Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DR. BENDER EBM 33 FNT Betriebsanleitung

Kernbohrmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EBM 33 FNT:

Werbung

DR. BENDER
Innovative Elektrowerkzeuge
Betriebsanleitung
Kernbohrmaschine
230 V
Ausgabe 01.2019
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DR. BENDER
So finden Sie uns im Internet: http://www.dr-bender.de
GmbH
Art.-Nr.
GmbH • D-75382 Althengstett • Tel 07051-9291-0 • Fax 07051-9291-91
EBM 33 FNT
EBM 33 SNT
201293
201294
• eMail:
Änderungen vorbehalten
info@dr-bender.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DR. BENDER EBM 33 FNT

  • Seite 1 DR. BENDER GmbH Innovative Elektrowerkzeuge Betriebsanleitung Kernbohrmaschine EBM 33 FNT EBM 33 SNT 230 V Ausgabe 01.2019 Art.-Nr. 201293 Änderungen vorbehalten 201294 Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved DR. BENDER GmbH • D-75382 Althengstett • Tel 07051-9291-0 • Fax 07051-9291-91 info@dr-bender.de...
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    Hiermit erklärt der Hersteller Dr. Bender GmbH Industriestrasse 22 75382 Althengstett dass die Maschinen EBM 33 FNT EBM 33 SNT konform sind mit der o. a. Richtlinie und folgenden weiteren Richtlinien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) (2004/108/EG) Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) Zur Beurteilung der Geräte wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Nach ca. 250 Betriebsstunden Vierteljährlich Drehzahleinstellung in Abhängigkeit der Schnittgeschwindigkeit Garantie 10.0 Allgemeine Sicherheitshinweise 11.0 Ersatzteillisten 11.1 Gesteinsbohrmaschine kompl. EBM 33 FNT 11.2 Gesteinsbohrmaschine kompl. EBM 33 SNT 11.3 Motor kompl. EBM 33 F 11.4 Motor kompl. EBM 33 S 11.5 Getriebe kompl.
  • Seite 4: Symbol- Und Piktogrammbeschreibung

    Achtung Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten! Sonderausführungen und Bauvarianten können in technischen Details von der Grundtype abweichen. Bei eventuell auftretenden Unklarheiten wird dringend empfohlen sich mit der DR.BENDER GmbH in Verbin- dung zu setzen. Hierbei grundsätzlich Kernbohrmaschinentyp und Maschinennummer angeben. Symbol- und Piktogrammbeschreibung Kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Ihre Gesundheit oder die Funkti- onsfähigkeit des Gerätes gefährdet ist.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Anwendungsbereich Die Kernbohrmaschinen können entsprechend der auf dem Typenschild eingebrachten Daten eingesetzt werden. Beim Einsatz von Sondermaschinen gelten zusätzlich die Angaben in Angebot und Auftragsbestä- tigung. Die Kernbohrmaschinen sind grundsätzlich in Schutzklasse I ausgeführt, allein diese gewährleistet den vollen hochwertigen Schutz des FI- / PRCD-Schalters.
  • Seite 6: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung Transport Warnung Die Kernbohrmaschinen sind nach Eingang auf Transportschäden zu prüfen. Eventuell vorhandene Schäden grundsätzlich schriftlich aufnehmen. Lagerung Der Lagerort sollte nach Möglichkeit trocken, sauber, temperaturkonstant sein. Damit der Schmierfilm in den Lagerungen und den Dichtungssystemen nicht abreißt, sollte nach längerer Einlagerungszeit die Mo- torwelle von Hand, z.B.
  • Seite 7: Hauptabmessungen Und Technische Daten

    Hauptabmessungen und technische Daten Abmessungen EBM 33 FNT Abmessungen EBM 33 SNT Technische Daten Nennspannung Stromaufnahme Leistungsaufnahme 2200 Frequenz 50 – 60 Leerlaufdrehzahl 830 / 2200 / 4600 Volllastdrehzahl 520 / 1400 / 2900 Abgabeleistung 1400 Drehmoment 27 / 12 / 6 Bohrdurchmesser 15 –...
  • Seite 8: Geräuschemission Und Vibration [En 50144]

    Geräuschemission und Vibration [EN 50144] Schalldruckpegel Schalleistungspegel Vibration dB(A) < 2,5 Inbetriebnahme Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung überein- stimmt. Befestigen Sie die Kernbohrmaschine und die Wasserfangeinrichtung auf dem Bohrständer mit Rücklauf- sperre. Der Bohrständer sollte möglichst eine große Steifigkeit und präzise spielarme Führungen aufwei- sen.
  • Seite 9: Getriebeumschaltung

    Getriebeumschaltung Warnung Nie mit Gewalt und nur im Auslauf oder Stillstand der Maschine umschalten. Den Getriebeumschalthebel jeweils um ca. 40° in den nächst höheren oder nächst niederen Gang um- schalten. Wenn notwendig (Getriebegang lässt sich schwer einrasten) die Antriebsspindel kurz von Hand durchdrehen, bis sich der Getriebegang leicht einrasten lässt.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Achtung Lassen Sie die Kernbohrmaschine nur unter Aufsicht arbeiten. Ziehen Sie den Netzstecker, und prüfen Sie, dass der Schalter ausgeschaltet ist, wenn die Kernbohrmaschine unbeaufsichtigt bleibt, bei Auf- und Abbauarbeiten, bei Spannungsabfall (unter 200V ), beim Einstellen bzw. bei Montage eines Zubehörteils, Schalten Sie die Maschine ab, wenn Sie aus irgendeinem Grund stehen bleibt.
  • Seite 11: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Warnung Ziehen Sie unbedingt vor Beginn der Wartungs- oder Reparaturarbeiten den Netzstecker. Sie müssen die Kernbohrmaschine nach jeder Reparatur von einer Elektrofachkraft überprüfen lassen (gesetzliche Bestimmung entspr. VBG4 seit 1.1.1990). Tägliche Pflege Achten Sie darauf, dass zur Überlaufbohrung kein Wasser austritt. Dies führt zu Getriebeschäden und kann die elektrische Sicherheit der Kernbohrmaschine beeinträchtigen.
  • Seite 12: Drehzahleinstellung In Abhängigkeit Der Schnittgeschwindigkeit

    Drehzahleinstellung in Abhängigkeit der Schnittgeschwindigkeit [m/s] 3820 5093 6366 7639 8913 3.Gang 4775 5730 6685 2900 3820 3.Gang 2292 2900 3820 4584 5348 3.Gang 4456 1910 2546 2900 3820 3.Gang 1637 2183 2728 3274 3820 3.Gang 1400 1910 2387 2900 3342 3.Gang 1273...
  • Seite 13: Garantie

    Garantie Entsprechend unserer Verkaufsbedingungen übernehmen wir eine Garantie von 12 Monaten ab Verkaufs- datum. Diese bezieht sich auf kostenlose Behebung von Material- und Fertigungsmängeln, die nachweis- lich vor dem Verkauf verursacht wurden. Zur Geltendmachung des Garantieanspruches ist immer ein Originalkaufbeleg vorzulegen. Er muss die komplette Adresse des Händlers, Kaufdatum und Typenbezeichnung des Produktes enthalten.
  • Seite 14: Ersatzteillisten

    11.0 Ersatzteillisten 11.1 Gesteinsbohrmaschine kompl. EBM 33 FNT...
  • Seite 15 Artikelnummer Bezeichnung Stück 201293 Gesteinsbohrmaschine kompl. EBM 33 FNT 200941 Motor kompl. 302544 Getriebe kompl. 800076 Sicherungsscheibe 901012 Innensechskantschraube 400961 Handgriff kompl. 150103 Klauenkupplung 802693 Wasseranschluß kompl. 1 ** 802692 Wasserschlauch kompl. 800028 Dichtring 800023 Kugelhahn kompl. 800020 Stecknippel 800040...
  • Seite 16: Gesteinsbohrmaschine Kompl. Ebm 33 Snt

    11.2 Gesteinsbohrmaschine kompl. EBM 33 SNT...
  • Seite 17 Artikelnummer Bezeichnung Stück 201294 Gesteinsbohrmaschine kompl. EBM 33 SNT 200943 Motor kompl. 302544 Getriebe kompl. 800076 Sicherungsscheibe 901012 Innensechskantschraube 400961 Handgriff kompl. 150103 Klauenkupplung 802693 Wasseranschluß kompl. 1 ** 802692 Wasserschlauch kompl. 800028 Dichtring 800023 Kugelhahn kompl. 800020 Stecknippel 800040 O-Ring 801937 Klauenkupplung...
  • Seite 18: Motor Kompl. Ebm 33 F

    11.3 Motor kompl. EBM 33 F...
  • Seite 19 Artikelnummer Bezeichnung Stück 200941 Motor kompl. EBM 23 F 200397 Motorgehäuse 401300 Magnetgehäuse 400888 Bürstenbrücke 800076 Sicherungsscheibe 900339 Innensechskantschraube 800948 Kohlebürste 2 ** 900183 Federscheibe 900407 Zylinderschraube 900231 Scheibe 900181 Federscheibe 900412 Flachkopfschraube 401101 Schalterkasten kompl. 401100 Schalterkasten 801200 Libelle 800139 Überstromschutzschalter 800134...
  • Seite 20: Motor Kompl. Ebm 33 S

    11.4 Motor kompl. EBM 33 S...
  • Seite 21 Artikelnummer Bezeichnung Stück 200943 Motor kompl. EBM 23 S 200397 Motorgehäuse 401300 Magnetgehäuse 401315 Bürstenbrücke 800076 Sicherungsscheibe 900339 Innensechskantschraube 800948 Kohlebürste 2 ** 900183 Federscheibe 900407 Zylinderschraube 900231 Scheibe 900181 Federscheibe 900412 Flachkopfschraube 301075 Schalterkastenabdeckung 801200 Libelle 401042 Anker gewuchtet mit Lüfter 900001 Rillenkugellager 1 **...
  • Seite 22: Getriebe Kompl

    11.5 Getriebe kompl.
  • Seite 23 Artikelnummer Bezeichnung Stück 302544 Getriebe kompl. 201091 Getriebegehäuse 900020 Wellendichtring 1 ** 900019 Wellendichtring 2 ** 800001 Sicherungsring 1 ** 900000 Rillenkugellager 1 ** 800559 Sicherungsring 1 ** 302541 Bohrspindel kompl. 900013 Druckfeder 900014 Kugel 800000 Sicherungsring 2 ** 401104 Losrad kompl.

Diese Anleitung auch für:

Ebm 33 snt201293201294

Inhaltsverzeichnis