf Ihr mit Netzstrom (mit Kabel) oder Akku Arbeitsmodus: Schlagbohren in Beton (ohne Kabel) betriebenes Elektrowerkzeug. Schwingungsemission (a ): 8,5 m/s...
Verwenden Sie nur Original- geworden ist, stellen Sie den Betrieb sofort Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- ein. Anderenfalls besteht die Gefahr von Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Überhitzung, möglichen Verbrennungen und worden sind, kann zum Bersten des Akkus und sogar einer Explosion.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG HINWEIS: Abhängig von den Benutzungsbedingungen und der Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig von der tatsächlichen Kapazität abweichen. VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Einstellungen oder Werkzeug/Akku-Schutzsystem Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abgenommen ist. Das Werkzeug ist mit einem Werkzeug/Akku- Anbringen und Abnehmen des Akkus Schutzsystem ausgestattet.
Schalterfunktion Drehzahl-Umschaltung ► Abb.4: 1. Ein-Aus-Schalter ► Abb.7: 1. Drehzahlumschalthebel VORSICHT: VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem Achten Sie stets darauf, dass Einsetzen des Akkus in das Werkzeug stets, dass sich der Drehzahlumschalthebel vollkommen der Ein-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktio- in seiner jeweiligen Rastposition befindet. Wird niert und beim Loslassen in die AUS-Stellung das Werkzeug bei einer Zwischenstellung des zurückkehrt.
Montieren des MONTAGE Schraubendreher-Einsatzhalters VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der Sonderzubehör Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets, ► Abb.14: 1. Schraubendreher-Einsatzhalter dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku 2. Schraubendrehereinsatz abgenommen ist. Stecken Sie den Schraubendreher-Einsatzhalter auf den Montieren des Seitengriffs Vorsprung am Werkzeugfuß...
Produkts aufrechtzuerhalten, sollten Reparaturen, mit Holzbohrern erzielen, die mit einer Zentrierspitze Überprüfung und Austausch der Kohlebürsten und ausgestattet sind. Die Zentrierspitze erleichtert das andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Bohren, da sie den Bohrereinsatz in das Werkstück Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren hineinzieht.
SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre...