Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Anschluss Und Einstellung Der Uhrzeit; Alarmeinstellung; Wenn Der Weckruf Ertönt - Caliber HCG 007 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
BEDIENUNGSANLEITUNG

Sicherheitshinweise

Beachten Sie folgende Punkte für einen sicheren Gebrauch. Lesen
Sie diese Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie dieses Gerät und
seine Komponenten benutzen. Sie enthält Anweisungen zur sicheren
und effektiven Benutzung des Systems. Caliber Europe BV kann nicht
für Probleme haftbar gemacht werden, die auf Nichtbeachtung der
Anweisungen in dieser Anleitung zurückzuführen sind.
Schalten Sie bei Problemen das Gerät sofort aus.
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen.
Geben Sie das Gerät für Reparaturzwecke an einen autorisierten
Caliber Europe BV Händler zurück.
Reinigung des Geräts.
Mit einem weichen, trockenen Tuch das Gerät regelmäßig reinigen.
Bei hartnäckigeren Flecken das Tuch nur mit Wasser befeuchten.
Andere Mittel außer Wasser können die Farbe angreifen und den
Kunststoff beschädigen.
Unter sind die Beschreibungen der Merkmale/Optionen des HCG 007 aufgeführt. Die Zahlen zwischen den „(...)"
beziehen sich auf die Taste oder die Anschlüsse am Gerät bzw. der Fernbedienung. Die Abbildungen befinden
sich auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung.

Anschluss und Einstellung der Uhrzeit

• Schließen Sie das Netzkabel an eine 230-240V AC Steckdose an.
• Die elektronische Uhr wird eingeschaltet. Im Display blinkt die Anzeige „0:00" und weist darauf hin, dass die
Uhrzeit noch nicht richtig eingestellt ist.
• D rücken Sie die Taste [◄ TUNING / HOUR] (2) zum Einstellen der Stunden.
• D rücken Sie die Taste [TUNING ► / MINUTE] (3) zum Einstellen der Minuten.
• D rücken Sie nach der Einstellung der korrekten Uhrzeit einmal die Taste [TIME] (1) oder warten Sie einfach
5 Sekunden.
• Um die aktuelle Uhrzeit zu ändern, müssen Sie zunächst das Radio ausschalten. Drücken Sie die Taste
[RADIO] (8). Halten Sie die Taste [TIME] (1) 1 Sek. lang gedrückt, bis das Display blinkt, und ändern Sie
dann die Uhrzeit anhand der oben erläuterten Vorgehensweise.

Alarmeinstellung

Das Gerät ermöglicht die Einstellung von zwei Weckrufen. Sie können jeden Weckruf separat einstellen und
auswählen, ob Sie mit dem Radio oder Buzzer aufwachen möchten. Falls Sie für einen der Weckrufe Radio
auswählen, vergessen Sie bitte nicht, die Frequenz, den Radiosender und die Lautstärke entsprechend
einzustellen, bevor Sie das Radio ausschalten.
Um die Zeit für den Alarm einzustellen, muss das Radio ausgeschaltet sein. Um es auszuschalten, drücken Sie
die Taste [RADIO] (8).
• H alten Sie die Taste [VOLUME - / AL1] (6) für die Einstellung des ersten Weckrufs gedrückt. Die Alarmzeit
wird blinkend angezeigt und entweder [
• D rücken Sie die Taste [◄ TUNING / HOUR] (2) zum Einstellen der Stunden.
• D rücken Sie die Taste [TUNING ► / MINUTE] (3) zum Einstellen der Minuten.
• Wählen Sie aus, ob Sie vom Radio oder von einem Signalton geweckt werden möchten, indem Sie die Taste
[VOLUME - / AL1] (6) mehrfach drücken. Die Anzeigen (13/14) zeigen an, welche Option aktiviert ist.
Zur Einstellung des zweiten Weckrufs befolgen Sie die oben erläuterte Vorgehensweise, verwenden Sie jedoch
stattdessen die Taste [VOLUME + / AL2] (7).
Wenn der Weckruf ertönt:
• D rücken Sie einmal die Taste [RADIO] (8), um den Weckruf auszuschalten. Die Weckrufanzeige leuchtet
weiter und weist darauf hin, dass der Weckruf noch aktiviert ist und am nächsten Tag erneut ertönen wird.
• O der drücken Sie die Taste [SNOOZE] (5), um den Weckruf vorübergehend für 9 Minuten auszuschalten.
• Falls Sie nach dem Ertönen des Weckrufs keine Taste drücken, wird der Weckruf 1 Stunde nach der
Wecrufzeit automatisch ausgeschaltet.
• U m den Alarm vollständig zu deaktivieren, halten Sie die Taste [VOLUME - / AL1] (6) oder [VOLUME + / AL2]
(7) gedrückt, bis die angezeigte Zeit zu blinken beginnt, und drücken Sie dann zweimal die gleiche Taste
(6 oder 7) und ihre Anzeigen (Radio oder Summer) werden vom Display verschwinden.
Betriebstemperatur.
Sicherzustellen, daß die Umgebungstemperatur zwischen 0°C und
+45°C vor dem Einschalten des Geräts.
Wartung.
Versuchen Sie bei Problemen nicht, das Gerät selber zu
reparieren. Geben Sie das Gerät für Wartungszwecke an
einen autorisierten Caliber Europe BV Händler zurück.
Aufstellung.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche. Lassen Sie für
eine ausreichende Belüftung genug Platz um das Gerät.
Wärme.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf
und setzen Sie es keinem direkten Sonnenlicht aus.
] (13) oder [
] (14) leuchtet ebenfalls auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis