Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sportline SOLO 925 Benutzerhandbuch Seite 15

Herzfrequenzuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLO 925:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie
Von Zeit zu Zeit muss die Batterie ausgetauscht werden, wenn:
• das Display teilweise oder ganz verblasst.
• die Herzfrequenzfunktion nicht aktiviert wird.
Wir empfehlen, den Austausch der Batterie Ihrer Sportline Solo 925
Herzfrequenzuhr von einem Uhren-Reparaturdienst vornehmen zu lassen.
Dadurch wird gewährleistet, dass die Wasserfestigkeit nach dem Austausch
der Batterie erhalten bleibt.
Die Uhr verwendet die folgenden Standard-Lithium-Batterien:
Groß (4135) Größe: 2025
Mittel (4136) Größe: 2025
HiNWEiS
• Nicht wiederaufladbare Batterien können nicht wieder aufgeladen werden.
• Aufladbare Batterien (Akkus) müssen vor dem Aufladen entfernt werden.
• Aufladbare Batterien (Akkus) dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen
aufgeladen werden.
• Mischen Sie keine Alkali-, Standard- (Zink-Kohle-) oder aufladbare
(Nickel-Kadmium-) Batterien!
• Mischen Sie keine alten und neuen Batterien!
• Leere Batterien entfernen.
• Batterien nicht in Feuer entsorgen; die Batterien könnten explodieren oder
auslaufen.
• Produkt nicht in Feuer entsorgen; die Batterien könnten explodieren oder
auslaufen.
So funktioniert ihre Sportline Solo 925 Herzfrequenzuhr
Es ist hilfreich zu verstehen, wie die S-pulse™-Sensortechnologie der
Uhr funktioniert, da sie je nach Alter, Hauttyp, Körpertyp, ECG- bzw.
Elektrokardiogramm-Signalstärke und anderen Aspekten des Trägers
unterschiedlich arbeitet.
Die S-pulse™-Technologie misst die elektronischen Signale, die durch
Ihren Körper laufen – das Ergebnis Ihres Herzschlags. Viele kennen die ECG-
Wellenform – entweder aus persönlicher Erfahrung bei einem Besuch beim
Arzt oder im Krankenhaus oder aus einer Arztserie im Fernsehen. Genau dieses
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis