10
5.8 Hardware-Reset
Sollte die Steuerung nicht mehr reagieren, so kann ein Hardware-Reset
durchgeführt werden. Dazu muss das Oberteil der Steuerung aus dem
Unterteil herausgezogen werden. Auf der Rückseite des Oberteils be ndet
sich eine Ö nung. In dieser Ö nung be nden sich mittig zwei Kontakt-
ächen die z.B. mit einem Flachschraubendreher für einige Sekunden
vorsichtig überbrückt werden müssen.
Nachdem der Schraubendreher wieder von den Kontakt ächen entfernt
wurde, kann das Steuerungsoberteil wieder in das Unterteil eingesetzt
werden. Bei einem Hardware-Reset geht die Uhrzeit und das Datum verloren.
Sämtliche anderen Einstellungen bleiben erhalten.
5.9 Software-Reset (Auslieferungszustand wiederherstellen)
Durch den Software-Reset werden sämtliche Einstellungen gelöscht und auf
Werkseinstellung zurückgesetzt (siehe 8 Werkseinstellungen).
5.10 Datenspeicherung
Alle Einstellungen sind dauerhaft gespeichert. Auch bei einem länger an-
dauernden Stromausfall – auch über Jahre – gehen die Einstellungen nicht
verloren. Uhrzeit und Datum werden nach dem Verbrauch der Gangreserven
zurückgesezt (siehe 5.11 Gangreserve der Uhr).
10
Funktionsbeschreibung
Um die Steuerung auf den Auslieferungszustand
zurückzusetzen, müssen alle vier Tasten (, , „M"
und „OK") zugleich für 5 Sekunden gedrückt werden
bis die Anzeige sämtliche Symbole anzeigt.
Anschließend wird für einige Sekunden die Software-
version des Gerätes angezeigt.
Bereiche:
1...99:
Softwareversion