Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DIESES PRODUKT EIGNET SICH NICHT ALS HAUPTHEIZGERÄT.
DIESES PRODUKT IST NUR FÜR GUT ISOLIERTE RÄUME ODER FÜR
DEN GELEGENTLICHEN GEBRAUCH GEEIGNET.
THIS PRODUCT IS NOT SUITABLE FOR PRIMARY HEATING PURPOSES.
THIS PRODUCT IS ONLY SUITABLE FOR WELL INSULATED SPACES OR
OCCASIONAL USE/ CE PRODUIT NE CONVIENT PAS COMME APPAREIL DE
CHAUFFAGE PRINCIPAL.
CE PRODUIT NE CONVIENT QUE POUR LES PIÈCES BIEN ISOLÉES OU POUR
UN USAGE OCCASIONNEL./ESTE PRODUCTO NO ES ADECUADO COMO
DISPOSITIVO DE CALEFACCIÓN PRINCIPAL.
ESTE PRODUCTO SÓLO ES ADECUADO PARA HABITACIONES BIEN AISLADAS
O PARA USO OCASIONAL./QUESTO PRODOTTO NON È ADATTO COME
DISPOSITIVO DI RISCALDAMENTO PRINCIPALE.
QUESTO PRODOTTO È ADATTO SOLO PER AMBIENTI BEN ISOLATI O PER UN USO
OCCASIONALE.
Andora Deluxe
Gasheizstrahler
Gas Heater
Radiateur à gaz
Calefactor de gas
Calefactor de gas
10035406
2 5 31 / 2 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blumfeldt 10035406

  • Seite 1 O PARA USO OCASIONAL./QUESTO PRODOTTO NON È ADATTO COME DISPOSITIVO DI RISCALDAMENTO PRINCIPALE. QUESTO PRODOTTO È ADATTO SOLO PER AMBIENTI BEN ISOLATI O PER UN USO OCCASIONALE. Andora Deluxe Gasheizstrahler Gas Heater Radiateur à gaz Calefactor de gas Calefactor de gas 10035406 2 5 31 / 2 0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
  • Seite 4 2531/20 Modell 10035406 Gaskategorie 3B/P(50) Gasart G30 / G31 Gasdruck 50 mbar Injektorgröße 0,5 mm Bestimmungsländer AT, CH, DE, SK, LU Gesamtwärmeeintrag 4,2 kW (305 g/h) 1336DL021 Dieses Gerät benötigt einen Gasschlauch und einen Druckregler. Wenden Sie sich an Ihren Gaslieferanten.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie sich vor der Installation und Inbetriebnahme des Geräts die gesamte Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den zukünftigen Gebrauch auf. • Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Bränden, Explosionen, Sach- und/oder Personenschäden führen. • Dieses Gerät ist nicht für primäre Heizzwecke geeignet. •...
  • Seite 6 • Es ist wichtig, dass alle Gasanschlüsse korrekt vorgenommen wurden, um Lecks zu vermeiden. Verwenden Sie keine offene Flamme zum Testen auf Lecks. Verwenden Sie stattdessen eine Seifenlösung oder ein Lecksuchspray. • Benutzen Sie die Gasflasche immer in einer aufrechten Position. •...
  • Seite 7 Benutzungsumgebung Ihr Heizgerät verbraucht Sauerstoff, während es in Betrieb ist. Aus diesem Grund sollte in Räumen, in denen das Heizgerät verwendet wird, für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden. Dies gewährleistet den Abzug der Verbrennungsrückstände und ermöglicht den Eintritt von frischer Luft. Durch eine angemessene Belüftung sollte die auftretende Kondensation erheblich reduziert werden.
  • Seite 8: Anschluss Der Gasflasche

    ANSCHLUSS DER GASFLASCHE 1. Platzieren Sie die Gasflasche in der Hinterseite des Geräts. 2. Verbinden Sie zunächst den Gasdruckregler mit der Gasflasche. Verbinden Sie anschließend den Gasdruckregler mit dem Schlauch und dem Ventil. 3. Drehen Sie die Gasflasche und den Gasdruckregler auf, so dass das Gas fließen kann.
  • Seite 9 Einlegen der Kohlen Öffnen Sie die Glastür und Verschließen Sie die Glastür, legen Sie die Kohlen, wie in nachdem Sie die Kohlen in der Abbildung dargestellt, in die richtige Position gebracht das Gerät hinein. haben. Vor dem Anzünden 1. Überprüfen Sie den Schlauch. Wenn der Schlauch Schnitte oder extreme Abnutzungserscheinungen aufweist, oder ein Leck hat, muss dieser vor der Inbetriebnahme des Geräts ausgetauscht werden.
  • Seite 10: Bedienung

    BEDIENUNG Aktivierungstaste piezoelektrische Zündung Thermostat Anzünden 1. Legen Sie eine Batterie des Typs AAA in den elektrischen Startknopf ein („+-Seite“ nach oben). Entnehmen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, um ein Auslaufen zu verhindern.
  • Seite 11 Die in der Tabelle genannten Temperaturen dienen lediglich als Referenzwert und sind nicht exakt. Wenn die Glastür geöffnet wird, während das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich dieses automatisch ab. Warten Sie nach dem Ausschalten mindestens 5 Minuten, bevor Sie das Gerät erneut entzünden.
  • Seite 12: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Reinigung 1. Reinigen Sie das äußere des Geräts mit einem feuchten Tuch. 2. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser auf die Brenner gelangt. Reiben Sie das Gerät vollständig trocken, bevor Sie es verwenden. 3. Verwenden Sie keine aggressiven oder abreibenden Reinigungsmittel, da das Gerätäußere dadurch beschädigt werden könnte.
  • Seite 13: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösung • Stellen Sie sicher, dass der elektrische Schalter Der Funke kann nicht über richtig funktioniert. Die Zündflamme geht den Elektrodenabstand nicht automatisch an. • Stellen Sie sicher, dass überspringen. das elektrische Kabel nicht beschädigt ist.
  • Seite 14: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
  • Seite 15: Produktinformationen

    PRODUKTINFORMATIONEN Modellkennung(en): 10035406 Indirekte Heizfunktion: nein Direkte Wärmeleistung: 3,4 kW Indirekte Wärmeleistung: n. a. Brennstoff Raumheiz-Emissionen / NOx Bitte Brennstoffart auswählen gasförmig 104,8 [mg/kWh ] (GCV) input Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Symbol Wert Einheit Wärmeleistung Brennstoff-Wirkungsgrad (NCV) η Nennwärmeleistung...
  • Seite 17 Dear Customer, Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
  • Seite 18 2531/20 Model 10035406 Category 3B/P(50) G30 / G31 Pressure 50 mbar Injector size 0.5 mm Countries of destination AT, CH, DE, SK, LU Total heat input 4.2 kW (305 g/h) P.I.N. 1336DL021 THIS APPLIANCE REQUIRES HOSE AND REGULATOR, CHECK WITH YOUR GAS SUPPLIER.
  • Seite 19: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS Always use Heater in accordance with instructions supplied with each heater. Keep instructions in a safe place. DO NOT place clothes or other material on the heater. This could cause a fire risk/or affect the efficiency of the appliance.
  • Seite 20 protection for young children or the infirm. We would recommend a fireguard to be fitted. • Use only regulator and hose approved for LP Gas at the correct pressures. • The pressure adjuster should comply with the standard EN12864 and current regulations in the country where it is installed,which may be found at your nearest retailer of gas items,Refer to the technical date.It is strictly prohibited to use adjustable pressure.
  • Seite 21 Using environment Your heater consumes oxygen while it is in use. For this reason, adequate ventilation should be provided in rooms in which the heater is used. This ensures the removal of products of combustion and allows the entry of replacement air.
  • Seite 22 CONNECTING THE CYLINDER 1. Place the gas filled cylinder into the back of the heater. 2. Clip on the gas regulator to the gas cylinder,connect the regulator to flexible tubing and the valve. 3. Turn the cylinder and the regulator on. 4.
  • Seite 23 Placing the coals Open the glass door and Close the door after put the put the coals in position as coals in position. shown. Before lighting: 1. Inspect the hose assembly. If the hose is cut or shows signs of excessive wear, or is leaking it must be replaced prior to operation of the heater.
  • Seite 24 OPERATION Enabling button Piezoelectric button Thermostat To light heater 1. Fit battery type AAA provided into ignition button (“+“ side up). Remove battery during periods of non-use to prevent battery leak. 2. Turn on the gas by turning the gas regulator to the on position. 3.
  • Seite 25 The heater will turn off in case the door is opened during working.In case the heater turn off during working,YOU MUST WAIT 5 minutes before trying to turn on the stove again. Caution! Do not continuously hold down the control knob as you may cause a build up of gas.
  • Seite 26 MAINTENANCE Cleaning 1. Use a damp soapy wrung out cloth to clean the exterior and cylinder storage area of your heater. 2. Make sure that no water gets onto the burners or pilot/light area. Wipe the heater completely dry before use. 3.
  • Seite 27 TROUBLESHOOTING Sympton Fault Remedy (a) Ensure that piezo- electric switch is Pilot will not light No spark across electrode functioning correctly. automatically (b) Check that electrical lead is not damaged. Pilot will not light Re-position spark plug so automatically but points(a) Incorrect position of spark that spark jumps across to (e) are satisfactory and...
  • Seite 28: Disposal Considerations

    DISPOSAL CONSIDERATIONS According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment.
  • Seite 29: Product Information

    PRODUCT INFORMATION Model identifier(s): 10035406 Indirect heating functionality: no Direct heat output: 3.4 kW Indirect heat output: N/A Fuel Space heating emissions / NOx Select fuel type gaseous 104.8 [mg/kWh ] (GCV) input Item Symbol Value Unit Item Symbol Value...

Inhaltsverzeichnis