Herunterladen Diese Seite drucken

Stilum play gravis 4A Montageanleitung Seite 4

Großspielgerät

Werbung

Montageanleitung Großspielgerät „gravis 4A"
Artikel-Nr. 51 5519 441
Skizze 4: Plattform
© stilum GmbH, Gewerbegebiet Larsheck, D-56271 Kleinmaischeid • Tel. +49 (0) 2689 92790-0 • Alle Rechte und Produktmodifikationen vorbehalten
Anbindung Gestell / Turm
Zuschnitt
Werkstoff
Oberflächen nach
Name
Datum
Zul. Abweichung
DIN ISO 1302
DIN 2768 - mH
Gez.
x
16.10.18
Reihe 2
Gepr.
Gewerbegebiet Larsheck
56271 Kleinmaischeid
Zuschnitt
Rev
Änderung
Datum
Name
Deutschland
Oberflächen nach
Zul. Abweichung
DIN ISO 1302
DIN 2768 - mH
Reihe 2
6. Die Fundamentoberfläche säubern. Die Plattformen wie in den Skizzen 1 und
4 beschrieben an den dafür vorgesehenen Stellen mit den Gestellen zusam-
menfügen und den mitgelieferten Schrauben befestigen.
7. Die Türme gemäß Skizzen 1 und 3a auf die Fundamente stellen und grob
ausrichten, sodass jeweils die Anschlüsse der Wackelbrücken und Hangelbö-
gen einander zugewandt sind.
Hinweis: Die Bodenplatten der Türme noch nicht mit dem Fundament
verschrauben!
8. Aufstellen der Kletterwände gemäß Skizzen 1, 2 und 3a, 3b je mittig zwi-
schen zwei Türmen.
Achtung: Kletterwände während des gesamten Aufbaus gegen Umfallen
sichern!
9. Die Hangelbögen jeweils zwischen den Türmen und den Kletterwänden wie
in Skizze 1, 5c und 6a an den dafür vorgesehenen Stellen mit den mitgelie-
ferten Schrauben befestigen.
10. Die Wackelbrücken wie in den Skizzen 1, 5e und 6b zu sehen an den dafür
vorgesehenen Laschen an den Türmen und Kletterwänden mit den mitgelie-
ferten Schäkeln einhängen.
11. Die Rutsche (Skizze 5g) an den dafür vorgesehenen Stellen mit dem Turm
zusammenfügen (s. Skizze 6c) und mit den mitgelieferten Schrauben befes-
tigen.
12. Den Kugelaufstieg (Skizze 5d), Rutschbogen (Skizze 5b) und das Kletterau-
ge (Skizze 5f) sowie die Barrenrutsche (Skizze 5h) in der gleichen Art mit den
Gewicht
248.8
Maßstab
1:50
mitgelieferten Schrauben befestigen wie den Hangelbogen (siehe Skizze 1
Benennung
Turm Anbindung Rutschstange,
und 6a).
Kugelaufstieg, Netz
Hinweis: Auf die Ausrichtung gem. Skizze 1 und 2 der Elemente achten,
Projekt
gravis 1A
um den korrekten Mindestraum zu gewährleisten.
Zeichnungsnummer
Blatt
1002-02-00
1
OHNE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG DER CONRADI+KAISER GMBH DARF DIESE
TECHNISCHE UNTERLAGE WEDER VERVIELFÄLTIGT, NOCH DRITTEN MITGETEILT ODER
Werkstoff
Gewicht
81.0
A3
Maßstab
1:20
ZUGÄNGLICH GEMACHT WERDEN, NOCH IN SONSTIGER WEISE MISSBRÄEUCHLICH VER-
WENDET WERDEN. ZUWIDERHANDLUNGEN WERDEN URHEBERRECHTLICH VERFOLGT.
Benennung
Name
Datum
Gestell
Gez.
Schramm
xx.xx.xx
Gepr.
Projekt
gravis 1A
Zeichnungsnummer
Blatt
Stand: 08.12.2020 S. 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51 5519 441