Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Sicherheitsmaßnahmen Bei Der Verwendung; Verwendung - ARESA AR-1804 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DEUTSCH
Normenspannung: 220-240 V
Bemessungsfrequenz: 50 Hz
Nennleistungsaufnahme: 10 Watt
• Man muss diese Anleitung von der Verwendung des Gerätes für Vermeidung der Störungen bei der Verwendung aufmerksam lesen. Die fehlerhafte Behandlung kann
zur Brechung des Gerätes führen, materielle Schaden zufügen oder die Gesundheit des Benutzers schädigen.
• Von der anfänglichen Einschaltung muss man prüfen, ob technische Eigenschaften des Gerätes den Parametern des Spannungsnetzes entsprechen.
• Das Gerät ist für die Verwendung von Personen (einschließlich Kinder) mit gesunkenen physischen, sinnlichen oder intellektuellen Fähigkeiten, oder beim Fehlen bei
diesen der Erfahrung oder Kenntnissen, oder wenn diese sich unter der Kontrolle nicht befinden oder über die Verwendung des Gerätes von der Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich sind, nicht eingewiesen sind, nicht bestimmt.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie ohne Kontrolle. Die Kinder sollen sich immer unter der Kontrolle für Nichtzulassung vom Spiel mit Gerät befinden.
• Das Gerät ist ausschließlich für haushaltliche Verwendung bestimmt. Man darf es in gewöhnlichen Zielen in Übereinstimmung mit der vorliegenden Bedienungsanleitung
verwenden. Das Gerät ist für die betriebliche Verwendung nicht bestimmt.
• Man darf das Gerät nur für den vorgesehenen Anwendungszweck, wie es in dieser Bedienungsanleitung vorgesehen ist, verwenden. Man darf Ansatzstücke und Netzschnüre
von anderen Geräten nicht verwenden. Man darf keine Zubehörteile, die zu dem Lieferumfang nicht gehören, verwenden.
• Man darf das Gerät nicht verwenden, wenn Netzschnur oder Doppelstiftstecker verletzt sind, sowie auch wenn die Haarschneidemaschine selbst verletzt oder fehlerhaft ist.
Man muss sie in das Servicezentrum bringen.
• Bei der Verletzung der Netzschnur soll ihr Austausch, zur Vermeidung der Gefährlichkeit, Hersteller, Servicezentrum oder ähnliches qualifiziertes Personal durchführen.
• Die Reparatur des Gerätes soll nur im autorisierten Servicezentrum durchgeführt werden. Man darf das Gerät selbständig nicht reparieren.
• Man darf die Netzschnur hinter sich her nicht ziehen, diese auf die Gehäuse des Gerätes nicht aufrollen und überdrehen.
• Man darf den Überhang der Leitungsschnur vom Rand des Tisches oder ob heißen Oberflächen nicht zulassen.
• Man darf die Haarschneidemaschine in Orten, wo diese in das Becken und so weiter fallen kann, legen und bewahren.
• Vom Beginn der Abreit muss man die Richtigkeit der Einstellung von Schneiden prüfen.
• Man darf das Gerät fallen lassen. Man darf keinen fremden Gegenständen in die Öffnungen und Schiebenuten auf dem Gerät stecken. Man darf Fallen in die Öffnungen
auf dem Gehäuse keiner fremden Gegenstände und irgendwelchen Flüssigkeiten zulassen.
• Man darf das Gerät auf irgendwelche Oberfläche während der Arbeit anlegen, da es zum Trauma führen oder Materialschaden zufügen kann.
• Mit dem Ziel der Risikosenkung vom Trauma oder elektrischen Schlag:
- Von der Reinigung muss man das Gerät abschalten. - Man darf das Gerät in Orten, wo es in die Wanne, das Becken oder den Ausguss fallen kann, nicht bewahren.
- Man darf das Gerät bei dem Nehmen der Wanne oder der Dusche, in Badezimmern und neben dem Wasser nicht verwenden.
- Man darf das Gerät in feuchte Niveau, Wasser oder andere Flüssigkeiten nicht anlegen. - Man darf das Gerät, das in das Wasser gefallen hat, nicht berühren. Man muss
das Gerät augenblicklich spannungslos schalten.
• Zur Vermeidung vom elektrischen Schlag oder der Verbrennung darf man das Gerät in das Wasser oder andere Flüssigkeiten nicht eintauchen. Wenn es passierte, kann
man das Gerät nicht berühren, man muss es augenblicklich von der Netzspannung freischalten und sich für die Prüfung an das Servicezentrum wenden.
• Man darf die Haarschneidemaschine mit den verletzten Haarkämmen oder Zähnen nicht verwenden – dass kann zum Trauma führen.
• Wenn Sie das Gerät nicht verwenden oder reinigen möchten, muss man das Gerät von der Netzspannung freischalten.
• Seien Sie sehr vorsichtig, wenn sich in der Nähe mit dem arbeitenden Gerät Kinder oder behinderte Menschen befinden.
• Man darf es im Freien nicht verwenden. • Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung. ACHTUNG: MAN MUSS DIE SCHNEIDEN REGELMÄSSIG SCHMIEREN.
• Man darf die Haarschneidemaschine bei Hautentzündungen nicht verwenden.
• Man darf mit Hilfe der Haarschneidemaschine keine Tiere schneiden.
Achtung! Man darf dad
AUSGLEICHEN DER SCHNEIDE
Von der Versendung fertiger Gerät vom Herstellerbetrieb waren die Schneidkante der Haarschneidemaschine eingeriegelt und geschmiert. Im Fall vom
Austausch oder der Reinigung soll man die Schneidkanten neu einriegeln. Profile der Zähne von beiden Schneiden sollen bei
der Einriegelung sich genau zusammenfallen, ohne Rücksicht auf ihre Versetzung.
Die Enden der abnehmbaren (äußeren) Schneide sollen etwa auf 1,2 mm höher von Enden der Zähne der beweglichen (inneren)
Schneide eingesetzt werden, wie es auf der Abbildung gezeigt ist.
Wenn die Schneiden falsch eingestellt sind, so muss man auf diese ein paar Tropfen des Schmierstoffes aufbringen, die
Haarschneidemaschine auf ein paar Sekunden einschalten, dass diese ausschalten und spannungslos schalten. Dann muss
man zwei Schrauben leicht herabsetzen und die abnehmbare Schneide neu einstellen. Weiter soll man die Schrauben anziehen.
SCHMIERMITTEL
Für Gewährleistung der laufenden und zuverlässigen Arbeit der Haarschneidemaschine soll man regelmäßig die Schneiden
schmieren. Man darf für Schmierung Haarglanzöl, Fetten und Buttern, die vom Kerosin oder anderen Lösungsmitteln gelöst sind.
GABEL DER SCHNEIDE
Die Gabel des Reglers, die sich auf der linken Seite der Haarschneidemaschine befindet, erlaubt die Länge der schneidenden Haare
leicht regeln, dabei muss man die Haarschneidemaschine betriebsbereit halten. Dabei kann man fließend die Länge der schneidenden Haare ohne Verwendung
der zusätzlichen Ansatzstücke regeln. Die senkgerechte Lage der Gabel gibt den kürzesten Haarschnitt, deren Länge sich fließend steigert (das heißt, die Länge
der schneidenden Haare wird kleiner geworden) gemäß der Senkung der Gabel (Auszugsverlängerung der abnehmbaren Schneide).
Bei der unteren (waagerechten) Lage der Gabel bekommt man den Haarschnitt, der der Verwendung vom zusätzlichen Ansatzstück Nr. 1 (3 mm) entspricht.
Die Verwendung des Reglers verlängt die Betriebsdauer der Schneiden, da bei der Dislokation der abnehmbaren Schneide jeden Mal verschiedene Teile der
schneidenden Oberflächen funktionieren.
Der Regler hilft auch den zwischen den Schneiden eigeklemmte starre Behaarungen zu befreien. Dazu muss man ein paar Male die Gabel heben und senken.
Man soll diese Operation im Leerlauf sowie nach der Beendung jedes Haarschnittes – für Entfernung von Haarresten durchführen.
Wenn die Haarreste sehr schwer zu entfernen sind und die Haarschneidemaschine schneidet mehr nicht, soll man die abgestumpfte Schneiden austauschen.
ANLEITUNG FÜR DEN SCHNITT DES HAARS
Bevor den Schnitt des Haars beginnen: Man muss die Haarschneidemaschine prüfen und sich überzeugen, dass die Messerschneiden genügend geschmiert
sind. Dann soll man die Haarschneidemaschine einschalten, um das Schmiermittel zu verteilen und sich zu überzeugen, dass die Messer glatt gleiten. Das
überflüssige Schmiermittel ist abzustreichen. Es soll man nach jeder Verwendung machen. Dann soll man den Menschen auf solche Weise setzen, damit sein
Kopf sich in Ihrer Augenhöhe befindet. Das hilft den Prozess leicht zu kontrollieren. Weiter soll man ein Tuch herum der Halses und der Schulter des Menschen,
den Sie schneiden werden, anlegen.
Bewahren Sie das Handbuch auf, Sie benötigen es möglicherweise in der Zukunft.
Für die Verwendung in der Hauswirtschaft, passt nicht für die wirtschaftliche Nutzung.
Wichtig! Das Gerät das in die kalte Jahreszeit gekauft ist, muss man zur Vermeidung
des Betriebsausfalls bis zum Netzanschluss wenigstens vier Stunden bei der Raumtemperatur halten.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

SICHERHEITSMAßNAHMEN BEI DER VERWENDUNG
in Badezimmern und in der Nähe zu anderen Wasserquellen nicht verwenden.
Gerät
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig,
Das Gerät ist für Schnitt des Haars sowie für Modelldarstellung der Frisur.
Garantiedauer in der Europäischen Union – vierundzwanzig Monaten

VERWENDUNG

bevor Sie das Gerät benutzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis