Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display Meldungen - Dream Maker Spas Crossover series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MELDUNG
BEDEUTUNG
Keine Meldung auf dem Display. Die
Stromversorgung zum Spa wurde
unterbrochen.
Temperatur unbekannt.
- -
Überhitzung - Das Spa ist heruntergefahren.
Einer der Sensoren hat eine Temperatur
von 47°C (118°F) an der Heizung
H H
festgestellt.
Überhitzung" - Das Spa ist
heruntergefahren. Einer der Sensoren hat
O H
festgestellt, dass die Wassertemperatur im
Spa 43°C (110°F) beträgt.
Eis - Potenzieller Gefrierzustand festgestellt.
1 C
Das Spa ist heruntergefahren. Der Sensor in
der Buchse "A" funktioniert nicht.
S A
Das Spa ist heruntergefahren. Der Sensor in
der Buchse "B" funktioniert nicht.
S b
Sensoren sind aus dem Gleichgewicht.
Wenn Sie die Temperatur im Spa verändern,
kann es sich hier um einen nur
S n
vorübergehenden Zustand handeln. Wenn
es von alleine aufblinkt, ist das Spa
heruntergefahren.
Es wurde ein wesentlicher Unterschied
zwischen den Temperatursensoren
H L
festgestellt. Dies könnte auf ein
Durchflussproblem hindeuten.
Anhaltende Probleme mit niedrigem
Durchfluss. (Display hat innerhalb von 24
Stunden bereits fünfmal die Meldung "HL"
L F
angezeigt.) Die Heizung ist
heruntergefahren, die übrigen Spa-
Funktionen arbeiten jedoch weiterhin
normal.
Möglicherweise unzureichende
Wassermenge, schlechter Durchfluss oder
Luftblasen in der Heizung. Das Spa ist für 15
dr
Minuten heruntergefahren.
Wasser in der Heizung festgestellt. (Wird
beim dritten Auftreten der Meldung "DR"
dY
angezeigt.) Das Spa ist heruntergefahren.
D
i
s
p
l
a
y
M
e
l
d
u
n
g
e
n
D
i
s
p
l
a
y
M
e
l
d
u
n
g
e
n
ERFORDERLICHE MASSNAHME
Das Bedienfeld ist deaktiviert, bis die Stromversorgung wiederhergestellt
ist. Die Spa-Einstellungen bleiben bis zum nächsten Einschalten
gespeichert.
Nachdem die Pumpe eine Minute lang läuft,
wird die Temperatur angezeigt.
GEHEN SIE NICHT INS WASSER. Entfernen Sie die Abdeckung des Spa und
lassen Sie das Wasser abkühlen. Sobald die Heizung abgekühlt ist,
können Sie das Spa durch Drücken einer beliebigen Taste zurücksetzen.
Wenn das Spa sich nicht zurücksetzen lässt, schalten Sie die
Stromversorgung zum Spa ab und wenden Sie sich an Ihren Händler oder
den Kundendienst.
GEHEN SIE NICHT INS WASSER. Entfernen Sie die Abdeckung des Spa und
lassen Sie das Wasser abkühlen. Bei 41°C (107°F) sollte sich das Spa
automatisch zurücksetzen. Wenn sich das Spa nicht zurücksetzt, schalten
Sie die Stromversorgung zum Spa ab und wenden Sie sich an Ihren
Händler oder den Kundendienst.
Keine Maßnahme erforderlich. Die Pumpe wird, unabhängig vom Spa-
Status, automatisch aktiviert.
Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder den Kundendienst. (Kann bei Überhitzung vorübergehend
auftreten und verschwindet, wenn die Heizung abgekühlt ist.)
Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder den Kundendienst. (Kann bei Überhitzung vorübergehend
auftreten und verschwindet, wenn die Heizung abgekühlt ist.)
Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder den Kundendienst.
Prüfen Sie den Wasserstand im Spa. Bei Bedarf nachfüllen. Falls der
Wasserstand in Ordnung ist, vergewissern Sie sich, dass die Pumpen
gefüllt sind. Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an
Ihren Händler oder den Kundendienst.
Ergreifen Sie dieselbe Maßnahme wie bei der Meldung "HL". Die
Heizleistung des Spa wird nicht automatisch zurückgesetzt; Drücken Sie
zum Zurücksetzen eine beliebige Taste.
Wasserstand im Spa. Bei Bedarf nachfüllen. Falls der Wasserstand in
Ordnung ist, vergewissern Sie sich, dass die Pumpen gefüllt sind.
Drücken Sie zum Zurücksetzen eine beliebige Taste. Diese Meldung wird
innerhalb von 15 Minuten automatisch zurückgesetzt. Wenn das
Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den
Kundendienst.
Ergreifen Sie dieselbe Maßnahme wie bei der Meldung "dr". Das Spa
wird nicht automatisch zurückgesetzt. Drücken Sie zum Zurücksetzen
eine beliebige Taste.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis