Sicherheit de Verwenden Sie das Gerät nicht: Inhaltsverzeichnis ¡ mit einem externen Timer oder einer sepa- raten Fernbedienung. Dies gilt nicht für den Sicherheit ............. 3 Fall, dass der Betrieb mit den von EN Sachschäden vermeiden ........ 4 50615 erfassten Geräten abgeschaltet Umweltschutz und Sparen ........
de Sachschäden vermeiden ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Die Kochstellen und deren Umgebung, insbe- Immer am Netzstecker der Netzanschluss- sondere ein eventuell vorhandener Kochfel- leitung ziehen. drahmen, werden sehr heiß. ▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- ▶...
Umweltschutz und Sparen de 2.1 Übersicht der häufigsten Schäden Schaden Ursache Maßnahme Kratzer Salz, Zucker Das Kochfeld nicht als Ar- Hier finden Sie die häufigsten Schäden und Tipps, wie oder Sand beitsfläche oder als Ab- Sie diese vermeiden können. Raue Topfbö- stellfläche verwenden. Schaden Ursache Maßnahme den oder Pfan-...
de Kennenlernen 4 Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- stand. 4.2 Anzeigen 4.4 Kochstellen Die Anzeigen zeigen eingestellte Werte und Funktio- Hier finden Sie eine Übersicht über die unterschiedli- nen. chen Zuschaltungen der Kochstellen. Wenn Sie die Zuschaltungen aktivieren, leuchten die Anzeige Name...
Grundlegende Bedienung de 4.5 Restwärmeanzeige Anzeige Bedeutung Die Kochstelle ist so heiß, dass Sie klei- Das Kochfeld hat für jede Kochstelle eine zweistufige ne Gerichte warmhalten oder Kuvertüre Restwärmeanzeige. Solange die Restwärmeanzeige schmelzen können. leuchtet, die Kochstelle nicht berühren. Die Kochstelle ist heiß. 5 ...
de Powerboost-Funktion Aufgeschlagenene Soßen, z. B. 8-12 Hamburger, 2 cm dick 10-20 Sauce Bernaise oder Sauce Geflügelbrust, 2 cm dick 10-20 Hollandaise Geflügelbrust, tiefgekühlt 10-20 Das Wasser bei geschlossenem Deckel zum Ko- Fisch oder Fischfilet, natur 8-20 chen bringen. Das Gericht ohne Deckel fortkochen. Fisch oder Fischfilet, paniert 8-20 Fisch oder Fischfilet, paniert...
Kindersicherung de 7 Kindersicherung Mit der Kindersicherung können Sie verhindern, dass 7.2 Kindersicherung ausschalten Kinder das Kochfeld einschalten. ca. 4 Sekunden gedrückt halten. ▶ a Die Sperre ist aufgehoben. 7.1 Kindersicherung einschalten Voraussetzung: Das Kochfeld ist ausgeschaltet. 7.3 Automatische Kindersicherung ca. 4 Sekunden gedrückt halten. ▶ Mit dieser Funktion wird die Kindersicherung automa- leuchtet 10 Sekunden lang.
de Automatische Abschaltung oder die gewünschte Zeit einstellen. Auf ein beliebiges Touch-Feld tippen. ▶ a Die Anzeige erlischt und der Signalton verstummt. Weckersignal ausschalten Sie können das Signal manuell ausschalten. 9 Automatische Abschaltung Wenn Sie die Einstellungen einer Kochstelle lange Zeit 9.1 Nach automatischer Abschaltung nicht ändern, wird die automatische Abschaltung aktiv.
Grundeinstellungen de 13 Grundeinstellungen Sie können Ihr Gerät auf Ihre Bedürfnisse einstellen. Auswahl zeige 13.1 Übersicht über die Grundeinstellungen Auswahlzeit der Kochstellen – Unbegrenzt: Sie können die zuletzt ge- Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Grundein- wählte Kochstelle immer einstellen, ohne neu stellungen und die werksseitig voreingestellten Werte.
de Reinigen und Pflegen 14 Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen Voraussetzung: Das Kochfeld ist abgekühlt. und pflegen Sie es sorgfältig. Starken Schmutz mit einem Glasschaber entfernen. Das Kochfeld mit einem Glaskeramik-Reinigungsmit- 14.1 Reinigungsmittel tel reinigen. Beachten Sie die Reinigungshinweise auf der Verpa- Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten ckung des Reinigers.
Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Trotz der Abschaltung durch hat sich die Elektronik weiter erhitzt. Deshalb wurden alle Kochstellen abgeschaltet. Warten Sie einige Zeit. Tippen Sie auf ein beliebiges Bedienelement. a Wenn die Meldung nicht mehr erscheint, ist die Elektronik ausreichend abge- kühlt.
Seite 14
de Kundendienst 17.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Fertigungsnummer (FD) Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum- mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts. Das Typenschild finden Sie auf dem Gerätepass. Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefon- nummer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notieren.
Seite 52
*9001598170* 9001598170 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 001029 81739 München de, fr, en, nl GERMANY...