Herunterladen Diese Seite drucken

Itec NeoFocus 4 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

VERTIKAL
Die Unterkante des Lautsprechers sollte bei stehendem Publikum mindestens 20cm über Kopf montiert sein,
damit die hochfrequente Abstrahlung nicht schon vom vorne stehenden Auditorium abgeschirmt wird. Damit
ergibt sich eine empfohlene Montagehöhe von 180-220cm Unterkante Lautsprecher über Fußboden (bitte
berücksichtigen Sie, dass in vielen Kirchen die Bankreihen auf Podesten stehen, welche bis zu 20 cm über
Fußboden reichen).
Altarraum
NeodymLine 8
STÜTZBESCHALLUNG
Jeder weitere Lautsprecher im selben Raum kann das Beschallungsergebnis im Wirkungsbereich des
NeoFocus-Systems nur verschlechtern! Deshalb ist äußerste Vorsicht geboten, wenn weitere „abgeschattete"
Bereiche mit sogenannten Stützlautsprechern versorgt werden sollen.
Am Beispiel Kirche: Meist notwendig ist die Versorgung des Altarraumes, der Seitenschiffe (Kapellen) und
der Choremporen (ein NeoFocus-System wirkt nur in einer Ebene und kann deshalb nicht gleichzeitig 2 Ge-
schosshöhen beschallen). Wir empfehlen als Stützlautsprecher das Modell ITEC NeodymLine 8, da dieser
Lautsprecher, mit den selben Treibern bestückt, ein der ITEC NeoFocus sehr ähnliches Klangbild produ-
ziert. - Bei der Inbetriebnahme und beim Einmessen konzentrieren Sie sich zuerst ausschließlich auf das
NeoFocus-System und optimieren deren Einstellung.
Erst dann schalten Sie die Stützlautsprecher zu und stellen die Pegel nur auf die absolut notwendige Laut-
stärke (noch einmal: zu hohe Pegel der Stützlautsprecher verschlechtern das Beschallungsergebnis der
Hauptbeschallung!) Zeitliche Einstellungen (Delays): Wird ein NeoFocus-System in der selben horizontalen
Ebene in der Tiefe unterstützt, sind entsprechende Delays einzustellen. Der Altarraum ist meist in Echtzeit
mitzuversorgen, die ebenerdigen Bereiche unter der Chorempore mit zeitlicher Verzögerung. Dagegen auf
der Chorempore empfehlen wir wiederum Echtzeit-Stützbeschallung, damit die Chorsänger ein Monitoring
ohne Delay hören.
NEOFOCUS
2/3
NeoFocus
Unterkante 180-220 cm
über Fußboden
1/3
NeodymLine 8
1,2m
Focuspunkt:
x: ca. 2/3 der Raumlänge
y: ist so einzustellen, dass das Ende des Vektors
in Kopfhöhe positioniert wird - das ist ca. 1,2m
über Fußboden.
www.itec-audio.com
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Neofocus 8Neofocus 6Neofocus 4