Seite 5
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit einem Trampolin der Marke cardiojump haben Sie eine hervorragende Wahl getroff en und wir möchten Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Entscheidung danken. Mit cardiojump bieten wir Ihnen hochwertige Trampoline für drinnen oder den Garten an. Lassen Sie Ihre Kinder draußen toben oder absolvieren Sie ein gelenkschonendes und sehr eff ektives Fitnesstraining in Ihrem Heim.
Seite 6
Eigentümer (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt) speziell geregelt ist, vorgesehen. Klasse H (Heimbereich): Verwendung im Heimbereich. Diese stationären Trainingsgeräte sind für die Verwendung in privaten Heimstätten vorgesehen, in denen der Zugang zum Trainingsgerät durch den Eigentümer geregelt ist (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt). Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 7
Bitte halten Sie sich exakt an die angegebenen Sicherheits- und Wartungsanweisungen. Jegliche davon abweichende Nutzung kann Gesundheitsschäden, Unfälle oder Beschädigungen des Trampolins zur Folge haben, für die seitens des Herstellers und Vertreibers keine Haftung übernommen werden kann. Die folgenden Sicherheitshinweise können in dieser Bedienungsanleitung vorkommen: ACHTUNG Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu Sachschäden führen können.
Seite 8
Artikelgewicht (netto, ohne Verpackung): 305 cm: 43 kg 365 cm: 60,5 kg Höhe inklusive Sicherheitsnetz: Ø 305 | H 253 cm Ø 365 | H 274 cm Maximales Benutzergewicht: Ø 305 & 365 cm: 100 kg Verwendungsklasse: H Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 9
Persönliche Sicherheit ⚠ GEFAHR Das Trampolin ist für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet. Kinder ab 6 Jahren dürfen das Trampolin nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person benutzen. Springen Sie niemals von anderen Objekten, wie z.B. Dächern, auf das Trampolin. Bevor Sie mit der Nutzung des Trampolins beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob der Gebrauch für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist.
Seite 10
Fluchtwegen aufgestellt werden. Bitte wählen Sie den Aufstellort so, dass sowohl vor, hinter, als auch neben dem Trampolin ausreichend Freiraum/Sicherheitszone (2 m) bestehen bleibt. ⚠ VORSICHT Vergewissern Sie sich, dass das Trampolin eben und gerade auf dem Boden steht. Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 11
MONTAGE Allgemeine Hinweise ⚠ GEFAHR Lassen Sie kein Werkzeug und/oder Verpackungsmaterial, wie Folien oder Kleinteile, herumliegen, da ansonsten für Kinder Erstickungsgefahr besteht. Halten Sie Kinder während der Montage vom Gerät fern. ⚠ WARNUNG Der Aufbau und die Benutzung des Trampolins sind bei Regen, mäßigem Wind bzw. Sturm oder speziell bei Gewitter nicht zulässig! Wir empfehlen Ihnen, das Trampolin bei solchen Wetterbedingungen zu sichern, z.B.
Seite 12
HINWEIS: Für den Aufbau des Sicherheitsnetzes werden ein Schraubenschlüssel und ein Schraubendreher benötigt. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bezeichnung 10’ 12’ 14’ Sprungtuch Rahmenabdeckung Oberer Rahmen Standfüße Standfußverbindungen Federn Schrauben Federspannwerkzeug T Verbindungen Seil Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 13
2.2.2 Montageanleitung Sehen Sie sich vor dem Aufbau die Montageschritte genau an und führen Sie die Montage gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. HINWEIS Verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren Sie deren richtige Passform. Ziehen Sie die Schrauben mit Hilfe des Werkzeuges erst fest, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Falls Sie Schwierigkeiten haben, die Grafi ken zu erkennen, empfehlen wir Ihnen, die im Webshop hinterlegte PDF-Anleitung auf Ihrem Endgerät (z.B.
Seite 14
T-Verbinder (9) und eine Beinverlängerungsstange (5). Setzen Sie einen Beinsockel (4) in die Beinverlängerungsstangen (5) ein. Sichern Sie den Beinsockel (4) mit einer Schraube (7). Führen Sie diese Schritte weiter aus, bis der gesamte Rahmen des Trampolins steht. Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 15
Schritt 3: Breiten Sie das Sprungtuch (1) im Inneren des Rahmens aus. Schritt 4: ⚠ WARNUNG Quetschgefahr! Achten Sie darauf, dass Sie beim Anbringen der Federn, die Elemente der Feder nicht mit der Hand umfassen sondern nur mit dem Federspannwerkzeug. Beim Rückholen der Feder können ansonsten Quetschungen auftreten.
Seite 16
Achten Sie darauf, dass die Abdeckung bedeckt. Binden Sie die Schnüre, die sich an der Unterseite der Rahmenabdeckung (2) befi nden, an dem Rahmen. Befestigen Sie die Rahmenabdeckung (2) am Sprungtuch (1) mithilfe des Seils (10). Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 17
Montage des Sicherheitsnetzes 2.3.1 Lieferumfang Der Packungsinhalt besteht aus den in der Abbildung dargestellten Teilen und Werkzeug. Prüfen Sie den Lieferumfang auf seine Vollständigkeit. Sollte eines der Teile fehlen oder Transportschäden vorweisen, wenden Sie sich unmittelbar an Ihren Vertragspartner. HINWEIS: Für den Aufbau des Sicherheitsnetzes wird ein Schraubenschlüssel und Schraubenzieher benötigt.
Seite 18
Für den Aufbau dieses Sicherheitsnetzes sind mindestens zwei Personen nötig! Schritt 1: Verbinden Sie die unteren und oberen Stangen für das Sicherheitsnetz (1 & 2) miteinander. Schieben Sie die Stangen in die Hülsen (3). Klemmen Sie jede der Stangen in die T-Verbinder (9) am Trampolin ein. Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 19
Schritt 2: Verbinden Sie die Fiberglasstangen (5) mithilfe der Verbindungen (6). Breiten Sie das Netz (4) auf dem Boden aus. Führen Sie die beiden Längen der Stangen (5) durch die Schlaufen am oberen Ende des Netzes (4).
Seite 20
Ende miteinander. Um die letzte Verbindung herzustellen, lassen Sie eine Person auf der gegenüberliegenden Seite stehen. Schieben Sie die Stangen in Richtung Ringmitte, bis sie in einer Linie liegen, und stellen Sie die letzte Verbindung her. Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 21
Schritt 3: Bringen Sie das Netz in die richtige Position und befestigen Sie den Ring an den oberen Stangen (2). Beginnen Einstiegsklappe und verbinden Sie je eine Schlaufe mit einer Feder. Die restlichen Schlaufen können nun an den Enden der Federn befestigt werden.
Seite 22
Platzieren Sie die Sprossen an den zwei Holmen wie in der Abbildung dargestellt. Schritt 2 Befestigen Sie die Sprossen jeweils mit zwei Schrauben, zwei Unterlegscheiben und zwei Muttern an den Holmen (siehe Abbildungen) Schritt 3 Hängen Sie die Leiter an den Rahmen des Trampolins. Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 23
TRANSPORT UND LAGERUNG Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Der Lagerort sollte so gewählt werden, dass ein Missbrauch durch Dritte oder Kinder ausgeschlossen werden kann. ⚠ VORSICHT Sollten Sie das Trampolin bewegen wollen, heben Sie das Trampolin mithilfe von mindestens einer weiteren Person an den Verbindungspunkten an und tragen Sie es zu dem gewünschten Standort.
Seite 24
Trainingseinheit mit einem feuchten Handtuch (keine Lösungsmittel!) gereinigt werden. Folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen: Teil Wöchentlich Monatlich Vierteljährlich Halbjährlich Jährlich Sprungtuch und Gummischlaufen Rahmen Rahmenpolster Schraubenverbindungen Steckverbindungen Legende: I = Inspizieren, R = Reinigen Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 25
ENTSORGUNG Dieses Trampolin darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Werkstoff e sind gemäß...
Seite 26
Seite dann zum empfohlenen Zubehör. Sie können sich natürlich auch an unseren Kundenservice wenden: telefonisch, per E-Mail, in einer unserer Filialen oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir beraten Sie gerne! Brustgurt Bodenmatte Kontaktgel Silikonspray Handtücher Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 27
Die Seriennummer Ihres Trampolins ist einmalig. Sie befi ndet sich auf einem weißen Aufkleber. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: cardiojump / Outdoor Trampolin Modellbezeichnung: cardiojump Outdoor Trampolin Advanced 305 cm /365 cm Artikelnummer: CJ-OT305-A / CJ-OT365-A...
Seite 28
Anz. 10’ 12’ 14’ TR810 Bottom tube TR811 Top tube TR812 Sleeve TR813 TR814 Fiberglass Rod TR815 Galv. Connector Leiter Bezeichnung (ENG) Anz. 10’ 12’ + 14’ LD001 Frame poles LD002 Step poles LD003 Screws LD004 manual Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 29
Explosionszeichnung TR815 Galv. Connector TR814 Fiberglass Rod TR813 TR811 Top tube TR812 Sleeve TR801 Frame pad TR800 Trampoline mat TR810 Bottom tube TR805 Spring TR802 Top frame TR808 T connector TR804 Leg extension TR803 Leg base TR809 Ropes TR806 Screws...
Seite 30
1. LD001 X 2PCS 1. LD001 X 2PCS 2. LD002 X 2PCS 2. LD002 X 3PCS 3. LD003 X 4PCS 3. LD003 X 6PCS 4. LD004 X 4PCS 4. LD004 X 6PCS 5. LD005 X 4PCS 5. LD005 X 6PCS Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 31
GARANTIE Produkte von cardiojump® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung.
Seite 32
Problembehebung ist, damit Sie ohne große Unterbrechungen mit Freude trainieren können. Darum sind auch wir an einer schnellen und unbürokratischen Lösung Ihrer Anfrage interessiert. Halten Sie daher bitte Ihre Kundennummer sowie die Seriennummer des defekten Gerätes bereit. Outdoor Trampolin Advanced...
Seite 33
KONTAKT TECHNIK TEKNIK OG SERVICE CUSTOMER SUPPORT +49 4621 4210-900 80 90 16 50 00800 2020 2772 +494621 4210 944 +49 4621 4210-945 +49 4621 4210-698 info@fi tshop.dk info@fi tshop.co.uk technik@fi tshop.de ...
Seite 34
Eigenentwicklungen und umfangreiche Serviceleistungen, z. B. einen Aufbauservice eine sportwissenschaftliche Beratung vor und nach dem Kauf. Dafür beschäftigt das Unternehmen zahlreiche Sportwissenschaftler, Fitnesstrainer und Leistungssportler. Besuchen Sie uns doch auch auf unseren Social Media Kanälen oder unserem Blog! Outdoor Trampolin Advanced...