Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllung; Befüllung Des Brauchwasserspeichers (Bild 1); Befüllung Des Heizkreislaufs (Bild 2) - ACV Smart Green 130 Installation, Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEFÜLLUNG
Wichtige Anweisungen für die ordnungsgemäße Funktion der Anlage
Der Brauchwasserspeicher muss immer zuerst gefüllt und unter Druck gesetzt
werden, bevor der Heizungskreislauf unter Druck gesetzt werden darf.
BEFÜLLUNG DES BRAUCHWASSERSPEICHERS (Bild 1)
Generelle Hinweise
Leiten Sie den Ablass des Sicherheitsventils in den Abfluß.
1.
Um den Speicher zu befüllen, muss die höchstgelegene Entnahmestelle (2) geöffnet
werden,somit kann die Luft entweichen.
2.
Befüllen Sie den Speicher des Brauchwasserbereiters, indem Sie die Befüllventil (1)
und Absperrventil (3) öffnen.
3.
Schließen Sie den Warmwasserhahn (2), wenn sich der Wasserdurchsatz stabilisiert hat
und die vorhandene Luft vollständig entwichen ist.
4.
Prüfen Sie die Dichtigkeit aller Anschlüsse der Anlage.
BEFÜLLUNG DES HEIZKREISLAUFS (Bild 2)
Generelle Hinweise
Wenn der Speicher in einer Heizungsinstallation eingebunden ist, schauen Sie
in die Kesselanleitung.
1.
Stellen Sie sicher, dass der Entleerungshahn (3) Ihres Primärkreislaufs richtig
geschlossen ist.
2.
Öffnen Sie die Absperrventile (1) und (2) des Heizkreislaufs, der mit dem Kessel verbunden
ist.
3.
Öffnen Sie den Entlüfter (4) im oberen Teil des Brauchwasserspeichers.
4.
Wenn die Luft ausgetreten ist, schließen Sie zunächst den Enlüfter (4).
18
Inbetriebnahme
Smart Green: A1007849 - 661Y3000 • C
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart green 160 smart green 210

Inhaltsverzeichnis