• Wenn das beleuchtete PhotonSaber Y sich außerhalb des Operationsbereichs befindet, wird empfohlen
das Produkt in einen Halfter zu stecken, die Intensität herunterzuregeln, oder sicherzustellen, dass sich
kein Material in der Nähe befindet, das die Leistungsabgabefläche versperren kann. Ein Beleuchter mit
hoher Intensität hat das Potenzial thermische Schäden oder Verletzungen zu verursachen. Nicht auf ein
Laken platzieren.
• Wenn der PhotonSaber Y für die Aspiration von Rauch verwendet wird, beachten, dass Absaugsysteme
einen starken Unterdruck erzeugen. Den Luftstrom und die Position des Ansaugendes am PhotonSaber Y
so anpassen, dass eine Verletzung des Patienten und Ansaugung von chirurgischen Materialien und
Proben vermieden wird. Wenn das Rauchabsauggerät aktiviert wird, während der Luftstrom auf hohe
Geschwindigkeit eingestellt ist, kann es dadurch plötzlich zu einer starken Ansaugung kommen. Die
Einstellung für den Luftstrom vor der Aktivierung des Absauggeräts kontrollieren, um eine Verletzung
des Patienten und Ansaugung von chirurgischen Materialien und Proben zu vermeiden.
• Während der Verwendung darf die Leistungsabgabefläche des PhotonSaber Y Beleuchters nicht versperrt
werden. Die hochintensive Beleuchtung hat das Potenzial thermischen Schaden oder Verletzungen zu
verursachen, wenn die Ausgabefläche durch Gewebe, Handschuhe oder anderes Material versperrt wird.
• Darauf achten, dass der PhotonSaber Y während des Eingriffs nicht beschädigt wird. Wenn das Produkt
während des Eingriffs beschädigt wird, den Operationsort spülen, um diesen von Schmutz zu befreien, das
Produkt gemäß der anerkannten medizinischen Praxis entsorgen und ein neues Produkt verwenden. Die
Anwendung von Gewalt kann zur Beschädigung des Instruments führen und sollte vermieden werden.
Sicherheit:
• Die Verwendung des Instruments für jeden anderen Zweck oder auf andere Weise, als in der
Gebrauchsanweisung beschrieben, kann zur Beschädigung des Instruments oder Versagen führen,
was wiederum in einer Verletzung bei Patient oder Anwender enden könnte. Instrumente mit möglichen
Defekten, Brüchen, Deformierungen oder Abplatzungen nicht verwenden.
Gebrauchsanweisung
1. Vor der Verwendung sicherstellen, dass das PhotonSaber Y nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung
entsorgen und durch ein Neues ersetzen.
2. Sicherstellen, dass die OP-Leuchte eine Lichtquelle mit höchstens 300 W Leistung mit IR-Sperrfilter ist.
3. Zum Anbringen des optionalen Pistolengriffs den Pistolengriff wie dargestellt über die distale Spitze
und dann proximal über den Griff schieben, bis dieser einrastet. (Abb. 1)
4. Das PhotonSaber Y hat zwei proximale Steckverbinder, einen
ACMI-Konnektor und einen Stecknippel. Den ACMI-
Steckverbinder mit dem einfachen Invuity Fiberglas-Lichtkabel
verbinden. Den Stecknippel mit dem Absaugschlauch verbinden.
Sicherstellen, dass beide Steckverbinder sicher aufgesetzt sind.
5. Die Unterdruckquelle einschalten und sicherstellen, dass die
distale Spitze Unterdruck aufnimmt.
6. Die Einstellung für Intensität der Lichtquelle auf die
kleinstmögliche benötigte Stufe einstellen, bevor Sie das Produkt einschalten.
7. Lichtquelle einschalten und sicherstellen, dass das Produkt Licht emittiert.
8. Die Intensitätseinstellung der Lichtquelle auf ca. 50 % erhöhen und das vom PhotonSaber Y
ausgestrahlte Licht beurteilen. Es wird empfohlen, nach Möglichkeit die Lichtintensität der
Lichtquelle nur so hoch einzustellen, wie für die Durchführung des Eingriffs erforderlich ist,
um etwaige Gefahren für thermische Schäden zu minimieren.
IFU 14461 Rev A
Abb. 1
12