Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das System im Überblick
2.5

Multifunktionskarte ADQ-344

Die ADQ-SCU-LC wurde zum Anschluss an die multifunktionale Mess- und Steuerkarte ALLDAQ
ADQ-344 entwickelt, welche gleichzeitig die Ansteuerung der ADQ-SCU-LC via I
nimmt. Die Verbindung erfolgt über zwei 68-pol. VHDCI-Kabel und ein HDMI-Kabel für diverse
Spezial-Funktionen wie dem I
Seitens der ADQ-344 steht folgende Grundfunktionalität zur Verfügung:
• 32 pseudodifferentielle 18 bit Spannungseingänge bis 800 kS/s
• Eingangsbereiche: ±10,24 Vp, ±5,12 Vp, 0-10,24 Vp, 0-5,12 Vp
• Isolationsspannung A/D-Teil: 1500 VDC (60 s)
• Vier 16 bit Spannungsausgänge (±10,24 Vp) bis 500 kS/s
• Isolationsspannung D/A-Teil: 1500 VDC (60 s)
• 16 TTL-DIOs (3,3 V/5 V), max. 20 mA je Ausgang
• 8 isolierte Digital-Eingänge (High: 15..35 V)
• 8 isolierte Digital-Ausgänge bis 600 mA/Ausgang
• Isolationsspannung DI- und DO-Teil: 500 VAC
• Spezial-Funktionen via HDMI-Steckverbinder: 32 bit Zähler, I
Port, Frequenz messung, PWM-Ausgabe
14
2
C-Bus zur Steuerung der ADQ-SCU-LC.
Wird für ADQ-SCU-
LC nicht benötigt
STB_VB
STB18
Abb. 5: Multifunktionskarte ADQ-344
Anschlussbelegung ADQ-SCU-LC 1.0 Rev. 1.0
2
2
C-Bus über-
C-Bus-Port, Inkrementalgeber-
STB_VA
Das System im Überblick

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis