Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.7 Vom Benutzer Zu Treffenden Schutzmaßnahmen; C.7.1 Persönliche Schutzausrüstung - Ragazzini 3NCM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C.7 Vom Benutzer zu treffenden Schutzmaßnahmen
Persönliche Schutzausrüstung
C.7.1
Um die Gesundheit des Bedieners in den verschiedenen Phasen des Maschinenlebenszyklus zu schützen,
ist es Pflicht die PSA (Persönliche Schutzausrüstung) zu verwenden (oder sie zur Verfügung zu haben),
die nachstehend aufgeführt wird. Der Hersteller verpflichtet den Kunden, die Maschine mit der PSA zu
verwenden, die der Richtlinie über persönliche Schutzausrüstung mit CE-Kennzeichnung entspricht. Der
Bediener muss die Richtlinie einhalten, die die Methoden zur Verwendung persönlicher Schutzausrüstung
während der Arbeit festlegt. Da nicht alle Zusammenhänge der Betriebsumgebung der Maschine bekannt
sind, bezieht sich die genannte PSA nur auf die Verwendung der Maschine: Es ist Aufgabe des
Arbeitgebers,
zusätzliche
vorzuschreiben.
PSA, die in den verschiedenen Phasen des Maschinenlebenszyklus verwendet werden sollen
Piktogramm Beschreibung
SCHUHE
DIELEKTRISCHE
SCHUHE
ELEKTRIKER,
OHNE
METALLTEILE
SCHUTZHANDSC
HUHE
ISOLIERENDE
SCHUTZHANDSC
HUHE
HELM
GEEIGNETE
SCHUTZKLEIDUN
G
VISIER
ACHTUNG: Das Gerät überschreitet nicht den gesetzlich festgelegten Geräuschpegel, aus
diesem Grund sind Kopfhörer als Gehörschutz nicht obligatorisch.
Der Bediener muss jedoch auch die Einsatzumgebung sorgfältig bewerten: Wenn es sehr
laut ist, muss er schützende Kopfhörer verwenden. Bei der Verwendung von Kopfhörern
muss der Bediener noch besser aufpassen, da einer der Sinne zur Wahrnehmung von
Gefahr (das Gehör) fehlt. Beobachten Sie die Umgebung gut, da die visuelle Wahrnehmung
das verminderte Hörvermögen ausgleicht.
BEDIENUNGSANLEITUNG
PSA
entsprechend
Phase des Maschinenlebenszyklus
Transport;
Installation;
Nutzung;
Wartung;
Demontage und Verschrottung
FÜR
Wartung von elektrischen Teilen
Transport;
Installation;
Wartung;
Demontage und Verschrottung
Wartung von elektrischen Teilen
Transport;
Installation;
Nutzung;
Wartung;
Demontage und Verschrottung
Transport;
Installation;
Nutzung;
Wartung;
Demontage und Verschrottung
Wartung
15
den
Anforderungen
Hinweise
Verwendung von Sicherheitsschuhen, um die
durch herabfallende Materialien verursachten
Risiken zu vermeiden.
Verwendung
Gefahren zu vermeiden, die durch direkte oder
indirekte Kontakte entstehen können.
Schutzhandschuhe verfügbar bei Handhabung
von Gegenständen, die Schäden verursachen
können.
Verwendung isolierender Schutzhandschuhe, um
die Gefahren zu vermeiden, die durch direkte
oder indirekte Kontakte entstehen können
Schutzhelm zum Anheben der Maschine, um die
Gefahren durch hängende Lasten zu vermeiden.
Geeignete Kleidung wie zum Beispiel Overalls:
Es ist verboten, Kleidungsstücke mit weiten
Ärmeln und/oder hängenden Elementen zu
verwenden, die von mechanischen Organen
leicht zurückgehalten werden können.
Gesichtsschutzvisier
Anlagekomponenten und an elektrischen Teilen,
insbesondere, wenn diese unter Spannung
stehen.
der
Produktionsumgebung
von
Isolierschuhen,
um
bei
Arbeiten
an
LM03DE002
die
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis