Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Allegra AB-H22 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB-H22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Problem
Der Heizlüfter ist
mit dem Stromnetz
verbunden und
eingeschaltet, startet
jedoch nicht.
Das Heizelement
glüht.
Das Gerät wärmt
nicht, nur der
Ventilator
funktioniert.
Ungewöhnliche
Geräusche
ALLEGRA
Mögliche Ursache
Der Stecker ist nicht richtig
eingesteckt
Keine Stromversorgung
Die Eingangsspannung ist
zu hoch oder zu niedrig
Das Lufteinlassgitter
ist blockiert
Die Heizung ist nicht
eingeschaltet
Die Umgebungstemperatur
übersteigt die Temperatur des
Arbeitsbereiches, des Ther-
mostats. (siehe Technische
Daten auf Seite 5)
Der Überhitzungsschutz
hat ausgelöst
Das Gerät steht nicht richtig
Mögliche Lösung
Ziehen Sie den Stecker vorsichtig heraus
und überprüfen Sie die korrekte Verbin-
dung von Stecker und Steckdose.
Schließen Sie das Gerät an eine funktio-
nierende Steckdose an.
Verwenden Sie nur die angegebene
Stromversorgung.
Stellen Sie das Gerät in ausreichendem
Abstand zu Vorhängen, Plastikbeuteln,
Papier und anderen Dingen auf, die den
Lufteinlass abdecken könnten.
Stellen Sie den Heizungsschalter ein.
Drehen Sie das Thermostat und achten
Sie darauf ob ein Klick zu hören ist. Ist
kein Klick zu hören, und das Thermos tat
nicht beschädigt, wird sich die Heizung
automatisch einschalten, wenn sich die
Umgebungstemperatur abgekühlt hat.
Schalten Sie die Heizung ab und entfer-
nen Sie eventuelle Blockaden. Ziehen Sie
den Stecker und warten Sie mindestens
10 Minuten, damit das Schutzsystem zu-
rückgesetzt wird, bevor Sie die Heizung
neu starten.
Stellen Sie das Gerät auf einem geraden
und festen Untergrund auf.
- 6 -
Elektro-Heizlüfter AB-H22 / AB-H32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ab-h32

Inhaltsverzeichnis