Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

®
Montage- und Bedienungsanleitung
CJ-FT-HB.01.01
ArtNr. CJ-FT-HB
Fitness Trampolin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für cardiojump CJ-FT-HB

  • Seite 1 ® Montage- und Bedienungsanleitung CJ-FT-HB.01.01 ArtNr. CJ-FT-HB Fitness Trampolin...
  • Seite 2 Fitness Trampolin...
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Zubehör des Trampolins der Marke cardiojump® entschieden haben. cardiojump® bietet Fitnesstrampoline und Gartentrampoline, die Spaß, Bewegung, Sport und Sicherheit verbinden. Ob Jung oder Alt, Klein oder Groß cardiojump® Trampoline bieten jedem etwas.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.1 Technische Daten 1.2 Persönliche Sicherheit 1.3 Aufstellort MONTAGEHINWEISE, WARTUNG UND PFLEGE 2.1 Allgemeine Hinweise 2.2 Wartungs- und Inspektionskalender MONTAGE 3.1 Packungsinhalt 3.2 Montageanleitung LAGERUNG 4.1 Entfernen der Haltestange GARANTIEINFORMATIONEN ENTSORGUNG ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG ERSATZTEILBESTELLUNG 8.1 Service-Hotline 8.2 Seriennummer und Modellbezeichnung 8.3 Teileliste 8.4 Explosionszeichnung Fitness Trampolin...
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Gewicht und Maße: Verpackungsmaße: 670 mm x 195 mm x 45 mm Artikelgewicht (netto, ohne Verpackung): 2,5 kg Artikelgewicht (brutto, mit Verpackung): 3 kg...
  • Seite 6: Persönliche Sicherheit

    Persönliche Sicherheit Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroffen hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholesterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
  • Seite 7: Aufstellort

    Aufstellort Das Gerät kann nur in einem Gebäude, in ausreichend temperierten und trockenen Räumen (Umgebungstemperaturen zwischen 10°C und 35°C), genutzt werden. Die Nutzung im Freien oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 70%) wie Schwimmbädern ist nicht zulässig. Lagern Sie das Gerät nur in Umgebungen mit einer Umgebungstemperatur zwischen 5°C und 45°C.
  • Seite 8: Montagehinweise, Wartung Und Pflege

    Bauteile sofort aus. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Vertragspartner. Bis zur Instandsetzung sollte das Trampolin nicht weiter benutzt werden. Verwenden Sie im Bedarfsfall nur original cardiojump®-Ersatzteile. Um das Sicherheitsniveau langfristig garantieren zu können, empfehlen wir Ihnen, das Trampolin und dessen Zubehör regelmäßig vom Spezialisten (Sport-Tiedje Service-Techniker) warten zu...
  • Seite 9: Wartungs- Und Inspektionskalender

    Wartungs- und Inspektionskalender Das Gerät muss nach jeder Trainingseinheit mit einem feuchten Handtuch (keine Lösungsmittel!) gereinigt werden, um Beschädigungen durch Körperschweiß zu vermeiden. Neben der regulären Kontrollen vor jeder Nutzung, sind folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen: Teil Wöchentlich Monatlich 2x Jährlich...
  • Seite 10: Montage

    Packungsinhalt Bei der Haltestange handelt es sich um optional erhältliches Zubehör für das Fitness-Trampolin der Marke cardiojump®. Das Fitness-Trampolin ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Setzen Sie sich für weitere Informationen mit Ihrem Vertragspartner in Verbindung.
  • Seite 11: Montageanleitung

    Montageanleitung Sehen Sie sich vor dem Aufbau die einzelnen, dargestellten Montageschritte genau an und führen Sie den Aufbau gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. Schritt 1: Anbringen der Klemme Platzieren Sie die Klemme (E) zwischen zwei Beinen am Rahmen des Trampolins (siehe Abb. 1). Abb.
  • Seite 12 Schritt 2: Vorbereiten des Halterohrs Führen Sie den Abstandshalter (G) in das Halterohr (C) ein und bringen Sie den Schnellspanner (F) am Halterohr (C) an (siehe Abb. 3). Abb. 3 Schritt 3: Anbringen des Halterohrs Um das Halterohr an der Klemme (E) zu befestigen, verwenden Sie die Drehknöpfe (Q) (siehe Abb.
  • Seite 13 Schritt 4: Anbringen des Griffes am verstellbaren Rohr Um den Griff (B) am verstellbaren Rohr (D) anzubringen, verwenden Sie vier Wellscheiben (J) und jeweils zwei Zylinderkopfschrauben (I) und Sicherheitsmuttern (L) (siehe Abb. 5). Verwenden Sie zum Festziehen den Inbusschlüssel (O) und den Ringschlüssel (P). Abb.
  • Seite 14 Schritt 6: Höhe des Griffes verstellen Um den Griff auf einer komfortablen Höhe festzustellen, drücken Sie den Knopf des Federknopfes (M) und lassen Sie ihn an der gewünschten Stelle einrasten. Um die eingestellte Höhe zu fixieren, verwenden Sie den Schnellspanner (F) (siehe Abb. 7 und Abb.
  • Seite 15: Lagerung

    LAGERUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist. Der Lagerort sollte trocken und gut belüftet sein und eine konstante Umgebungstemperatur zwischen 5°C und 45°C aufweisen. Außerdem sollte der Lagerort so gewählt werden, dass ein Missbrauch durch Dritte oder Kinder ausgeschlossen werden kann.
  • Seite 16: Garantieinformationen

    Garantiezeiten Ab Übergabe des Trampolins übernehmen wir folgende Garantiezeiten. Modell Nutzung Vollgarantie CJ-FT-HB Heimnutzung 24 Monate Instandsetzungskosten Nach unserer Wahl erfolgt entweder eine Reparatur, ein Austausch von beschädigten Einzelteilen oder ein Komplett-Austausch. Ersatzteile, welche beim Aufbau selbst anzubringen sind, sind vom Garantienehmer selbst zu tauschen und sind nicht Bestandteil der Instandsetzung.
  • Seite 17 Garantie-Service Während der Garantiezeit werden Trampoline und dessen Zubehör, die aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert oder ersetzt. Ausgetauschte Trampoline oder Teile von Trampolinen gehen in unser Eigentum über. Die Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzen sie eine neue Garantie in Gang. Garantiebedingungen Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung.
  • Seite 18: Entsorgung

    ENTSORGUNG Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll, sondern gesondert entsorgt werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze der Umwelt.
  • Seite 19: Ersatzteilbestellung

    9:00 - 18:00 10:00 - 17:00 Seriennummer und Modellbezeichnung Machen Sie die Seriennummer vor dem Aufbau Ihres Trampolins auf dem weißen Aufkleber ausfindig und tragen Sie sie in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: Modellbezeichnung: CJ-FT-HB cardiojump / Trampolin-Haltestange...
  • Seite 20: Teileliste

    Teileliste Bezeichnung (ENG) Anz. Pre-Assembled trampoline set Armrest Handle bar support tube Adjustable tube Handle bar clamper Quick release clip Plastic spacer M8x30 Socket head bolt M6x35 Cylinder head bolt 6mm Curved washer 8mm Washer M6 Safety nut Spring botton 6mm Allen key Spanner M8x55 Knob...
  • Seite 21: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung...
  • Seite 22 HAFTUNGSAUSSCHLUSS ©2018 cardiojump® ist eine eingetragene Marke der Firma Sport-Tiedje GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verwendung dieser Marke ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Sport-Tiedje ist untersagt. Produkt und Handbuch können geändert werden. Die technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
  • Seite 24 ® Fitness Trampolin...

Inhaltsverzeichnis