Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen Sie die Heckenschere sofort nach jedem Einsatz gründlich und lassen Sie
alle Teile trocknen. Feuchte Pflanzenreste können sich sonst verhärten oder begin-
nen zu schimmeln und sind dann nur noch schwer zu entfernen.
1. Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Motorengehäuse so staub- und
schmutzfrei wie möglich.
2. Entfernen Sie sämtliche Pflanzenreste mit einem Handfeger oder einer Bürste.
3. Reinigen Sie alle glatten Flächen mit einem feuchten Tuch.
4. Ölen Sie das Schwert mit Doppelmesser
nem biologisch abbaubaren Sägekettenöl, ein. Lassen Sie die Heckenschere kurz
laufen, damit sich das Öl verteilt (siehe Abb. G).

Wartung

− Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile.
− Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz aller Schraubverbindungen, um eine
sichere Funktion der Heckenschere zu gewährleisten.
− Beschädigte und verschlissene Doppelmesser dürfen nicht verwendet und müs-
sen durch Original-Ersatzteile des Herstellers ersetzt werden.
− Lassen Sie alle sicherheitsrelevanten Wartungsarbeiten wie den Ersatz von
defekten Bauteilen oder das Schärfen bzw. den Ersatz des Doppelmessers von
einem Fachmann oder unserem Service durchführen, um die Betriebssicherheit
der Heckenschere zu erhalten.

Aufbewahrung

− Reinigen Sie die Heckenschere vor dem Aufbewahren gründlich, wie im Kapitel
„Reinigung" beschrieben.
− Stecken Sie die Schutzkappe
− Bewahren Sie die Heckenschere stets an einem trockenen Ort auf.
− Schützen Sie die Heckenschere vor direktem Sonnenlicht.
− Lagern Sie die Heckenschere für Kinder unzugänglich und bei einer Lager-
temperatur zwischen +5 °C und +30 °C.
Zur Aufbewahrung der Heckenschere können Sie die Schutzkappe mit
der Aufhängung
Rundkopfschrauben mit einem Kopfdurchmesser von ca. 8 mm und ggf. zwei Dübel
(siehe Abb. D).
− Drehen Sie die Schrauben nicht ganz fest, damit Sie die Schutzkappe mit der
Heckenschere aufhängen und abnehmen können.
6
10
an einer Wand befestigen. Dazu benötigen Sie zwei
4
mit einem zähflüssigen Öl , z. B. ei-
auf das Schwert
4
.
Wartung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis