Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorstellung; Funktioniert - Mondial GW-01 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19

VORSTELLUNG

Wir danken für Ihr Vertrauen in die Marke Mondial. Das perfekte Gerät für Küchenliebhaber.
Um korrekten Betrieb und Wartung zu gewährleisten, lesen Sie bitte die Anweisungen in
diesem Handbuch sorgfältig durch. Es sollte für zukünftige Zweifelsfälle gut aufbewahrt
werden. Wir empfehlen ausserdem, die Verpackung für eventuelle Reparaturen
aufzuheben. Plastikteile der Verpackung, die zu gefährlichen Spielzeugen für Kinder
werden können, sollten vernichtet werden.
Das Gerät ist einfach zu bedienen. Es muss lediglich an das Stromnetz (220 – 250 V)
angeschlossen werden.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit Mondial
aufzunehmen.
Ratschlag:
Kinder sollten Mondial-Geräte nur benutzen nachdem sie klare Instruktionen
erhalten haben und wenn sie dabei ständig überwacht werden.

FUNKTIONIERT

Das Gerät besteht aus folgenden Teilen, siehe Bild A:
Vor dem Gebrauch des Gerätes:
1.
Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, bevor sie das Gerät
montieren.
2.
Verpackung öffnen und Gerät entnehmen.
3.
Die Verpackungsmaterialien sollten nicht Kindern zugänglich gemacht werden,
um Unfälle zu vermeiden.
4.
Gerät auf eine ebene und glatte Oberfläche stellen, um Montage und Leistung des
Gerätes zu erleichtern.
5.
Positionieren Sie Ihr Gerät immer auf eine feste, saubere und trockene
Oberfläche.
6.
Überprüfen, ob keine Verpackungsreste in den Öffnungen und Hohlräumen von
Gerät und Zubehör verblieben sind.
7.
Kabel abwickeln.
8.
Bevor Sie das Gerät einschalten, überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit der
Spannung des Gerätes kompatibel ist.
9.
Fahren Sie mit einem trockenen Tuch über die Aussenseite des Gerätes. Falls
erforderlich, fahren Sie mit einem leicht befeuchteten Tuch drüber und trocknen
Sie es gut mit einem Papierhandtuch oder trockenem Tuch.
10.
Heizplatten mit einem feuchten Tuch säubern und dann mit Küchenpapier oder
einem trockenen Tuch trocknen.
11.
Eine kleine Menge Butter oder Öl auf die Platten schmieren und gut mit einem
Silikonpinsel auf die ganze Oberfläche zerstreuen.
12.
Deckel schliessen und Stecker in die Steckdose einsetzen. Im Thermostat l
euchtet des rote Licht, das anzeigt, dass das Gerät mit den Netz verbunden ist.
Nach einigen Minuten geht das grüne Licht an.
36
D
13.
Nehmer Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das Gerät
abgekühlt ist. Gerät intern erneut mit Saugpapier säubern.
14.
Dieses Vorgehen garantiert eine grössere Lebensdauer für die Antihaftschicht.
Warnung: Die Garantie deckt weder den Verschleiss der Antihaftschicht wegen
unsachgemässen Gebrauch, noch Brüche oder Schäden wegen Sturz oder nicht
korrekte Handhabung oder Transport.
Anwendung (siehe Bild A)
1.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose (diese muss kompatibel mit der
Gerätespannung sein).
2.
Temperaturwahlknopf auf das gewünschte Niveau einstellen (für weitere
Informationen siehe Kapitel TEMPERATURWAHLKNOPF).
3.
Das rote Licht geht an, sowie das Gerät eingeschaltet wird. Das grüne Licht geht
nach einigen Minuten an und zeigt damit an, dass das Gerät benutzungsfähig ist.
4.
Deckel öffnen.
5.
Obwohl die Heizplatten aus nicht haftendem Material sind, ist es ratsam, eine
kleine Menge Butter oder Öl in den Hohlräumen zu verwenden.
Mit einem Silikonpinsel gut auf die ganze Oberfläche zerstreuen.
6.
Waffelteig auf die Platte legen, so dass die ganze Oberfläche abgedeckt wird.
WICHTIG: Bei der Zubereitung vorsichtig vorgehen, damit kein Teig aus den Platten
überläuft.
Diese Mischung kann in das Gerät eindringen und Schäden hervorrufen.
7.
Ca. 30 Sekunden warten und erst dann den Deckel schliessen.
8.
Deckel vorsichtig schliessen.
9.
Laut Rezeptempfehlung rösten oder bis die Waffeln goldfarben aussehen.
10.
Nach dem Gebrauch, Stecker aus der Wand ziehen.
11.
Deckel mit dem Bügel öffnen und Waffeln mit Hilfe von Silikon- oder
Holzutensilien, die hohen Temperaturen standhalten, entnehmen. Niemals
metallische Utensilien oder Messer verwenden, da sie die Antihaftschicht
beschädigen können.
12.
Es wird empfohlen, thermische Handschuhe bei der Handhabung der
Waffelmaschine zu verwenden.
Wichtig: Während der Verwendung des Gerätes geht das grüne Licht an und aus.
Dieser Zyklus zeigt an, dass der Thermostat für eine korrekte Temperatur sorgt.
TEMPERATURWÄHLER
1.
Dieses Gerät besitzt einen Temperaturwahlknopf. Er kann für jede Rezeptart
eingestellt werden.
2.
Höhere Temperaturen wählen, um goldfarbene Waffeln in weniger Zeit zu erhalten.
TABELLE
ANWENDUNGSTEMPERATURBEREICHE
Temperaturbereich
40ºC-90ºC
Waffelerhitzung.
90ºC-160ºC
Langsame Zubereitung, die Waffeln werden heller.
160ºC-200ºC
Rasche Zubereitung, die Waffeln werden goldfarben.
WICHTIG
˃
Teig nicht in die Waffelmaschine einführen wenn sie kalt ist.
˃
Hohlräume immer wenn erforderlich einschmieren.
Anwendung
D
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis