Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
• Wir empfehlen, ungenutzte Eingänge grundsätzlich mit der korrespondierenden Bezugs-
masse zu verbinden, um ein Übersprechen zwischen den Eingangskanälen zu vermeiden.
• Trennen Sie grundsätzlich die Feldverdrahtung der analogen und digitalen Ein-/Ausgän-
ge von der Signalkonditionierungseinheit ADQ-SCU-LC inkl. Aufsteckplatinen) sowie die
Verbindung zur ADQ-344 bevor Sie die Spannungsversorgung der Signalkonditionierungs-
einheit herstellen bzw. lösen.
• Stellen Sie sicher, dass beim Handling der Karte keine statische Entladung über das Gerät
stattfinden kann. Befolgen Sie die Standard-ESD-Schutzmaßnahmen.
• Verbinden Sie die Geräte niemals mit spannungsführenden Teilen, insbesondere nicht mit
Netzspannung.
• Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung einer unvorhersehbaren Fehlanwendung sind vom
Anwender zu treffen.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch und daraus folgenden Schäden, ist eine Haftung
durch die ALLNET
1.3

Aufstellungs- und Montageort

Die Signalkonditionierungseinheit ADQ-SCU-LC inkl. Aufsteckplatinen) ist zum Einbau in Mess-
und Testsysteme durch qualifiziertes Fachpersonal bestimmt. Dabei sind einschlägige Installa-
tionsvorschriften und Normen zu beachten.
Die ADQ-SCU-LC darf nur in trockenen Räumen verwendet werden. Sorgen Sie für eine aus-
reichende Wärmeabfuhr. Achten Sie auf sicheren Sitz der Anschlusskabel. Der Einbau hat so zu
erfolgen, dass die Kabel nicht unter Zug sind, da diese sich sonst lösen können.
8
®
GmbH Computersysteme ausgeschlossen.
Anschlussbelegung ADQ-SCU-LC 1.0 Rev. 1.0
Einführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis