Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - Moog D816 series Benutzerinformation

Druck-servoventile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Benutzerinformation
Montage- und Inbetriebnahme-Hinweise
Baureihe D816 – Druck-Servoventile

1 Sicherheit

Umgang mit Ventilen/ Maschinenanlagen
WARNUNG
Arbeiten an Ventilen/ Maschinenanlage während
des Betriebs
Arbeiten während des Betriebs, wie z. B. hydrauli-
scher Anschluss von Komponenten, können unkon-
trollierte Bewegungsabläufe, Fehlfunktionen, u. a.
verursachen und somit zu Todesfällen, schwerster
Körperverletzung und erheblichem Sachschaden
führen.
 Während des Betriebs keinerlei Arbeiten an Venti-
len/ Maschinenanlage durchführen.
 Vor Arbeiten an Ventilen/ Maschinenanlage, ge-
samte Anlage stillsetzen und Versorgungsspan-
nung abschalten.
 Maschinenanlage gegen Wiedereinschalten si-
chern. Beispiele für geeignete Sicherungsmaß-
nahmen:
• Hauptbefehlseinrichtung
Schlüssel abziehen.
• Warnschild am Hauptschalter anbringen.
WARNUNG
Herausspritzende Hydraulikflüssigkeit
Unter hohem Druck herausspritzende Hydraulikflüs-
sigkeit oder abspringende Teile können zu schweren
Körperverletzungen, Verbrennungen und Bränden
führen.
 Vor Arbeiten an Ventilen/Maschinenanlage, Hy-
draulikleitungen und Hydraulikspeicher drucklos
machen.
 Bei der Montage von Ventilen Spezifikation von
Befestigungsschrauben und Montagefläche be-
achten sowie Vorhandensein, Elastizität, Unver-
sehrtheit und korrekten Sitz der O-Ringe sicher-
stellen.
 Maximalen Betriebsdruck beachten.
 Auf Indikatoren für eine fehlerhafte Montage oder
ein eventuelles Bauteilversagen achten, wie z.B.
leichter Ölaustritt am Ventil ("Schwitzen").
WARNUNG
Falsche Handhabung
Falsche Handhabung von Ventil, Werkzeug oder Zu-
behör kann Todesfälle, schwerste Körperverletzung
und erheblichen Sachschaden verursachen.
 Arbeiten mit und an Ventilen dürfen ausschließlich
von hierfür qualifizierten und autorisierten Anwen-
dern durchgeführt werden.
 Bei Arbeiten mit und an Ventilen/ Maschinenan-
lage Hinweise und Vorschriften des Herstellers
der Maschinenanlage beachten.
Montage- und Inbetriebnahme-Hinweise D816 (B97072-816-002; Version G, 02/15)
verschließen
und
VORSICHT
Zweckentfremdung der Stecker, Steckverbinder
und Anschlussleitungen
Zweckentfremdung, wie z. B. Verwendung als Tritt-
hilfe oder Transporthalterung, kann zur Beschädi-
gung führen und somit Körperverletzung sowie wei-
tere Sachschäden verursachen.
 Stecker, Steckverbinder und Anschlussleitungen
ausschließlich zum Anschluss des Ventils ver-
wenden.
Arbeitsschutz
VORSICHT
Herabfallende Gegenstände
Herabfallende Gegenstände, wie z. B. Ventile, Werk-
zeug oder Zubehör, können Körperverletzung und
Sachschaden verursachen.
 Geeignete Arbeitsschutzausrüstung, wie z. B. Si-
cherheitsschuhe oder -helm, tragen.
VORSICHT
Heiße Oberflächen an Ventilen und Hydrauliklei-
tungen
Ventile und Hydraulikleitungen können während des
Betriebs sehr heiß werden. Berühren kann Verbren-
nungen verursachen.
 Geeignete Arbeitsschutzausrüstung, wie z. B. Ar-
beitshandschuhe, tragen.
VORSICHT
Geräuschentwicklung
Der Betrieb der Ventile kann applikationsspezifisch
erhebliche Geräuschentwicklung verursachen, die zu
Gehörschäden führen kann.
 Geeignete Arbeitsschutzausrüstung, wie z. B. Ge-
hörschutz, tragen.
VORSICHT
Hautkontakt mit Hydraulikflüssigkeit
Hautkontakt mit Hydraulikflüssigkeit kann Körperver-
letzung verursachen.
 Sicherheitsbestimmungen für die eingesetzte Hy-
draulikflüssigkeit beachten.
 Geeignete Arbeitsschutzausrüstung, wie z. B. Ar-
beitshandschuhe, tragen.
Seite 1/2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis