Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Zugelassene Bediener; Gefahren Durch Zubehör; Wartung Und Pflege - Allegra AB-H22 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB-H22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung

Vor dem Gebrauch ist die Markierung auf dem Netzkabel zu überprüfen. Je nach Typ kann das Gerät
in unterschiedlichen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden:
Typ
Geeignet für:
Haushalt, Lagerhallen und Werkstätten,
H07RN-F
Baustellen oder Gewächshäuser
Haushalt, Lagerhallen und Werkstätten
H05RN-F
oder Gewächshäusern
H05RR-F
Haushalt, Lagerhallen und Werkstätten
• Der Heizlüfter hat ein Thermostat und einen
Überhitzungsschutz. Der Thermostat misst
die Lufttemperatur und steuert die Umge-
bungstemperatur.
• Das Heizelement besteht aus rostfreiem Stahl
und wurde bei der Herstellung mit einem Schut-
zöl beschichtet. Bei der ersten Inbetriebnahme
kann es daher zu einer leichten Rauch- bzw.
Geruchsentwicklung kommen. Das ist ganz
normal und vergeht nach kurzer Zeit.

Zugelassene Bediener

• Die Bedienung des Gerätes darf nur von Per-
sonen durchgeführt werden, die vom Betreiber
dazu beauftragt und eingewiesen wurden. Der
Bediener ist im Arbeitsbereich Dritten gegen-
über verantwortlich.
• Zuständigkeiten für die unterschiedlichen Tä-
tigkeiten an dem Gerät müssen klar festgelegt
und eingehalten werden. Unklare Kompetenzen
sind ein Sicherheitsrisiko. Der Betreiber muss
dem Bediener die Betriebsanleitung zugänglich
machen und sich vergewissern, dass der Be-
diener sie gelesen und verstanden hat.
ALLEGRA
Gefahren durch Zubehör
• Geräte und Zubehör müssen fachgerecht in-
stalliert bzw. angeschlossen werden und dür-
fen die Sicherheitseinrichtungen des Gerätes
nicht außer Kraft setzen. Weiterhin dürfen die
Bedien- und Visualisierungseinrichtungen nicht
abgedeckt werden.

Wartung und Pflege

• Bevor Sie das Gerät reinigen, trennen Sie es
von der Stromversorgung und lassen Sie das
Gerät abkühlen.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen
Tuch. Für gröbere Verschmutzungen verwenden
Sie ein mildes Reinigungsmittel und ein leicht
angefeuchtetes Tuch. Achten Sie dabei darauf,
dass keine Feuchtigkeit in das Innere des Gerä-
tes oder auf die Heizelemente gelangt.
• Trocknen Sie das Gerät mit einem sauberen
Tuch ab.
• Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Ben-
zin, Isoamylacetat Toluol etc.
• Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör im-
mer in sauberem, trockenem Zustand in der
Verpackung, an einem trockenen und gut be-
lüfteten Ort auf.
- 4 -
Nicht geeignet für:
–––
Baustellen
Baustellen oder Gewächshäuser
Elektro-Heizlüfter AB-H22 / AB-H32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ab-h32

Inhaltsverzeichnis